Zum Hauptinhalt Zur Navigation

DSLR

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Mobile Development Platform mit Snapdragon 820 (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Snapdragon 820 angeschaut: Qualcomm verspricht viel

Neue Hardwareblöcke, allerhand nützliche Funktionen und ein moderner Herstellungsprozess: Uns hat Qualcomms Snapdragon 820 beim Ausprobieren gut gefallen - wir sind gespannt auf erste Smartphones. Von denen hängt es ab, ob der Chip ein Erfolg wird.
25 Kommentare / Von Marc Sauter
Canon 5DS (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Canon 5DS im Test: 50 Megapixel sind nicht alles

Die Spiegelreflexkamera Canon 5DS hält den Megapixelrekord in ihrer Klasse. Mehr als 50 Megapixel bietet keine andere DSLR mit Vollformatsensor. Wir haben die Kamera mehrere Wochen lang getestet. Rechtfertigt ihre Leistung den Preis? Für wen eignet sie sich?
139 Kommentare / Von Andreas Donath
Red Raven (Bild: Red) (Red)

4K: Red Raven ist die bisher günstigste Red-Kamera

Der Kamerahersteller Red hat mit der Raven eine neue 4K-fähige Videokamera für professionelle Anwendungen vorgestellt. Die Raven, wie das neue Modell heißt, kann Videos mit 4.096 x 2.160 Pixeln im Rohformat mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Raven ist Reds günstigste 4K-Kamera.
Mit der Dxo One lassen sich Fotos und Videos aufnehmen. (Bild: Dxo) (Dxo)

Dxo One: Externe iPhone-Kamera mit Lightning-Port

Dxo hat mit der One eine Kamera mit 20,2 Megapixeln vorgestellt, die direkt in den Lightning-Port des iPhones eingesteckt wird. Die Kamera ist mit einem 1 Zoll großen Sensor ausgerüstet, verfügt über ein Festbrennweitenobjektiv und kann das Display des iOS-Geräts als Sucher verwenden.
Nikon D810a (Bild: Nikon) (Nikon)

Astrofotografie: Nikon D810a für normale Fotos ungeeignet

Nikon hat eine Kleinbild-DSLR vorgestellt, die ausschließlich für die Astrofotografie gedacht ist. Die D810a verfügt über einen 36,3-Megapixel-Bildsensor und einen überarbeiteten Infrarot-Sperrfilter. Nikon warnt davor, sie für normale Fotos einzusetzen, weil es dadurch Farbverschiebungen geben kann.
Samsung NX500 (Bild: Samsung) (Samsung)

Samsung: 28 Megapixel und Cinema-4K-Video in Minikamera

Samsung hat mit der NX500 eine Systemkamera im Kompaktformat vorgestellt, die zahlreiche Funktionen der NX1 geerbt hat: Ein 28-Megapixel-Sensor und die 4K-Videoaufnahme sind dabei, genauso wie ein schnelles Autofokussystem. Auf einen optischen Sucher muss der Fotograf aus Platzgründen verzichten.