400 km Reichweite: BMW zeigt erstes Bild des elektrischen iX1
BMW hat von seinem kleinen Elektro-SUV iX1 ein Bild und erste Daten freigegeben. Das Fahrzeug soll mit einer Akkuladung 400 km weit kommen.

Der BMW iX1 wird der kleinste Elektro-SUV des bayerischen Herstellers. Von dem Elektroauto wurde bisher nur ein Teaser-Bild gezeigt, das die typische, in den letzten Jahren immer größer gewordene Doppelniere als Kühlergrill-Symbol zeigt.
Das Fahrzeug soll eine WLTP-Reichweite von 413 bis 438 Kilometern aufweisen und einen Verbrauch zwischen 17,3 bis 18,4 kWh/100km haben, was ein durchschnittlich guter Wert wäre. Eine Angabe zur Akkukapazität gibt es bisher noch nicht, geschätzt könnte diese bei 65 Kilowattstunden (kWh) liegen. Die Diskrepanz zum WLTP-Wert ergibt sich aus den geschätzte Ladeverlusten, berichtet Electrive.net.
BMW will beim iX1 den Elektroantrieb seiner fünften Generation einsetzen. Das sind elektrisch erregte Synchronmotoren wie beispielsweise beim iX3. Im Gegensatz zum permanenterregten Synchronmotor (PSM) wird der Dauermagnet im Rotor hier durch einen Elektromagneten ersetzt.
BMW will den X1 in drei Antriebsvarianten auf den Markt bringen. Zunächst soll ein Verbrenner erscheinen, dann ein Plugin-Hybrid und danach ein vollelektrisches Fahrzeug iX1. Preise liegen noch nicht vor.
Der iX1 soll ab 2023 in Leipzig gebaut werden. Wann das Elektroauto auf den Markt kommt, verriet BMW noch nicht und verweist auf einen E-Mail-Verteiler, in den sich Interessenten eintragen können, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
20cm ist mindestens eine Fahrzeugklasse. Der Sharan ist 20cm länger als der Touran - ist...
Mimimi kommt nicht weit genung
"BMW will den iX1 in drei Antriebsvarianten auf den Markt bringen. Zunächst soll ein...