Abschattung: Nikon D750 teilweise mit defekten Verschlüssen
Benutzer der neuen Nikon D750 sollten nicht an ihren fotografischen Fähigkeiten zweifeln, wenn Teile des Bildes dunkler erscheinen als erwartet. Schuld hat ein nicht ordentlich funktionierender Verschluss der digitalen Spiegelreflexkamera.

Nikon hatte mit der D750 zur Photokina 2014 eine neue Vollformat-DSLR vorgestellt, die mit einem Klappdisplay ausgerüstet ist und von ihrer Ausstattung zwischen der D610 und der D810 liegt. Ihr Listenpreis liegt bei 2.150 Euro nur für das Kameragehäuse. Dennoch macht die Kamera mitunter schlechte Bilder, was aber nicht am Fotografen liegen muss.
Nikon berichtet in einer Servicenotiz, dass der Verschluss einiger Kameras des Typs Nikon D750, die im Oktober und November 2014 hergestellt wurden, nicht normal arbeite und gelegentlich einen Teil der Bilder schattiere. Das Unternehmen repariert die betroffenen Geräte kostenlos. Die Kunden können anhand der Seriennummer prüfen, ob ihre D750 ebenfalls betroffen ist. Die Nummernkreise hat Nikon online veröffentlicht. Die Nummer ist unten am Kameragehäuse zu finden.
Kunden mit defekten Geräten sollen sich an den Nikon-Kundendienst wenden. Dort soll der Verschluss der Kamera kostenlos untersucht und repariert werden. Nikon repariert aus Kulanz auch Geräte, deren Garantie abgelaufen ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe noch keine Erfahrungen mit Nikons, muss aber schon sagen, dass bei diesen...