Chipmangel: Wie BMW Kunden verärgert
Wegen des Chipmangels konnte BMW zwischenzeitlich weniger Touchdisplays einbauen. Doch das kam bei Autokäufern nicht immer an.

Die Lieferprobleme bei Halbleitern plagen Autohersteller schon seit mehr als einem Jahr. Während manche Firmen die Produktion komplett einstellen mussten, hat BMW lediglich bestimmte Funktionen vorübergehend nicht geliefert. Doch Käufer haben von den Defiziten teilweise erst erfahren, als ihnen das neue Auto vom Händler ausgehändigt wurde. Zudem ist weiter unklar, ob und wann es eine Nachrüstlösung gibt.