Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Cloud Computing

Joe Hewitt (Bild: Joe Hewitt) (Joe Hewitt)

Entwickler: Joe Hewitt verlässt Facebook

Joe Hewitt, verantwortlich unter anderem für Facebooks iPhone-App, verlässt Facebook. Hewitt hatte zusammen mit Dave Hyatt und Blake Ross einst mit der Entwicklung von Firefox begonnen und startete das Projekt Firebug.
Neelie Kroes (Bild: EU-Kommission) (EU-Kommission)

EU: 600 Millionen Euro für das Internet der Zukunft

Die EU steckt öffentliche Gelder in neue Internetdienste und in Projekte, um das wachsende Datenvolumen zu bewältigen. "Falls wir bei Investitionen und Innovationen nicht die Führung übernehmen, werden es unsere Konkurrenten weltweit tun", sagte die Vizechefin der EU-Kommission, Neelie Kroes.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Cloud Computing: Greenpeace gibt Google gutes Gewissen

Wie sauber ist Cloud Computing? Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat bei zehn Anbietern untersucht, welchen Strommix sie nutzen, ob sie ihre Rechenzentren nahe erneuerbarer Energiequellen errichten und ob sie Strategien haben, um weniger Strom aus Kohle- und Atomkraftwerken zu beziehen. Yahoo und Google schnitten dabei am besten ab, Apple am schlechtesten.
undefined

Cloudspeicher: Dropbox für iOS mit Stapelverarbeitung

Die iOS-Anwendung für Dropbox wurde deutlich überarbeitet und steht nun in Version 1.4 bereit. Damit können vom iPhone und iPad aus erstmals ganze Foto- und Videosammlungen im Onlinespeicherdienst gesichert werden. Auch eine Schnittstelle zum E-Mail-Programm und anderen Apps wurde eingerichtet.
Debatte auf der Munich Gaming 2011

Munich Gaming 2011: Cloud und Spiele

Für Spieleentwickler, aber auch für die Betreiber von Online- und Browsergames bietet Cloud Computing neue Möglichkeiten. Längst nicht alle können sie derzeit sinnvoll nutzen - teils wegen noch fehlender Bandbreiten, teils wegen des Datenschutzes.