Innerhalb einer Woche hat der Bitcoin von etwas mehr als 40.000 auf über 50.000 US-Dollar zugelegt. Ein Grund könnten Äußerungen der US-Zentralbank sein.
Mit DeFi erlebt die Finanzbranche als Vorreiter einen Umbruch, der auch anderen bevorsteht. Wir erklären, was es mit Decentralised Finance auf sich hat.
Ein schwedisches Gericht hat nicht die beschlagnahmten Bitcoin erwähnt, sondern den damaligen Gegenwert in Kronen. Der Rest muss jetzt erstattet werden.
Der Börsenmakler Jordan Belfort ist der Meinung, dass eine Regulierung von Kryptowährungen wie Bitcoin gut wäre. Seine Einschätzung basiert auf Erfahrung.
Die Lösegeldzahlungen hätten sich im vergangenen Jahr verdreifacht, so das FBI. Doch statt zu zahlen, sollten sich Unternehmen lieber an das FBI wenden.