Kameratrends: Wasserfeste Gehäuse und mehr interner Speicher
DSLR-Besitzer knipsen am häufigsten
Die Fotografen wollen wetterfeste Kameras, sagt eine Studie des Marktforschungsunternehmens J.D. Power. Außerdem wurde das Nutzungsverhalten abgefragt. Spiegelreflexkamera-Besitzer fotografieren mit Abstand am meisten Bilder pro Monat, gefolgt von hochwertigen Kompakten sowie besonders dünnen Kompakten und normalen Kompaktgeräten.
Der Studie nach nehmen DSLR-Besitzer pro Monat im Schnitt 454 Bilder auf. Mit hochwertigen Kompakten werden immerhin noch monatlich 159 Bilder gemacht, von besonders dünnen Kompaktkamers 96 und von Standardkompaktkameras monatlich 83 Bilder.
Die Kamerabesitzer wünschen sich bei ihrem nächsten Modell hauptsächlich Wetterfestigkeit. Diese Funktion wurde vor allem von Kompaktkameras gefordert, gefolgt von DSLRs. Im Bereich der besonders kleinen Kameras ist das Hauptwunschfeature ein größerer interner Speicher von 4 GByte. Derzeit ist kaum eine Kamera mit mehr als 40 MByte internem Speicher ausgerüstet.
Kamerabesitzer informieren sich über neue Geräte besonders gerne über das Internet - egal welche Kameratypen sie favorisieren. Danach folgen zunächst einmal Empfehlungen von Familienmitgliedern und Freunden. Erst danach kommen gedruckte Tests sowie Empfehlungen von Verkäufern.
Die Umfrage von JD Power basiert aus Befragungen von mehr als 8.000 Konsumenten in den USA, die zwischen April 2007 und März 2008 eine neue Digitalkamera erworben haben. Durchgeführt wurde die Studie im Juni und Juli 2008.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Günstige Alternative wäre auch eine Dicapac Schutztasche für 30 EUR bei Ebay, ist eine...
Vielleicht steht er ja auf Urin an der Cam?
Ich setze Wertigkeit und Qualität gleich. Wie misst man Qualität? Ich würde aber immer...