Kryptowährung: Paar will Ethereum verklagen, weil es nicht an Coins kommt
3.000 Ether kaufte ein Paar 2014. Doch den Schlüssel zum Wallet will es nie erhalten haben. Jetzt sammeln die beiden Geld, um Ethereum zu verklagen.

Eigentlich besitzt das Paar Yuki und Art Williams Coins der Digitalwährung Ether im Wert von 6 Millionen US-Dollar, die sie 2014 während eines Vorverkaufs bei der Ethereum-Einführung erstanden hatten. Im Unterschied zu vielen ähnlichen Geschichten, bei denen Betroffene ihr Wallet-Passwort vergessen haben und daher nicht an ihre Coins im Wert von teils Millionen US-Dollar gelangen können, gibt das Paar an, bereits Probleme beim Kauf gehabt zu haben.
Im Juli 2014 brauchten die Ethereum-Entwickler Geld, um ihre Blockchain-Technik voranzutreiben. Daher richteten sie einen Vorverkauf auf ihrer Webseite Ethereum.org ein. Das betroffene Paar berichtet, dass sie damals 3.000 Ether für 1,5 Bitcoin im damaligen Wert von 932 US-Dollar erstanden hätten.
Dazu legten sie ein Konto mit Passwort an und mussten eine Json-Datei herunterladen, die den privaten Schlüssel zu dem Wallet enthalten sollte. Dabei gab es allerdings ein Problem: "Die Anweisungen lauteten, den Computer anderthalb Stunden lang eingeschaltet zu lassen, und wenn der Fortschrittsbalken anzeigte, dass er sich füllte, würde die Json-Datei erscheinen", sagte Art Williams dem Nachrichtensender 7News. "Leider ist sie nicht erschienen."
Keine Json-Datei, keine Coins
Doch laut dem Onlinemagazin Mashable hat es keine derartigen Hinweise auf die Wartezeit gegeben, was beispielsweise ein Blick auf die Archivversion der Ethereum-Webseite zeige. Zudem ist die Json-Datei eine kleine Textdatei, deren Download selbst mit einer schlechten Internetverbindung höchstens wenige Sekunden dauert.
Auch in einem Tutorial auf Youtube, das den damaligen Kaufprozess durchläuft, ist kein solcher Hinweis zu sehen - im Gegenteil, es gibt eine deutliche, rote Warnung, dass die Json-Datei unbedingt heruntergeladen werden solle, bevor Bitcoin an Ethereum gesendet werden. Erst im nächsten Schritt wird die Adresse genannt, an welche die Coins zum Bezahlen gesendet werden sollen.
Ganz schlüssig ist die Geschichte des Paares also nicht. Dennoch konnte Mashable nachvollziehen, dass es das entsprechende Wallet mit 3.000 Ether gibt und nach der initialen Einrichtung keine weiteren Coin-Bewegungen stattgefunden haben.
Auch das Paar gibt an, das Wallet zwar sehen, aber nicht darauf zugreifen zu können, weil ihnen der private Schlüssel zu dem Wallet fehle. Auch eine Sicherheitskopie des Wallets mitsamt Json-Datei, die eigentlich per E-Mail zugestellt werden sollte, habe man nie erhalten.
Paar will Ethereum auf Herausgabe des Json-Files verklagen
Entsprechende Kommentare finden sich laut Mashable seit ungefähr 2017, also drei Jahre nach dem Kauf im Internet. Zu diesem Zeitpunkt will sich das Paar auch an die in der Schweiz ansässige Stiftung hinter Ethereum gewendet und den Fall mitsamt Kaufbeleg und Screenshots geschildert haben.
Da dies zu keiner Lösung führte, wurde 2018 ein Anwalt eingeschaltet, der nach einem Gespräch mit der Stiftung erklärte, dass diese einen Versuch zur Wiederherstellung der Json-Datei unternehmen werde. Erfolglos. Auch ein Vergleichsangebot über 2.750 Ether durch eine Schweizer Schlichtungsbehörde sei im Sande verlaufen, berichtet 7News.
Schließlich schrieb die Rechtsabteilung der Stiftung: "Wir sind weiterhin der Meinung, dass Ethereum keine Haftung für verlorene Wallets, Passwörter und private Schlüssel übernimmt." Nun will das Paar Ethereum vor einem Schweizer Gericht auf Herausgabe der Json-Datei verklagen und sammelt per Crowdfunding 250.000 US-Dollar für die Klage. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass dort die Datei noch vorhanden ist - denn sonst hätte die Stiftung Zugriff auf alle damals erstellten Ether-Wallets.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Haben wir. Versuche DU doch mal, einen der letzten Absätze zu lesen.
Du brauchst aber nur die eine richtige finden, nicht alle 62^64. ;) Jede Sekunde in der...
Der private Schlüssel ist der Nachweis über die Wallet. Ich kann auch ethscan absuchen...
Es wird diesem Paar kein Cent geschenkt. Verlorenes Geld in Crypto ist IMMER User Error...