Google-Browser: Chrome 23 soll Akkulaufzeit verlängern

Google hat seinen Browser Chrome in der Version 23 veröffentlicht. Unter Windows soll er dank GPU-Beschleunigung für längere Akkulaufzeiten sorgen.

Artikel veröffentlicht am ,
Website-Berechtigungen in Chrome 23
Website-Berechtigungen in Chrome 23 (Bild: Google)

Google hat in Chrome 23 die GPU-Beschleunigung für die Videowiedergabe unter Windows aktiviert, so dass die entsprechenden Berechnungen vom Grafikchip statt von der CPU übernommen werden. Das soll vor allem für längere Akkulaufzeiten sorgen, da GPUs die dafür notwendigen Berechnungen effizienter abwickeln können. So sinkt die Leistungsaufnahme, während ein Video abgespielt wird. Google selbst will rund 25 Prozent längere Akkulaufzeiten bei der Wiedergabe von H.264-Videos mit 1.080p und 30 Bildern pro Sekunde auf einem Lenovo T400 mit Windows 7 gemessen haben.

  • Website-Berechtigungen einfach verwalten in Chrome 23
Website-Berechtigungen einfach verwalten in Chrome 23

Darüber hinaus hat Google die Darstellung von Website-Berechtigungen überarbeitet. Nutzer sollen so einfacher sehen und kontrollieren können, was eine Website tun darf. Dazu reicht es nun aus, auf das Seiten- beziehungsweise Schloss-Icon neben der URL zu klicken.

Erstmals unterstützt Chrome auch den Trackingschutz Do Not Track, gegen den sich Google lange gesperrt hatte. Google aktiviert DNT aber nicht standardmäßig, Nutzer müssen die Funktion bewusst einschalten. An Microsofts Vorgehen, DNT standardmäßig im Internet Explorer 10 zu aktivieren, gibt es nach wie vor heftige Kritik, dass dies der Idee des Ansatzes widerspreche.

Chrome 23 steht unter google.com/chrome zum Download bereit. Chrome-Nutzer erhalten die neue Version automatisch.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Archer79 11. Nov 2012

Auf meinem netbook mit dem "heise.de - all comments on one page" Userscript tut Chrome 23...

Anonymer Nutzer 07. Nov 2012

Doch natürlich darf ich das. Oder gibt es ein Gesetz dagegen? ;] Ich kann doch wohl...

Lala Satalin... 07. Nov 2012

Unter Windows (8) habe ich die Probleme nicht, wenn ich mit dem TouchPad scrolle. Asus...

Jakelandiar 07. Nov 2012

Also eigentlich fragt Windows nach bei der Installation. Selber erst erlebt bei der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

  2. Python für Data Engineering und Data Science
     
    Python für Data Engineering und Data Science

    Python ist die populärste Sprache im Bereich Data Science und Data Engineering. Die Golem Karrierewelt bietet Kurse, die den Einstieg erleichtern.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /