Vorausschauende Videoaufnahme mit 1.200 Bildern pro Sekunde

Exilim Pro EX-F1 mit Vorahnung

Casio hat seiner Digitalkamera Exilim Pro EX-F1 ein Firmwareupdate spendiert, das die Aufnahme von Hochgeschwindigkeitsvideos erleichtern soll. Nach der Einspielung des Updates nimmt die Kamera schon fünf Sekunden vor dem Aufnahmestart auf, damit der Fotograf kein wichtiges Ereignis verpasst.

Artikel veröffentlicht am ,

Gerade im Bereich schneller Aufnahmen kommt es häufig vor, dass der Fotograf zwar mit einer schnellen Kamera, aber nicht mit der notwendigen Reaktionsgeschwindigkeit gesegnet ist, um rechtzeitig den Auslöser zu drücken.

Exilim Pro EX-F1
Exilim Pro EX-F1
Das hat auch Casio erkannt und der Exilim Pro EX-F1 durch das Firmwareupdate 1.10 einen "vorausschauenden" Videomodus spendiert. Die Aufnahme läuft nach Aktivierung des Videomodus kontinuierlich - so sind immer die letzten fünf Sekunden vor dem Durchdrücken des Auslösers mit im Kasten.

Das Firmwareupdate wird über eine Speicherkarte in die Kamera eingespielt. Die formatierte Karte wird mit dem Update präpariert, eingeschoben und die Kamera dann mit einer Tastenkombi gestartet und die Firmware eingespielt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


YDragon 09. Jul 2008

For DA LOLZ!? Oder was?

Igni 09. Jul 2008

Für was muss man gesunden Menschenverstand in der Schule lernen? Acuh ohne den Artikel...

Luntenschmeisser 09. Jul 2008

Vielleicht einfach mal die Klappe halten? spricht da der Neid? Das sind 336x96 pixel...

J.J Rousseau 09. Jul 2008

kwt



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Probleme bei Boeings Starliner
Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln

Die Probleme von Boeings Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Nur Wochen vor dem ersten Flug mit Menschen fallen falsche Fallschirmtests und Feuergefahr in Kabelbäumen auf.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Neue Probleme bei Boeings Starliner: Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
    US Air Force
    KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

    In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

  2. Vantage Towers: Bundeskartellamt prüft Behinderung von 1&1 durch Vodafone
    Vantage Towers
    Bundeskartellamt prüft Behinderung von 1&1 durch Vodafone

    1&1 hat erreicht, dass das Bundeskartellamt Vodafone und Vantage Towers wegen Wettbewerbsbehinderung untersucht. Der Ausgang des Verfahrens ist offen.

  3. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /