BMW i7 vorgestellt: Ein Schiff von einem Elektroauto BMW bringt erstmals eine vollelektrische Version der 7er-Reihe auf den Markt. Mit einer Länge von fast 5,4 Metern überragt er die Konkurrenz deutlich. 157 Kommentare / Ein Bericht von Friedhelm Greis
i3 eDrive35L: BMW baut elektrischen 3er für China Der elektrische BMW i3 eDrive35L sieht fast aus wie ein 3er mit Verbrenner, ist jedoch etwas länger und nur für China gedacht. 15 Kommentare
Seminar: T.I.S.P. – Zertifikatskurs TeleTrusT Information Security Professional: virtueller Fünf-Tage-Workshop zum Kurs
E-Learning: Shopify from A to Z: A Beginner’s Guide for getting started (e-learning in english) zum Kurs
Golem Plus Artikel BMW, Mercedes und China: Mini und Smart wagen den Neustart Smart und Mini werden elektrisch. Beide haben in den letzten 20 Jahren kaum etwas eingebracht, das soll nun mit Beteiligung aus China anders werden. 37 Kommentare / Von Stefan Grundhoff
Sordi: BMW will riesigen Open-Source-Datensatz veröffentlichen Zum Training von KI braucht es Daten. Zusammen mit Microsoft und Nvidia hat BMW einen Datensatz erstellt, der für die Industrie gedacht ist. Kommentare
Elektroauto: BMW testet Elektro-Mini mit drei Türen BMW entwickelt die fünfte Generation des Mini und hat den künftigen Dreitürer mit Elektroantrieb unter winterlichen Bedingungen getestet. 8 Kommentare
Golem Plus Artikel Chipmangel: Wie BMW Kunden verärgert Wegen des Chipmangels konnte BMW zwischenzeitlich weniger Touchdisplays einbauen. Doch das kam bei Autokäufern nicht immer an. 116 Kommentare / Von Friedhelm Greis
400 km Reichweite: BMW zeigt erstes Bild des elektrischen iX1 BMW hat von seinem kleinen Elektro-SUV iX1 ein Bild und erste Daten freigegeben. Das Fahrzeug soll mit einer Akkuladung 400 km weit kommen. 22 Kommentare
i7: BMW zeigt elektrischen 7er mit riesiger Doppelniere BMW hat ein Bild des i7 gezeigt, das die Front mit ihrer riesigen Kühler-Andeutung visualisiert. Es dürfte die größte BMW-Niere aller Zeiten sein. 75 Kommentare
Seminar: KI-Bilderkennung in Python - Deep Learning mit Keras: virtueller Drei-Tage-Workshop zum Kurs
Golem Plus Artikel Autonomes Fahren: Was die BMW-Kooperation mit Qualcomm bedeutet Zusammen mit Qualcomm will BMW bis 2025 autonome Autos auf den Markt bringen. Davon sollen auch andere Hersteller profitieren. 8 Kommentare / Ein Bericht von Friedhelm Greis
Autonomes Fahren: BMW kooperiert langfristig mit Qualcomm und Arriver Bislang hinkt BMW beim autonomen Fahren der Konkurrenz hinterher. Nun soll eine neue Kooperation die Lücke schließen. 2 Kommentare
Zulieferer: Autoproduktion in Deutschland durch Ukraine-Krieg lahmgelegt Update Zahlreiche Zulieferer der Automobilindustrie müssen ukrainische Werke schließen, was massive Konsequenzen für die deutschen Autobauer hat. 98 Kommentare
Rohstoffe, Lohscheller, EU-Fab: Nachhaltiger Lithiumabbau Kurznews Was am 24. Februar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. Kommentare
Nachhaltigkeit: BMW will ab 2026 CO2-arm hergestellten Stahl nutzen BMW will in der Serienproduktion Stahl verwenden, der zu weniger Umweltbelastung führt, und schließt ein Abkommen mit der Salzgitter AG. 14 Kommentare
Daimler: Was Autokonzerne für Programmierer attraktiv macht Die Softwareentwicklung spielt für Autokonzerne eine immer größere Rolle. Firmen wie Daimler müssen sich als Arbeitgeber etwas einfallen lassen. 78 Kommentare / Von Friedhelm Greis
Elektroauto: BMW stellt den i3 ein Das letzte Exemplar von BMWs erstem Elektroauto wird voraussichtlich im Sommer vom Band laufen. 27 Kommentare
Mini Recharged: BMW bietet den Umbau des originalen Mini zum Elektroauto an Den neuen Mini gibt es ab Werk als Elektroauto. Das Original wird in Oxford entsprechend umgebaut. 8 Kommentare
Probefahrt mit BMW-Roller CE 04: Beam me up, BMW Mit futuristischem Design und elektrischem Antrieb hat BMW ein völlig neues Fahrzeug für den urbanen Bereich entwickelt. 54 Kommentare / Ein Bericht von Peter Ilg
Entertainment: BMW Theatre Screen bringt 8K-Kino für die Rücksitze CES 2022 BMW will Autopassagiere während der Fahrt unterhalten und hat einen riesigen Bildschirm für die Rückbank vorgestellt. 19 Kommentare
E-Ink: BMW iX Flow kann Farbe wechseln CES 2022 Der BMW iX Flow ist mit einer E-Ink-Folie überzogen, die auf Knopfdruck die Farbe des Fahrzeugs ändern kann. 39 Kommentare
Elektro-SUV: BMW iX M60 mit 455 kW Motorleistung vorgestellt CES 2022 BMW hat eine leistungsstärkere Version seines Elektro-SUV iX präsentiert. Der Preis ist deutlich höher. 20 Kommentare
Transformation: BMW will 6.000 neue Stellen wegen E-Autos schaffen BMW will die Belegschaft 2022 um bis zu 5 Prozent aufstocken, weil die Elektroautos des Unternehmens sich so gut verkaufen. 16 Kommentare
Elektromobilität 2021: Das Jahr der Stromer 2021 könnte in die Verkehrsgeschichte als das Jahr eingehen, das den Durchbruch der Elektromobilität gebracht hat. Das liegt vor allem an zahlreichen gelungenen Neuwagen. 54 Kommentare / Eine Analyse von Friedhelm Greis
5er Touring: BMW soll elektrischen Kombi planen Wird BMW der erste Volumenhersteller, der einen elektrischen Kombi auf den Markt bringt? Interne Planungen sehen wohl den 5er Touring dafür vor. 23 Kommentare
Hohe Nachfrage: BMW plant Sonderschichten für den neuen i4 Das neue Elektroauto ist begehrt: Die Wartezeiten für den BMW i4 könnten ohne zusätzliche Produktion auf bis zu ein Jahr steigen. 91 Kommentare
Batterieentwicklung: VW wirbt Akkuspezialisten von Apple und BMW ab Volkswagen will sein eigenes Know-How bei Akkus durch neues Personal verbessern. Apples Chefentwickler für Akkus ist nun bei VW. 1 Kommentare
Chipmangel: VW baut diese Woche in Sachsen keine Elektroautos Bisher hat VW seine Elektroautosparte bei den Chips bevorzugt. In dieser Woche wird aber in den Werken in Sachsen nicht gearbeitet. Kommentare
Chipmangel: BMW liefert Neufahrzeuge ohne Touchscreens aus Update Bei zahlreichen BMW-Modellen müssen Käufer vorerst auf Touchscreens verzichten. Eine Ausnahme gibt es für ein neues Elektroauto. 56 Kommentare
Oliver Zipse: BMW drängt weiter auf gemeinsames Betriebssystem für Autos BMW will die zentrale Autosoftware mit anderen Herstellern entwickeln. Beim Antrieb setzt Firmenchef Zipse weiter auf Wasserstoff und E-Fuels. 151 Kommentare
Golem Plus Artikel Festkörperakkus: Quantumscape verschweigt weiter Energiedichte seiner Akkus Quantumscape lässt nach einem Jahr drei Akkus in einem unabhängigen Labor testen. Aber dem Prüfbericht fehlen die wichtigsten Angaben. 28 Kommentare / Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Elektroautos: BMW-Hauptwerk beendet 2024 Verbrennerproduktion BMW steigt zwar nicht komplett aus dem Verbrennergeschäft aus, doch ab 2024 sollen in Münchner Stammwerk keine Verbrennungsmotoren mehr gebaut werden. 111 Kommentare
Probefahrt mit BMW i4 M50: Für mehr Freude am Fahren Der neue BMW i4 M50 bringt seine 400 kW Motorleistung sehr souverän auf die Straße. Und das auf einer Verbrennerplattform. 151 Kommentare / Ein Bericht von Friedhelm Greis
EcoPaintJet Pro: BMW lackiert Autos mit dem Tintenstrahldrucker BMW setzt mit EcoPaintJet Pro ein neues Lackierverfahren ein, bei dem komplizierte Muster direkt auf das Fahrzeug gebracht werden können. 47 Kommentare
Chipmangel: Opel schließt Eisenacher Werk bis Jahresende Der Chipmangel macht der Autoindustrie weiter schwer zu schaffen. Wann Opel die Produktion in Eisenach wieder startet, ist unklar. 22 Kommentare
Elektroauto: Spectre wird erster elektrischer Rolls-Royce Mit vornehmer Gelassenheit hat Rolls-Royce auf die Verkehrswende geblickt. Nun aber soll das erste elektrische Fahrzeug in Serie gehen. 8 Kommentare
Golem Plus Artikel Probefahrt mit BMW iX: Außen pfui, innen hui Am Design des BMW iX scheiden sich die Geister. Technisch kann das vollelektrische SUV aber in fast jeder Hinsicht mithalten. 186 Kommentare / Ein Test von Friedhelm Greis
Smartphone-App: Digitaler Führerschein leidet unter enormen Schwierigkeiten Mit dem großen Andrang habe das Kraftfahrt-Bundesamt nicht gerechnet. Nun ist die App kaputt. Ein Update soll es richten. 139 Kommentare
Elektromobilität: BMW gibt sich mit 600 Kilometern Reichweite zufrieden Update Reichweite ist für BMW wichtig, aber nicht am wichtigsten. Eine Rekordjagd nach immer mehr Kilometern sehen die Entwickler nicht vor. 321 Kommentare
Autonomes Fahren: Was Elon Musk auf dem Radar haben sollte Außer Tesla setzen fast alle Autohersteller auf Radarsysteme beim autonomen Fahren. Die Sensortechnik ist noch lange nicht ausgereizt. 114 Kommentare / Ein Bericht von Friedhelm Greis
Carsharing und Autovermietung: Digitaler Führerschein lässt sich aufs Handy laden Über den elektronischen Personalausweis lässt sich eine digitale Kopie des Führerscheins aufs Smartphone ziehen. Konkrete Anwendungen sind geplant. 118 Kommentare
Klimaschutz: Umwelthilfe verklagt BMW und Mercedes wegen Verbrennern Die Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen BMW und Mercedes vor, weil sie kein Datum für einen Verbrennerausstieg bis 2030 festgelegen wollen. 64 Kommentare
IAA Mobility 2021: Wohin rollt BMW? IAA 2021 Volkswagen und Mercedes-Benz lassen keinen Zweifel an ihrer Zukunft in der Elektromobilität. Bei BMW ist das Bild nach der IAA undeutlich. 58 Kommentare / Ein Bericht von Dirk Kunde
IAA Mobility 2021: Verbrenner sind nichts mehr fürs Image, nur für den Umsatz IAA 2021 Die Autohersteller geben sich auf der diesjährigen IAA als industrieller Ableger von Greenpeace. Was bringt eine solche Messe überhaupt noch? 90 Kommentare / Eine Analyse von Friedhelm Greis
Autobahn-Proteste: Aktivisten müssen bis Ende der IAA in Haft IAA 2021 Die Proteste gegen die IAA in München haben für etliche Aktivisten unangenehme Folgen - sie kommen erst Ende der Woche wieder frei. 303 Kommentare
Klimakrise: Greenpeace demonstriert im kalten Wasser vor der IAA IAA 2021 Mit Bildern von Überschwemmungen und Waldbränden demonstrieren Greenpeace-Aktivisten vor der IAA. Andere Aktivisten rufen zu Blockaden auf. 43 Kommentare
Vision Amby: BMWs Konzept-Moped soll Höchstgeschwindigkeit anpassen IAA 2021 Das Vision Amby von BMW soll E-Bike und Elektro-Moped zugleich sein: Die Idee ist, dass sich die Höchstgeschwindigkeit automatisch anpasst. 28 Kommentare
Autobranche: BMW-Chef rechnet mit Chipmangel für weitere 12 Monate Nicht nur BMW, sondern auch andere Autohersteller haben mit dem anhaltenden Chipmangel zu kämpfen. BMW-Chef Oliver Zipse sieht ihn bis 2022. 1 Kommentare
i Vision Circular: BMW präsentiert Auto komplett aus Recyclingmaterial IAA 2021 Das Auto i Vision Circular von BMW soll mehr sein als eine Designstudie und auch zur Entwicklung einer elektrischen Modellgeneration dienen. 13 Kommentare
Autoindustrie: BMW fordert Daimler und VW zu gemeinsamem Betriebssystem auf Update IAA 2021 Daimler und VW haben bereits große Eigenentwicklungen angekündigt. BMW drängt nun wohl auf eine Kooperation. 103 Kommentare
Neues Konzept: BMW stellt Elektromotorrad für junge Zielgruppe vor IAA 2021 Unter der Bezeichnung CE 02 hat BMW ein neues Elektromotorrad-Konzept vorgestellt. 56 Kommentare