Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Digitale Fotografie

undefined

Olympus SP-565 UZ: 20fach-Zoomkamera mit Weitwinkel

10-Megapixel-Kamera mit manuellen Funktionen. Mit der SP-565 UZ bringt Olympus neben der SP-570 noch eine zweite Bridgekamera mit 20fach-Zoomobjektiv auf den Markt. Das neue Modell ist eine leicht abgespeckte Version und besitzt zum Beispiel ein etwas kleineres Display. Allerdings ist die Kamera mit einem größeren internen Speicher sowie einer verbesserten Gesichtserkennung ausgerüstet.
undefined

Olympus-Kompaktkamera mit 7fach-Zoom

Olympus µ1060 mit 10 Megapixeln Auflösung. Mit der µ1060 hat Olympus eine kleine Kompaktkamera vorgestellt, die mit einem 7fach-Zoomobjektiv und einem CCD mit 10 Megapixeln Auflösung ausgerüstet ist. Der Bildsensor ist 1/2,33 Zoll groß und der Brennweitenbereich reicht von 37 bis 260 mm (KB).
undefined

FinePix F60fd als müder Aufguss der F50fd

Weiterhin 12 Megapixel, aber größeres Display. Mit der FinePix F60fd stellt Fujifilm den Nachfolger der Digitalkamera F50fd vor. Sie ist im Wesentlichen gleich ausgestattet wie das Vorgängermodell. So findet sich auch in der neuen Kamera ein 12-Megapixel-CCD-Sensor. Dafür wurde das Display auf 3 Zoll vergrößert, eine Szenenerkennung eingebaut und die Gesichtserkennung verbessert.
undefined

HD-Filmen mit der Digicam: Fujifilm Finepix S2000HD

15fach-Zoom und 10 Megapixel Auflösung. Fujifilm hat mit der Finepix S2000HD seine erste Digitalkamera vorgestellt, die auch Videos mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln aufnehmen und am Fernseher wiedergeben kann. Die Kamera liefert bei Standbildern 10 Megapixel Auflösung und ist mit einem 15fach-Zoomobjektiv ausgerüstet.
undefined

Kompaktkamera mit 3,5 Zoll großem Touchscreen

Nikon Coolpix S60 mit 5fach-Zoom. Nikon hat mit der Coolpix S60 eine Kompaktkamera mit einem vergleichsweise großen Touchscreen vorgestellt. Die Auflösung des Kamerasensors liegt bei 10 Megapixeln, die ihr 1/2,3 Zoll großes CCD erzielt. Ein HDMI-Ausgang sorgt für den Anschluss an hochauflösende Projektoren und Fernseher.
undefined

Sony: Flachkameras mit 4fach-Zoom und 10,1 Megapixeln

Sonys DSC-T700 mit 4 GByte internem Speicher. Sony bringt zwei neue Digitalkameras auf den Markt. Beide Modelle gehören zur flachen T-Serie und erreichen eine Auflösung von 10,1 Megapixeln. Die DSC-T77 ist trotz 4fach-Zoom nur 1,5 cm dick, die T700 besitzt einen größeren Bildschirm und ist etwas dicker.
undefined

Nikon Coolpix P6000: GPS direkt in der Kamera

Kompaktkamera mit Ethernetanschluss. Nikon hat mit der Coolpix P6000 eine neue Kamera mit 13,5 Megapixeln sowie einem 4fach-Zoom vorgestellt. Die interessanteste Neuerung ist jedoch nicht die hohe Auflösung, sondern der eingebaute GPS-Empfänger, mit dem die aufgenommenen Bilder gleich mit Ortsinformationen versehen werden.

Kameratrends: Wasserfeste Gehäuse und mehr interner Speicher

DSLR-Besitzer knipsen am häufigsten. Die Fotografen wollen wetterfeste Kameras, sagt eine Studie des Marktforschungsunternehmens J.D. Power. Außerdem wurde das Nutzungsverhalten abgefragt. Spiegelreflexkamera-Besitzer fotografieren mit Abstand am meisten Bilder pro Monat, gefolgt von hochwertigen Kompakten sowie besonders dünnen Kompakten und normalen Kompaktgeräten.
undefined

Leaf AFi 10 mit 56 Megapixeln und drehbarem Sensor

Bilder mit 9.288 x 6.000 Pixeln Kantenlänge. Der Kamerahersteller Leaf hat mit der AFi 10 eine Profikamera als digitales Mittelformatrückteil mit einem besonders großen und hochauflösenden Sensor vorgestellt. Den Sensor bezeichnet der Hersteller als True Wide Frame (TWF) - er ist 56 x 36 mm groß und erreicht eine Auflösung von 56 Megapixeln. Der Sensor der Hasselblad H3DII-50 misst lediglich 48 x 36 mm.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Pentax: Gesichtserkennung bei bis zu 32 Personen

Optio M60 und E60 neu vorgestellt. Pentax hat seine beiden Mittelklasse-Kompaktkameras mit höher auflösenden Sensoren ausgerüstet und bei der Gesichtserkennung noch einmal nachgelegt. Die Optio M60 und E60 erreichen jeweils 10 Megapixel Auflösung und unterscheiden sich vor allem bei den Objektiven.
undefined

Kompaktkamera mit 24 mm Brennweite und Aufstecksucher

Panasonic Lumix DMC-LX3 nimmt auch in RAW auf. Panasonic hat mit der Lumix DMC-LX3 eine Digitalkamera vorgestellt, die mit einem optischen Aufstecksucher ausgerüstet werden kann. Die Kamera erreicht eine Auflösung von 10 Megapixeln und arbeitet mit einem Objektiv, das einen Brennweitenbereich von 24 bis 60 mm bei Anfangsblendenöffnungen von f2 und 2,8 bietet.

Sony tauscht rüttelnde CyberShot-T20-Digicams aus

Einige Modelle vibrieren zu stark. Einen recht ungewöhnlichen Fehler weisen manche Digitalkameras des Typs CyberShot DSC T20 von Sony auf. Ihr Zoommotor bringt das Gehäuse in Schwingung und eine Aufnahme ist nicht mehr möglich. Sony tauscht die betreffenden Geräte aus, versteht dies aber nicht als Rückrufaktion für die T20.
undefined

18fach-Zoomkamera mit 10 Megapixeln

Panasonic Lumix DMC-FZ28 rückt den Horizont gerade. Panasonic beteiligt sich nicht nur am Megapixelrennen, sondern auch am Zoomwettbewerb. Mit der Lumix DMC-FZ28 stellt das Unternehmen eine Bridgekamera mit 18fach-Zoomobjektiv und 10 Megapixeln Auflösung vor.
undefined

Panasonic bringt Kompaktkamera mit 14,7 Megapixeln

Weitwinkelzoom mit 28-100mm Brennweite. Panasonic bringt in seiner FX-Kameraserie einen neuen Apparat auf den Markt, der mit einer Auflösung von 14,7 Megapixeln aufwarten kann. Die Lumix DMC-FX150 ist einem 1/1,7 Zoll großem CCD-Sensor sowie einem Weitwinkelzooom mit einer Brennweite von 28 bis 100 mm (KB) und Anfangslichtstärken von 2,8 und 5,6 ausgestattet.
undefined

Kompaktkamera mit 13,6 Megapixeln und Weitwinkel-Objektiv

Samsung L310W nimmt Videos mit 800 x 592 Pixeln auf. Samsung bringt mit der L310W eine Digitalkamera im Kompaktformat auf den Markt, die mit einem Weitwinkelobjektiv ab 28 mm Brennweite sowie einem CCD-Sensor mit 13,6 Megapixeln ausgestattet ist. Die enorme Pixelzahl bringt Samsung auf einem 1:1,7 Zoll großem Sensor unter.
undefined

Multimedia-Digitalkamera mit analoger Restbildanzeige

Samsung NV9 als Kamera, Musik- und Videospieler. Samsung bringt mit dem NV9 eine Mischung aus Digitalkamera und mobilem Musikspieler auf den Markt. Das Gerät ist mit einem 10,2-Megapixel-CCD sowie einem 5fach-Zoom ausgerüstet. Auf der Oberseite wird mit analogen Zeigern die verbleibende Bild- und Akkukapazität angezeigt.
undefined

Kompaktkamera mit 14 Megapixeln und Gesichtsretusche

Samsung NV100 HD nimmt Videos mit 720p auf. Samsung bringt mit der NV100 HD eine Kompaktkamera mit 14,7 Megapixeln und einem Weitwinkelobjektiv auf den Markt. Auf der Rückseite sitzt ein berührungsempfindlicher Bildschirm mit einer Diagonale von 3 Zoll und einer Auflösung von 460.000 Pixeln.
undefined

Weitwinkelkamera mit 4fach-Zoom ist nur 2 cm dick

Casio quetscht 28-mm-Weitwinkel mit Bildstabilisator ins Gehäuse. Casio hat eine Weitwinkel-Digitalkamera mit 4fach-Zoom und Bildstabilisator vorgestellt, die mit einer Auflösung von 8,1 Megapixeln arbeitet und in einem besonders flachen Gehäuse untergebracht ist.

Vorausschauende Videoaufnahme mit 1.200 Bildern pro Sekunde

Exilim Pro EX-F1 mit Vorahnung. Casio hat seiner Digitalkamera Exilim Pro EX-F1 ein Firmwareupdate spendiert, das die Aufnahme von Hochgeschwindigkeitsvideos erleichtern soll. Nach der Einspielung des Updates nimmt die Kamera schon fünf Sekunden vor dem Aufnahmestart auf, damit der Fotograf kein wichtiges Ereignis verpasst.

Gerüchte über eine DSLR-Einsteigerkamera bei Pentax

Unterhalb der aktuellen K200D angesiedelt. Pentax könnte zur Photokina 2008 im September mit einem Einsteigermodell einer digitalen Spiegelreflexkamera debütieren. Die Kamera, die unterhalb des aktuellen Modells K200D angesiedelt sein soll, soll Gerüchten zufolge K2000D heißen.
undefined

Einfachvideokamera mit 720p-Auflösung

DXG 567v kostet nur 180 US-Dollar. DXG hat in den USA eine minimalistische Videokamera vorgestellt, die eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln erreicht und auf SD-Karten speichert. Sie besitzt weder ein Zoomobjektiv noch ein ausklappbares Display oder gar Nachbearbeitungsmöglichkeiten.
undefined

Preisgünstige Outdoorkamera von Rollei

X-8 Sports bis zehn Meter wasserdicht. Rollei hat mit der "X-8 Sports" eine wasserdichte Digitalkamera vorgestellt, die auch einmal einen Stoß verträgt. Die Kamera arbeitet mit einem 1/2,5 Zoll großen CCD-Sensor und kann damit Fotos mit 8 Megapixeln Auflösung schießen.
undefined

Kompaktkamera mit Wasserwaage und Weitwinkelobjektiv

Ricoh Caplio GX200 mit 12 Megapixeln Auflösung. Ricoh hat seine Reisekamera mit 24-mm-Weitwinkelobjektiv und aufsteckbarem Winkelsucher erneuert. Die GX200 ist gegenüber ihrer Vorgängerin mit einem noch höher auflösenden CCD-Sensor mit nunmehr 12 Megapixeln ausgerüstet. Das leicht vergrößerte Display bietet eine erheblich höhere Auflösung und eine elektronische Wasserwaage hilft bei der korrekten Ausrichtung der Kamera.

Nikon-Kamera geht kostenlos über T-Mobile-Hotspots online

Nutzung bis Ende 2008 kostenlos. Nikons Kompaktkamera Coolpix S52c ist mit einem WLAN-Modul ausgerüstet, mit dem sie unterwegs Kontakt zu T-Mobile-Hotspots aufnehmen und das ausgewählte Bildmaterial schnurlos online stellen kann. Kurz nach der Aufnahme können so Freunde und Bekannte die Fotos bereits einsehen.
undefined

Digitalkameras: Der rote Agfa-Punkt ist zurück

AgfaPhoto Sensor 830S mit 3fach-Zoom und 8 Megapixeln Auflösung. AgfaPhoto hat mit der Sensor 830S eine Digitalkamera mit 3fach-Zoomobjektiv und einer Auflösung von 8 Megapixeln vorgestellt, die auf der Rückseite ein 2,4 Zoll großes Display trägt. Die Kamera verfügt über einen besonders großen Auslöser und kann Videos mit 720 x 480 Pixeln aufnehmen.
undefined

Einsteigerpaket in die Digitalfotografie für 100 Euro

Rollei bündelt Kompaktkamera, Speicherchip und Tasche. Die Urlaubssaison steht an, ein Zeitpunkt, zu dem sich Digitalkameras gut verkaufen. Rollei will mit einem Einsteigerpaket von der Kauflust profitieren und schickt die RCP-8330X mit 8 Megapixeln samt Tasche, SD-Karte und Bildbearbeitungsprogramm zum Gesamtpreis von knapp 100 Euro ins Rennen.
undefined

OmniVision stellt Kamera-Sensor-Technik auf den Kopf

Backside Illumination soll Bildqualität verbessern. Der Sensorhersteller OmniVision hat mit OmniBSI eine neue Sensorarchitektur für die digitale Fotografie vorgestellt. Anders als bisherige CMOS-Sensoren nutzt die neue Technik rückwärtige Belichtung, englisch backside illumination (BSI) genannt. Damit soll die Bildqualität verbessert werden und zugleich ein Abstand von 0,9 Mikrometern zwischen den Pixeln möglich werden.

Buch zu Canons geheimer Vollformat-DSLR angekündigt

Canons EOS 5D Mark II kommt - aber wann? Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Canon wird seine erfolgreiche Vollformat-Spiegelreflexkamera 5D bald gegen einen Nachfolger austauschen. Noch hält sich der japanische Branchenprimus bedeckt. Doch das PR-Malheur ist bereits passiert: Bei Amazon wurde ein Buch mit Einsteigertipps für eine Canon 5D Mark II angekündigt.
undefined

Survival-Kamera nimmt unter Wasser und im Schnee auf

Pentax Optio W60 mit HD-Aufnahmefunktion. Pentax hat mit der Optio W60 den Nachfolger seiner Outdoor-Kamera W30 vorgestellt. Die neue Kompaktkamera mit 10 Megapixeln Auflösung übersteht Minusgrade bis 10 Grad Celsius und 4 Meter Wassertiefe. Außer Einzelbildern lassen sich mit der Kamera auch Videos mit 1.280 x 720 Pixeln Auflösung drehen.
undefined

Fuji-Kamera speziell für Kuschelfotos

Z200fd mit 10 Megapixeln und innen liegendem 5fach-Zoom. Fujifilm hat mit der Finepix Z200fd eine neue Flachkamera mit integrierter Gesichtserkennung auf den Markt gebracht. Das neue Modell bietet eine Auflösung von 10 Megapixeln und enthält einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor, der beweglich aufgehängt ist und so Verwacklern aktiv entgegenarbeitet.

Neue Informationen zu Canons EOS 1000D durchgesickert

DSLR im günstigsten Sortimentsbereich. Vor kurzem fand sich in einer Canon-Software ein Hinweis auf eine kommende digitale Spiegelreflexkamera mit der Bezeichnung EOS 1000D, die ein neues Einsteigermodell in Canons Produktpalette sein könnte. Nun sind neue Informationen aufgetaucht: Die Kamera soll mit einem 10,1 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor ausgerüstet sein.
undefined

Digitalkamera mit Lederbesatz von BenQ

Kameras mit 7 und 8 Megapixeln Auflösung zum Einsteigerpreis. BenQ geht mit zwei neuen Kompaktkameras auf Retro-Kurs. Zu Analogzeiten waren die Griffflächen vieler Kameras mit Leder besetzt, um die Handhabung zu erleichtern. Heute ist dies nur noch bei DSLRs der Fall. Bei der DC C750 und der DC C850 hat sich der taiwanische Hersteller auf alte Traditionen besonnen.

Canon forscht an Brennstoffzellen für Digitalkameras

Patentantrag eingereicht. Die Stromversorgung von Digitalkameras ist kein leichtes Unterfangen. Zum einen erwarten die Kunden, mit einer Ladung hundert Bilder und mehr schießen zu können, zum anderen sollen die Kameras kompakt bleiben. Profifotografen wünschen noch viel größere Akkukapazitäten für tausende von Bildern. Hier könnte die Brennstoffzellentechnik helfen.

Handykamera oder Kamerahandy

Sony Ericsson reicht Patentanträge für Kamera-Netzwerktechnik ein. Kamerahandys gibt es seit vielen Jahren - manchmal ist es sogar schwer, ein Handy ohne Kamera zu kaufen. Auf den ersten Blick wirken die Handykameras, die Sony Ericsson entwickeln will, deshalb wie ein schlechter Scherz, doch der Unterschied liegt im Detail.
undefined

BenQ-Digitalkamera mit großem Touchscreen

BenQ DC T850 mit 3fach-Zoom und 8 Megapixeln. BenQ hat mit der DC T850 eine Digitalkamera mit 3fach-Zoomobjektiv und einer Auflösung von 8 Megapixeln vorgestellt, die auf der Rückseite ein 3 Zoll großes Display trägt, das berührungsempfindlich ist und für die Kamerasteuerung und die nachträgliche Bildbearbeitung genutzt wird. Die Kamera tritt die Nachfolge der T700 an und hat ein Megapixel mehr Auflösung und einige Motivprogramme mehr zu bieten.
undefined

Olympus: Interner Stabilisator in neuer Spiegelreflexkamera

Olympus E-520 mit verbessertem Live-View. Kamerahersteller teilen sich in zwei Lager: Die einen verkaufen Objektive mit beweglichen Linsenelementen, die für ein ruhigeres und damit verwacklungsärmeres Bild sorgen sollen, die anderen bauen die Anti-Shake-Maßnahmen direkt in das Gehäuse ein. Für den Fotografen hat letzterer Weg einen gewaltigen Vorteil: Auch alte Objektive können weiter benutzt werden, sind nun aber stabilisiert. Olympus hat nun mit der E-520 eine neue digitale Spiegelreflexkamera vorgestellt, die einen eingebauten Bildstabilisator mitbringt.

Hart im Nehmen: Outdoor-Kamera von Ricoh

5faches Weitwinkel-Zoomobjektiv ab 28 mm. Ricoh hat schon seit zwei Jahren in Form der Caplio 500G eine wasser- und staubdichte Digitalkamera im Angebot, die für den besonders rauen Außeneinsatz bspw. auf Baustellen gedacht ist. Nun gibt es mit der G600 eine Nachfolgerin mit mehr Auflösung und einem 5fach-Zoom, das ab 28 mm Brennweite arbeitet.
undefined

Nikon-Profikamera D3X mit 24,4 Megapixeln unterwegs?

Nikon D3x im Firmware-Update der D3 erwähnt. Nikon hatte vor wenigen Tagen ein Firmware-Update für seine Profi- Spiegelreflexkamera D3 veröffentlicht. Eine einfache Firmware-Analyse zeigt, dass darin schon Informationen für eine deutlich höher auflösende Kamera unter der Bezeichnung D3X enthalten sind.
undefined

Panasonic-Kamera mit WLAN-Anbindung an Google Picasa

T-Mobile mit seinen Hotspots mit im Boot. Panasonic hat mit der LUMIX TZ50 seine erste Digitalkamera mit WLAN-Anschluss vorgestellt. Über WLAN-Hotspots kann die Kamera ihre Bilder direkt in das Fotoalbum des Fotografen bei Google Picasa zum weltweiten Abruf heraufladen.

Stereobilder mit Digicams

CIPA veröffentlicht Whitepaper. Stereoaufnahmen erfreuen seit den Anfangszeiten der Fotografie den Betrachter. Die beiden dazugehörenden Fotos sind im gleichen Abstand wie die Augen des Menschen aufgenommen. Betrachtet man diese Halbbilder mit Hilfe eines Stereoskops, sieht man ein Bild mit räumlicher Tiefe. Die japanische Kamera-Herstellervereinigung CIPA (Camera & Imaging Products Association) hat ein Whitepaper veröffentlicht, mit dem Stereoaufnahmen standardisiert werden sollen.

Fehlerkorrekturen für Photoshop Lightroom und Camera Raw

Neue Version beseitigt Programmfehler. Vor knapp einem Monat hatte Adobe Lightroom 1.4 sowie Camera Raw 4.4 veröffentlicht, musste diese aber wenige Tage später aufgrund von Fehlern wieder zurückziehen. Nun hat Adobe nach fast vier Wochen Updates veröffentlicht, mit denen diese Fehler endlich korrigiert werden.
undefined

Nikon-Kompaktkamera mit 9 Megapixeln und WLAN

Optische Bildstabilisierung mit an Bord. Nikon hat mit der Coolpix S52c ein neues Kompaktmodell mit WLAN-Funktion vorgestellt, das nun 9 Megapixel Auflösung erreicht. Sie besitzt ein in dieser Kameraklasse vorherrschendes 3fach-Zoomobjektiv (38 bis 114 mm bei Kleinbild), das eine optische Stabilisierung gegen Verwackler bei langen Verschlusszeiten bietet.
undefined

Nikon beteiligt sich an der Zoom-Manie

Coolpix P80 mit 10 Megapixeln und mechanischem Bildstabilisator. Panasonic, Fujifilm und Olympus haben eine und nun auch Nikon. Die Rede ist von Bridge-Kameras mit einem 18fach Zoom-Objektiv, die eine enorme Brennweite bieten und einfachen Spiegelreflexkameras Konkurrenz machen sollen. Mit der Coolpix P80 steigt Nikon in diesen Markt ein. Die Neue erreicht eine Auflösung von 10 Megapixeln und ist mit einem Bildstabilisator ausgestattet.
undefined

Pentax: Dünne Kompaktkamera mit 5fach-Zoom und Touchscreen

Optio V20 erreicht 8 Megapixel Auflösung. Pentax hat mit der Optio V20 eine kompakte Digitalkamera mit 5fach-Zoomobjektiv vorgestellt. Derzeit schwenken einige Hersteller darauf um, auch in die flachen Kameras nicht die üblichen 3fach-Zooms einzubauen. Dabei leidet allerdings die Lichtstärke der Objektive etwas - die Pentax erreicht Anfangsblendenöffnungen von F3,5 bzw. 5,6.