Kryptowährung: Squid-Game-Coin erweist sich als Millionen-Betrug
Vergangene Woche machte der Squid-Game-Coin mit irren Kursgewinnen Schlagzeilen. Dann stahlen die Entwickler des Coins das gesamte Geld.

Squid Game gilt als derzeit erfolgreichste Produktion, die bislang bei Netflix zu sehen war. Kein Wunder also, dass die Serie in vielerlei Hinsicht popkulturell aufgegriffen wird. Die Kostüme der Darsteller waren die Top-Favoriten zum diesjährigen Halloween, in Schulen und Kindertagesstätten werden Teile der Geschichte nachgespielt und vergangene Woche machte eine passende Kryptowährung namens Squid-Game-Coin von sich reden.
Noch Ende Oktober titelten einschlägige Medien mit Überschriften wie "die Start-Performance ist der Hammer", "Token schießt in die Höhe" oder "Kurs vertausendfacht sich in zwei Tagen". Passend zur Manie um sogenannte Meme-Coins, also offensichtliche Spaß-Coins, und den Erfolg der Serie war die Hoffnung groß, dass man hier erneut zu schnellem Reichtum kommen könnte. Bis zum 1. November 2021 um exakt 10:40 Uhr.
Denn um diese Uhrzeit machten sich die Entwickler des Coins mit sämtlichen gezahlten Geldern aus dem Staub und löschten alle Webseiten, Social-Media-Profile und Spuren. Der Coin war so aufgebaut, dass Käuferinnen und Käufer sich einen Platz für ein geplantes Spiel erkaufen konnten, welches der Serie nachempfunden sein sollte. Am Ende entpuppte sich der Squid-Game-Coin als eine perfide, wenn auch passende Umsetzung der Serie, ohne dass jemand eine Chance hatte zu spielen - der Gewinner erhielt alles, alle anderen verloren.
Geld wandert durch Anonymisierungsdienste
Das US-Magazin Gizmodo gehörte zu den wenigen, die deutlich vor dem Coin warnten. Schwer war der mögliche Betrug auch nicht zu erkennen: Der Coin ließ sich zwar einfach kaufen, ein Verkauf war aber nicht möglich. Das trieb den Kurs in die Höhe - und lange war die Rede von technischen Schutzmaßnahmen. Jetzt ist klar: Es waren keine.
Bei Reddit läuft die Diskussion in vollem Gange. In den letzten Jahren gab es auch schon Fälle von Rug-Pulls (sinngemäß "jemandem den Teppich unter den Füßen wegziehen"), aber so schnell ging es noch nie. Innerhalb von Sekunden fiel der Preis von 2.856 US-Dollar auf 0,0008 US-Cent. Für die Entwickler, deren Wallet-Adresse im Netz kursiert, hat sich das durchaus gelohnt - es ließ sich live mit ansehen, wie Millionenbeträge durch einen sogenannten Mixer namens Tornado Cash anonymisiert wurden. Die Rede ist von rund 2,1 Millionen US-Dollar, in einer Transaktion wechselten allerdings 3,2 Millionen US-Dollar den Besitzer.
Das Geld ist weg
Menschen, die in Squid investiert haben, müssen das Geld leider als Totalverlust abschreiben. In den sozialen Netzen beschuldigen viele die Krypto-Listing-Webseiten Coinmarketcap oder auch Pancakeswap und werfen den Plattformen vor, den Scam durch eine schlechte Prüfung und die entsprechende Auflistung erst ermöglicht zu haben. Beide Dienstleister geben allerdings generell keine Empfehlungen ab. Die Verantwortung für das Investment tragen Käuferinnen und Käufer nach wie vor selbst.
Nachtrag vom 1. November 2021, 17:30 Uhr: Wir haben eine Erklärung über den Aufbau des Tokens nachgereicht, um die Vorgänge besser darstellen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Moment, es ging darum, dass Menschen während eines Lockdowns zuhause nichts mit ihrer...
Ich hab von denen eine Promo Mail erhalten wo man auf verschiedene Levels aufsteigen...
Ich hoffe doch, nur das Spiel mit den Umschlägen vom Anfang, evlt mit Backpfeifen. Höhö...
Bei QVC bekommt deine Omi immerhin ein Produkt was einen Zweck hat. Auch wenn es...