i3 eDrive35L: BMW baut elektrischen 3er für China
Der elektrische BMW i3 eDrive35L sieht fast aus wie ein 3er mit Verbrenner, ist jedoch etwas länger und nur für China gedacht.

Der BMW i3 eDrive35L dürfte leicht mit einer aktuellen Verbrennerversion des 3er BMW verwechselt werden. Optisch sind die Ähnlichkeiten frappierend, abgesehen von dem etwa 11 cm längeren Radstand. Im Inneren wird jedoch nur ein Elektroantrieb eingesetzt. Im Mai 2022 kommt das Fahrzeug auf den chinesischen Markt.
Für die chinesischen Kunden wurde das Chassis verlängert, was auch den Vorteil hat, dass ein großer Akku eingebaut werden kann. Die fünftürige Limousine verfügt über einen Elektromotor der 5. Generation von BMW, der auch im BMW iX3, BMW i4 und BMW iX eingesetzt wird.
Das Fahrzeug ist 4.872 mm lang, der Radstand beläuft sich auf 2.966 mm und die maximale Leistung wird mit 210 kW angegeben. Das maximale Drehmoment soll bei 400 Nm liegen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert 6,2 Sekunden.
Dem chinesischen Testzyklus zufolge soll die Reichweite bei 526 km liegen. Der China Light-Duty Vehicle Test Cycle (CLTC) gilt allerdings als sehr generös, so dass die tatsächliche Reichweite wohl darunter liegen wird. Der Akku kommt auf 70,3 Kilowattstunden (kWh) brutto und 66,1 kWh netto.
Das Auto kann mit maximal 95 kW an Gleichstrom und mit 11 kW an Wechselstrom geladen werden. Von 10 auf 80 Prozent wird das Auto am Schnelllader in etwa 35 Minuten geladen.
Die Abstimmung des Fahrwerks des BMW i3 eDrive35L auf die chinesischen Straßenverhältnisse wurde von der BMW Brilliance Automotive in Shenyang vorgenommen, wo das Fahrzeug auch gefertigt wird. Einen Preis nannte BMW noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich habe bei mir noch nie mehr als 140 gesehen
Nicht ganz. Der bisherige i3 (I01) wird im Sommer eingestellt. Da ist das hier praktisch...
Schon richtig, der 3er Kombi ist jedoch ein ziemlicher Kassenschlager. Wäre also auch...
CLTC is ungefähr auf dem Niveau von NEFZ was die Aussagekraft angeht. Beispiel: Model 3...