Krypto: Proteste in El Salvador gegen Bitcoin und Präsidenten
El Salvador hat als erstes Land der Welt Bitcoin als zusätzliche Währung eingeführt - den meisten Einwohnern gefällt das nicht.

In der Hauptstadt El Salvadors, San Salvador, haben Tausende Menschen gegen die Regierung von Präsident Nayib Bukele protestiert. Die Proteste richteten sich unter anderem auch gegen die Einführung des Bitcoin als zweite Währung im Land, wie Spiegel Online berichtet.
Seit 2001 hat El Salvador auf eine eigene Währung weitgehend verzichtet und den US-Dollar als Währung eingeführt; der Colón wird nicht mehr verwendet. Durch die Nutzung des US-Dollars konnte El Salvador keine eigene Geldpolitik durchführen und war auf die Entscheidungen der USA angewiesen - dafür bekam das Land eine wesentlich stabilere Währung als zuvor.
Mit der Einführung des Bitcoin im September 2021 wolle das Land eine Währung nutzen, deren Wert von marktwirtschaftlichen Kriterien abhänge, heißt es im aktuellen Gesetzestext. Bitcoin ist allerdings alles andere als von wirtschaftlichen Kriterien abhängig, sondern gilt als Spekulationsobjekt. Der Kurs ist starken Schwankungen unterworfen.
Großteil der Einwohner will den Bitcoin nicht
Das wissen offenbar auch die Einwohner El Salvadors: Mehr als zwei Drittel der 6,5 Millionen Einwohner lehnen den Bitcoin als Zahlungsmittel ab und wollen den US-Dollar als einziges Zahlungsmittel behalten. Auch Kritiker von Finanzinstitutionen kritisieren die Entscheidung aufgrund der Volatilität des Bitcoin.
Wer sich beispielsweise sein Gehalt in Bitcoin auszahlen lasse, könnte bei Kursabstürzen deutlich weniger Geld bekommen. In El Salvador müssen Händler Bitcoin akzeptieren, sofern es technisch möglich ist. Steuern können in Bitcoin gezahlt werden, eine Kapitalertragssteuer auf den Tausch wird nicht erhoben.
Aktuell ist der Kurs des Bitcoin nahe am bisher höchsten Stand von über 64.000 US-Dollar: Die Währung hat am 17. Oktober 2021 die Grenze von 62.000 US-Dollar überschritten. Ende September 2021 lag der Kurs noch bei 41.000 US-Dollar. Bei den Kursschwankungen des Bitcoin müssten Händler in El Salvador ihre Bitcoin-Preise oft anpassen, um nicht entweder sich selbst oder die Kunden zu benachteiligen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Doch, das ist stabil, sonst wären die Äpfel nicht weniger scharf als die dunklen Birnen.
schon witzig das hier wer über Twitter-Bots spekuliert, aber in dem Forum vor diesem...
Jetzt mal ganz unabghängig von der tatsächlichen Einordnung Bukeles: Das werden Dir die...
Du kannst sie ja nach jedem Ladenschluss, nachdem alle Lightning Transaktionen...