John Riccitiello
EA-Chef erwartet Ende der "Boxed"-Spiele
Download statt Disc: Electronic Arts setzt zunehmend auf digitale Vertriebsmodelle, Unternehmenschef John Riccitiello will offenbar eher früher als später eine Online-Only-Firma führen. Viele Entwickler von PC-Spielen sind ihm dabei schon ein paar Schritte voraus.

Innerhalb der Spielebranche gilt die Vertriebsmannschaft von Electronic Arts oft - auch in Deutschland - als das beste Team. Auf viel Gegenliebe bei Unternehmenschef John Riccitiello stößt sie dabei offenbar nicht mehr. "Über die nächsten Jahre werden wir EA von einer 'Boxed-Company' in eine voll integrierte digitale Unterhaltungsfirma verwandeln. Wir transformieren EA in ein Spiele-als-Dienstleistung-Unternehmen", hat Riccitiello im Gespräch mit Analysten gesagt. Einen konkreten Zeitrahmen nennt er nicht.
Digitale Distribution wird für Entwickler und Publisher zunehmend wichtig: Auf der Entwicklerkonferenz Quo Vadis war insbesondere von Herstellern kleiner und mittlerer PC-Spiele zu hören, dass der Downloadvertrieb - vorwiegend über Steam - längst die im Handel erzielten Umsätze und vor allem Gewinne übertrifft.
Auch EA verzeichnet ein starkes Wachstum der im Internet erzielten Umsätze: Um rund 46 Prozent sind die Onlineumsätze im letzten Geschäftsjahr im Vergleich zum Vorjahr gestiegen - auf 800 Millionen US-Dollar, die Milliardenmarke dürfte bald fallen. Das Unternehmen hat im letzten Geschäftsjahr Nettoverluste von 276 Millionen US-Dollar bilanziert, im Vorjahr war noch ein Minus von 677 Millionen US-Dollar Dollar angefallen. Der Umsatz lag bei 3,59 Milliarden US-Dollar, was einen leichten Rückgang von 1,8 Prozent bedeutet.
Im laufenden Geschäftsjahr hofft EA auf schwarze Zahlen. Unter anderem soll das Onlinerollenspiel Star Wars: The Old Republic zu einem noch nicht näher genannten Zeitpunkt starten. Interessant dürfte das Geschäftsmodell sein: Noch ist unbekannt, ob das von Bioware produzierte Programm auf Abos, Free-2-Play mit Itemshop oder auf eine Mischung setzt. Neben einer Reihe von Sportspielen dürfte zum Jahresende 2011 vor allem Battlefield 3 die Kassen klingeln lassen. Die Veröffentlichung des ebenfalls von vielen Fans erwarteten Mass Effect 3 verschiebt sich auf Anfang 2012.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh, das Problem kenne ich. Bei mir war es nur so dass einfach Battlefield Bad Company 2...
Genau. Und wenn dir ein Spiel nicht mehr gefällt etc. kann man es noch verkaufen (falls...
dafür gibts TB Platten *ggg, da pssen einige Spielchen Installs drauf *bg und warten...
...die nahezu jeden Entwickler aufkaufen, der mal ein gutes Spiel rausgebracht hat, das...