Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Bioware

Mass Effect 3 (Bild: Bioware) (Bioware)

Mass Effect 3: Bioware und der Workflow der Feindentstehung

GDC Kampfroboter, ein Glibber-Alien oder eine tödlich schöne Außerirdische: Bislang sind die Feinde von Commander Shepard in der Mass-Effect-Reihe eher zufällig entstanden. Für Teil 3 setzt Bioware auf einen neu strukturierten Entwicklungsprozess - der die Designer in lange Kämpfe gegen knallrote Einfachstgegner zwingt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Dragon Age 2: Die Rollenspielparty wächst

Aveline Vallen: So heißt das Mitglied der Rollenspielparty, das Bioware für Dragon Age 2 enthüllt hat. Die junge Kriegerin ist die dritte Figur, mit der Spieler ab März 2011 Abenteuer in der Fantasywelt Ferelden erleben können.
undefined

Mass Effect 2: Erweiterung läuft nicht (Update 2)

Die neue Erweiterung für Biowares Rollenspiel Mass Effect 2, Lair of the Shadow Broker, läuft nicht. Das Spielestudio hat offenbar eine inhaltslose 1,5-GByte-Datei zum Download angeboten, die Nutzer erst vermuten ließ, dass sie nur auf 64-Bit-Versionen von Vista und Windows 7 nicht läuft.
undefined

Bioware: Baldur's Gate und die Sache mit der Holzente

GDC Die erste Version entstand auf der Basis des Ballerspiels Astroids, keiner der Entwickler hatte jemals ein Computerspiel fertig entwickelt - und trotzdem hat es Bioware geschafft, mit der Reihe Baldur's Gate gleich zwei Klassiker abzuliefern. Die Firmengründer Greg Zeschuk und Ray Muzyka haben erzählt, wie das lief.
undefined

Star Wars: Test von The Old Republic fängt an

Das Wort Beta vermeiden Bioware und Lucas Arts, trotzdem können die ersten Spieler, die sich vorab als Sternenkrieger angemeldet haben, jetzt die Macht verwenden - und den Entwicklern Feedback über The Old Republic geben. Anmeldungen sind weiterhin möglich.
undefined

Star Wars: Die doppelte Sternenkriegermacht

E3 Auch der Krieg der Sterne tobte auf der Spielemesse in Los Angeles wieder: Lucas Arts hat die vielversprechende Fortsetzung von The Force Unleashed vorgestellt - und neben einem aufwendigen Trailer auch weitere Infohappen zu The Old Republic veröffentlicht.

EA plant Premiumdownloads vor Spieleveröffentlichungen

Kostenpflichtige Vorabinhalte über Xbox Live und PSN vorgesehen. Electronic Arts will die Verwertungskette von Computerspielen verlängern. Sie soll nun vor der Veröffentlichung der Spiele beginnen. Das soll zum einen Umsätze generieren und zum anderen helfen, später bessere Produkte auf den Markt zu bringen.
undefined

Dragon Age: Die Games Academy "moddet" für Bioware

Studenten erstellen umfangreiche Mods für das Fantasy-Rollenspiel. Im Rahmen einer Kooperation mit Bioware arbeiten Studenten der Games Academy in Berlin und Frankfurt an einem Moddingprojekt für Dragon Age Origins. Die Erweiterung für das Rollenspiel soll auf der Gamescom 2010 präsentiert werden.
undefined

Spieletest: Mass Effect 2 - alles besser im All

Mittlerer Teil der Trilogie von Bioware glänzt mit Kämpfen und Story. Riesige Flottenverbände sind normalerweise nötig, um außerirdische Aggressoren in die Knie zu zwingen. Nicht so in Mass Effect 2: Da besiegt ein menschlicher Superheld die Aliens - und zwar mit schnellen Reflexen, ein paar Handfeuerwaffen und guter Gesprächsführung.
undefined

Mass Effect 2: Impressionen aus der Testversion

Weltraumepos mit einigen Veränderungen gegenüber Teil 1. Commander Shepard ist quietschgesund - kein Wunder, denn in Mass Effect 2 muss er erneut Heldentaten vollbringen. Golem.de ist derzeit in der Testversion des Rollenspiels von Bioware unterwegs und meldet erste Impressionen von der galaktischen Front.
undefined

Star Wars: The Old Republic erscheint wohl im Frühjahr 2011

Electronic Arts gibt Gewinnwarnung für das laufende Geschäftsjahr aus. Hat sich EA-Chef John Riccitiello verplappert? Bislang hat Electronic Arts den Veröffentlichungstermin von Star Wars: The Old Republic wie ein Staatsgeheimnis behandelt - im Zusammenhang mit einer Gewinnwarnung hat sich der Manager nun allerdings zu einer klaren Ansage hinreißen lassen.
undefined

Awakening für Dragon Age: Origins angekündigt

Erste Erweiterung dreht sich um die Geheimnisse der dunklen Brut. Amaranthine - den Namen sollten sich Rollenspieler merken, denn so heißt die Welt der ersten Nicht-Download-Erweiterung für Dragon Age: Origins. Unter dem Titel Awakening geht es erneut der dunklen Brut an den Kragen, außerdem gibt es neue Gruppenmitglieder, zusätzliche Zaubersprüche und mehr.
undefined

EA: Spiele günstiger, mehr Downloadinhalte

Preise für Computerspiele sollen sinken, dafür mehr kostenpflichtige Downloads. Der Trend ist schon länger absehbar, jetzt äußert sich auch ein Manager von Electronic Arts dazu: Kostenpflichtige Downloadinhalte gewinnen langfristig an Bedeutung. Immerhin könnten die Einstiegspreise für Computerspiele sinken.
undefined

Bioware schickt den Yeti auf Facebook

Rollenspielspezialisten veröffentlichen unkompliziertes Casualgame. Es müssen nicht immer epische Rollenspiele wie Dragon Age sein: Bioware hat über Facebook ein amüsantes Casualgame veröffentlicht, in dem Yeti mit Weihnachtsgeschenken Amok läuft. Das Spiel markiert einen weiteren Schritt von EA hin zu neuen Geschäftsmodellen.
undefined

Ray Muzyka im Interview: Bioware mit Echtwelt-Rollenspiel?

Bioware-Chef Muzyka begeistert sich für ein Rollenspiel in der Gegenwart. Dragon Age Origins ist veröffentlicht, Mass Effect 2 steht kurz vor der Fertigstellung - was für eine Art von Projekt entwickelt Bioware als nächstes? Im Videointerview mit Golem.de findet Ray Muzyka, einer der Gründer und Chefs des Unternehmens, ein Echtwelt-Rollenspiel auffällig spannend.
undefined

Spieletest: Dragon Age Origins - die Konsolenversion

Die Konsolenversion bietet ein anderes Menüsystem und einfacherere Kämpfe. Kreismenü statt Iconleiste, mittendrin statt Vogelperspektive: Die Konsolenfassung des Rollenspielepos Dragon Age Origins unterscheidet sich - trotz identischer Handlung - deutlich von der PC-Version. Golem.de hat erneut gegen die dunkle Brut gekämpft und zeigt grafische Unterschiede im Videotest.