Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Chrome

Chrome 24 veröffentlicht (Bild: Google) (Google)

Google-Browser: Chrome 24 ist schneller

Googles Browser Chrome soll in der neuen Version vor allem etwas schneller sein, unterstützt zudem aber neue Webtechnik und macht die Nutzung einiger Präfixe überflüssig. Für Android gibt es ab sofort Betaversionen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Windows 8 ist für eine neue Generation von Hardware gemacht (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Windows 8 im Test: Microsoft kachelt los und eckt an

Mehrere Systemsteuerungen, mehrere Oberflächen und mehrere Nutzungskonzepte. Die fertige Version von Windows 8 bestätigt, was zu befürchten war: ein gewisses Chaos. Aber sie hat auch Zukunft, vor allem für kommende Windows-8-Geräte. Unser Test klärt, ob auch alte Hardware profitiert.
Portierung von Flash auf PPAPI für Windows ist fertig. (Bild: Google) (Google)

PPAPI: Google macht Flash sicherer, schneller und stabiler

Google hat die Einbindung von Adobe Flash in Chrome umgebaut. Statt der in die Jahre gekommenen NPAPI-Schnittstelle wird nun Chromes mit einem Sandbox-Konzept versehene Schnittstelle PPAPI verwendet, was mehr Sicherheit und Stabilität verspricht. Davon profitieren alle Windows-Nutzer von Chrome bereits in der aktuellen stabilen Version.
Aktuelle Versionen von Adobes Flash Player für Linux gibt es nur noch im Chrome-Browser. (Bild: Google) (Google)

Adobe Flash: Chrome übernimmt Plugin unter Linux

Google übernimmt die Entwicklung des Flash-Plugins für Linux. Er soll aber nur in dessen Browser Chrome enthalten sein. In der aktuellen Version 20 übernimmt Google erstmals diese Aufgabe. Adobe hat die Entwicklung des Flash-Players für Linux bereits eingestellt.