Kryptowährung: Bitcoin liegt deutlich über 51.000 US-Dollar

Neben Bitcoin hat auch Ethereum in einer Woche starke Kursgewinne verzeichnen können und liegt bei fast 4.000 US-Dollar.

Artikel veröffentlicht am ,
Bitcoin ist im Aufwind.
Bitcoin ist im Aufwind. (Bild: Pixabay/Pixabay-Lizenz)

Die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum haben Anfang September 2021 stark an Wert gewonnen. Am Morgen des 6. September 2021 liegt der Bitcoin bei um die 51.800 US-Dollar, Ethereum liegt bei fast 4.000 US-Dollar.

Der Wert des Bitcoin lag am 1. September 2021 zwischenzeitlich noch bei unter 46.700 US-Dollar, ehe der Wert der Kryptowährung anstieg. Im Laufe der ersten Septembertage bewegte sich der Bitcoin um einen Wert von um die 50.000 US-Dollar, ehe der Kurs am Abend des 5. September noch einmal zulegte und auf über 51.000 US-Dollar stieg.

Ethereum hat innerhalb einer Woche gut 25 Prozent an Wert gewonnen. Nachdem der Kurs der Währung Ende August noch bei um die 3.150 US-Dollar lag, stieg er zum 6. September auf über 3.900 US-Dollar. 4.000 US-Dollar hat Ethereum noch nicht erreicht, die Schwelle liegt aber in realistischer Reichweite.

Grund könnte Geldpolitik in den USA sein

Die Gründe für die starken Kurse sind wie bei der Kryptowährung gewohnt eher spekulativ. Dem Manager Magazin zufolge könnte die Fortsetzung der lockeren Geldpolitik der US-Notenbank dafür gesorgt haben, dass vermehrt Geld in Kryptowährungen investiert wird.

Ein Analyst von Bloomberg sieht Bitcoin auf dem Weg zu einem Kurswert von 100.000 US-Dollar, Ethereum sieht er bei bis zu 5.000 US-Dollar. Auch er sieht die Kryptowährungen mittlerweile als wichtigen Bestandteil von Anlageportfolios. Die Schwierigkeiten, die die Währung in der ersten Hälfte des Jahres 2021 gehabt hat, seien Bloomberg zufolge überwunden.

Besonders in China ging die Regierung stark gegen den Handel und das Mining von Bitcoin vor. Auch zahlreiche Finanzinstitutionen haben sich gegen Kryptowährungen ausgesprochen, da diese einen stark volatilen Charakter hätten. In der Vergangenheit haben externe Ereignisse wie Tweets von Prominenten mitunter für Kursgewinne, aber auch Kursverluste gesorgt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Megusta 08. Sep 2021

Warum kann eine De-/Inflation von 0% nicht gut sein? Wir hatten jetzt Jahre lang diesen...

Ach 07. Sep 2021

Auf mich wirkt dieser überdeutliche Gegenwind irgendwie gezwungen, gewollt kurzsichtig...

JanZmus 06. Sep 2021

Oh, dass unser derzeitiges Geldsystem absolut CO2-neutral ist, hast du noch vergessen.

tirox 06. Sep 2021

Mal eine alternative Schlagzeile für News mit ein Paar zahlen. Erst 0.8, dann 0.9, dann 1...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /