DSLR: Canon EOS 6D Mark II kann nicht mit 4K filmen
Canon hat mit der EOS 6D Mark II den Nachfolger der 6D vorgestellt. Die Kleinbildkamera mit 26,2-Megapixel-Sensor ist mit einem Schwenk- und drehbaren Touchscreen ausgestattet. 4K beherrscht die DSLR nicht.

Canon hat der EOS 6D Mark II einen Kleinbildsensor (36 x 24 mm) mit 26,2 Megapixeln Auflösung verpasst, was Bilder mit einer Auflösung von 6240 x 4160 Pixeln ermöglicht. Beim Vorgängermodellwaren es nur 20,2 Megapixel. Die Empfindlichkeit reicht bis ISO 102.400. Die DSLR kann Reihenaufnahmen mit bis zu 6,5 Bildern pro Sekunde machen.
Auch beim Autofokus hat Canon nach eigenen Angaben Verbesserungen implementiert. So wurde ein 45-Punkt-AF eingebaut, der nach Angaben des japanischen Herstellers auch bei der Schärfenachführung für bewegte Motive gut geeignet ist. Auch im Live-View-Modus und beim Filmen soll eine gleichmäßige Schärfesteuerung möglich sein. Gegen Verwackler beim Filmen soll ein kamerainterner fünfachsiger, digitaler Bildstabilisator helfen.
Die EOS 6D Mark II ist mit einem dreh- und schwenkbarem Touchscreen-LCD ausgerüstet, was besonders bei ungewöhnlichen Perspektiven die Bedienung erleichtern soll. Außerdem kann der Nutzer die Verlagerung der Schärfe per Fingertipp auf dem Display bestimmen.
Die neue digitale Spiegelreflexkamera filmt in Full-HD (60p, 30p, 24p) und verfügt über einen 4K-Zeitraffer-Videomodus. Normale Videos kann sie aber in 4K nicht aufnehmen.
Die Kamera ist mit WLAN (802.11b/g/n) und Bluetooth ausgerüstet. Über WLAN kann sie Kontakt mit iOS- und Android-Geräten aufnehmen und sich über eine App steuern lassen. GPS hat Canon ebenfalls integriert. Das Gehäuse misst 144 x 111 x 75 mm und wiegt mit Akku 765 Gramm. Canon verwendet weiterhin den Akku LP-E6N, der für rund 1.200 Aufnahmen ausreicht. Zudem gibt es optional einen Handgriff mit Zusatzakku.
Die Canon EOS 6D Mark II soll für rund 2.100 Euro (nur Body) ab Ende Juli 2017 auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lass dich nicht verrückt machen. Die Sterne fresserei gibt es ausschließlich im sog. Bulb...
Oder er (Der Berufsfotograf) leiht sich die Sachen die er ganz selten benötigt beim...
Ich denke sein Problem ist, dass die Lichtleistung (Leitzahl) bei HSS rapide absinkt...
Nein, geht nicht. Während man die Drehung der Z-Achse, die Senkrecht zur Sensorebene...