Bitcoin: China verbietet Handel mit Kryptowährungen
Die chinesische Zentralbank will den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin komplett verbieten. Die Kurse beginnen zu fallen.

Viele sogenannte Digitalwährungen wie Bitcoin sind am Freitag unter erheblichen Druck geraten. Auslöser war eine Mitteilung der chinesischen Zentralbank, die sich abermals kritisch zu den neuartigen Internetdevisen äußerte. Alle Transaktionen in Verbindung mit Kryptowährungen seien künftig illegal, heißt es in einer Mitteilung der People's Bank of China.
Nicht erlaubt seien auch ausländische Onlinedienste, die Chinesen den Zugriff auf Digitalwährungen ermöglichten. Zahlreiche Internetwährungen wie Bitcoin, Ether oder Dogecoin gaben nach Bekanntwerden der Mitteilung im Kurs an den üblichen Handelsplätzen deutlich nach.
Der Bitcoin-Kurs fiel von etwa 45 000 US-Dollar auf knapp 43 000 Dollar zurück. Härter traf es die nach Bitcoin zweitgrößte Digitaldevise Ether, die um etwa sieben Prozent auf knapp 2900 Dollar absackte. Das Marktvolumen aller gut 12 000 Kryptowährungen fiel von etwa 2,0 auf 1,9 Billionen Dollar.
Hartes Vorgehen gegen Kryptowährungen in China
Die kritische Haltung Chinas gegenüber privatwirtschaftlichen Digitalwährungen ist nicht neu. Ein Problem sieht die Volksrepublik in dem hohen Energieverbrauch des sogenannten Minings, also dem digitalen Berechnungsprozess. So hatten staatliche Behörden zuletzt etwa komplette Bitcoin-Mining-Farmen vom Netz genommen. Nach dem weitgehenden Verbot des Minings begannen die Beteiligten, ihre Technik abzustoßen und das Bitcoin-Mining verlagerte sich aus China weg in andere Regionen.
Trotz des Vorgehens gegen die Kryptowährungen strebt die chinesische Führung seit Längerem eine eigene, staatlich kontrollierte Digitalwährung an. Der Digital-Yuan gilt als weit fortgeschritten und wird in Feldversuchen bereits getestet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was hast du mit deinen Bitcoin Cash gemacht? Gleich verkauft?
Wie groß glaubst Du ist China, dass Ihnen nicht auffällt, dass der Strombedarf Italiens...
Okay, mit einer "normalen" Bank kann ich aber auch Einkommen beziehen bzw. Rechnungen...
Und wer sagt, dass der Kurs wieder nach oben geht, statt weiter zu fallen?