Kryptowährung: Bitcoin rutscht pünktlich zum Start in El Salvador ab

Nachdem Analysten den Bitcoin bereits auf dem Weg zu neuen Rekorden gesehen haben, ist die Kryptowährung mal wieder deutlich im Wert gesunken.

Artikel veröffentlicht am ,
Auf und ab mit dem Bitcoin
Auf und ab mit dem Bitcoin (Bild: Pixabay/Pixabay-Lizenz)

Der Kurs des Bitcoin ist am Morgen des 8. September 2021 auf teilweise nur noch knapp 45.000 US-Dollar gesunken. Noch zu Beginn der Woche hatte die Kryptowährung über 51.000 US-Dollar erreicht, was von manchen Analysten bereits als Vorbote eines neuen Kursrekordes gedeutet wurde. Auch Ethereum ist stark im Wert gesunken.

Zeitgleich mit dem Kursrutsch erfolgte die Einführung des Bitcoin in El Salvador als gesetzliches Zahlungsmittel. Dem Start der Kryptowährung in dem mittelamerikanischen Land dürfte der Wertverlust nicht geholfen haben. Zudem gab es nach Angaben von Spiegel Online zusätzliche Probleme beim Download der staatlichen Wallet Chivo.

Ob die Einführung des Bitcoin in El Salvador den Grund für die Kursschwankung darstellt, ist denkbar, aber nicht sicher. Anleger könnten sich durch die technischen Schwierigkeiten der Einführung verunsichert gefühlt haben. Außerdem steht die Möglichkeit im Raum, dass Bitcoin aufgrund der staatlichen Nutzung in El Salvador künftig stärker reguliert werden könnte.

Kreditwürdigkeit von El Salvador wurde herabgestuft

Die Ratingagentur Moody's stufte die Kreditwürdigkeit El Salvadors nach der Einführung des Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel herunter. El Salvadors Präsident Nayib Bukele sieht "enorme Vorteile" durch die Einführung. Demnach sollen jedes Jahr 400 Millionen US-Dollar an Überweisungsgebühren gespart werden können. Allerdings kann das überwiesene Geld kann innerhalb kurzer Zeit sehr viel mehr oder sehr viel weniger wert sein, da der Kurs der Kryptowährung sehr volatil ist.

Die Aktienkurse von Handelsplattformen haben nach der Talfahrt des Bitcoin mitunter an Wert verloren. So sank der Wert der Papiere von Coinbase, die zudem noch Probleme mit der US-Börsenaufsicht haben. Die Behörde droht wegen eines geplanten neuen Angebots mit einer Klage. Dabei können Nutzer Kryptovermögen verleihen und dafür Zinsen bekommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bluejanis 09. Okt 2021

Wieso war die Idee schlecht? Seitdem es entkoppelt wurde, haben die Superreichen massiv...

Bluejanis 09. Okt 2021

\s vergessen? Immerhin zeigen ja etliche andere Cryptos, dass es ohne extremen...

leonardo-nav 10. Sep 2021

Er ist so viel wert, wie jemand bereit ist, für ihn zu bezahlen. Was anscheinend gerade...

leonardo-nav 10. Sep 2021

Der Markt hat entschieden, dass wenige mehr besitzen als ganze Staaten. Ob ich das jetzt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /