Browser: Chrome 20 veröffentlicht

Google hat seinen Browser Chrome in der Version 20 veröffentlicht. Nennenswerte Neuerungen gibt es bis auf eine Ausnahme nicht, aber eine Vielzahl von Bugfixes.

Artikel veröffentlicht am ,
Kaum neue Funktionen in Chrome 20
Kaum neue Funktionen in Chrome 20 (Bild: Google)

Ohne große Ankündigung hat Google Chrome 20 veröffentlicht. Zur Veröffentlichung der Beta von Chrome 20 hatte es immerhin noch einen sehr kurzen Blogeintrag gegeben, der auf viele Bugfixes verwies.

Dabei wurden auch zahlreiche kleinere Sicherheitslücken geschlossen, die Google in einem Blogeintrag aufführt. Insgesamt schüttet Google dafür 11.500 US-Dollar an die Entdecker aus.

Chrome To Mobile

Die einzige neue Funktion taucht in der Ankündigung der Entwicklerversion Chrome 20.0.1096.1 im April auf: Chrome to Mobile. Meldet sich ein Nutzer an mehreren Chrome-Geräten mit dem gleichen Google-Konto an, kann er im Browser geöffnete Webseiten auf ein anderes Gerät schicken.

Chrome 20 wird wie bei Chrome üblich als automatisches Update verteilt und steht unter google.de/chrome für Windows, Linux und Mac OS X zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Jacques de... 28. Jun 2012

Wenn ich die Performanztests von jQuery so angucke, dann wird es mit der Javascript...

felixgarbe 27. Jun 2012

Die Schaltfläche für einen neuen Tab ist größer geworden. Sieht irgendwie unförmig aus.

JeanMo 27. Jun 2012

Chrome gibt es auch für Linux ...

wonz 27. Jun 2012

Wenn man hier liest könnte man sowas aber glauben. Nicht umsonst heulen hier dauernd...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /