Awakening für Dragon Age: Origins angekündigt

Erste Erweiterung dreht sich um die Geheimnisse der dunklen Brut

Amaranthine - den Namen sollten sich Rollenspieler merken, denn so heißt die Welt der ersten Nicht-Download-Erweiterung für Dragon Age: Origins. Unter dem Titel Awakening geht es erneut der dunklen Brut an den Kragen, außerdem gibt es neue Gruppenmitglieder, zusätzliche Zaubersprüche und mehr.

Artikel veröffentlicht am ,
Awakening für Dragon Age: Origins angekündigt

Wer alle Missionen in Dragon Age: Origins absolviert hat, bekommt am 16. März 2010 neues Fantasyfutter. Dann will Bioware Awakening veröffentlichen, die erste nicht einfach als Download erhältliche Erweiterung für das Rollenspiel; das Add-on erscheint für Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 und setzt den Besitz des Hauptprogramms voraus. Wahlweise treten Spieler mit einem Savegame ihres bewährten grauen Wächters an oder sie erschaffen einen neuen Helden für das Add-on.

 

Awakening dreht sich um die Ereignisse nach der letzten Schlacht von Origins. Wieder steht die dunkle Brut im Mittelpunkt, allerdings geht es nach Amaranthine, einen neuen Abschnitt der Fantasywelt. Dort soll es einiges über die finsteren Geheimnisse der Gegner zu erfahren geben, unter die sich auch neue Monstertypen gesellen - darunter auch welche mit martialischen Namen wie Infernogolem und Spectraldrache. Außerdem muss der Spieler den Orden der grauen Wächter neu aufbauen.

Wer einen Helden aus dem Hauptprogramm übernimmt, kann Charakterwerte und Spezialfähigkeiten neu aufbauen und dabei auch die neuen Zauber, Skills und Fähigkeiten mit berücksichtigen. Außerdem gibt es fünf neue Gruppenmitglieder.

Laut Publisher Electronic Arts kostet die Erweiterung auf allen Plattformen in den USA rund 40 US-Dollar, über die Euro-Preise liegen noch keine Informationen vor. Bioware hat zu Awakening eine Webseite eingerichtet, auf der sich allerdings noch keine Informationen oder Materialien befinden (Stand: 5. Januar 2010 um 15:30 Uhr).

Die Veröffentlichung der Downloaderweiterung Rückkehr nach Ostagar, in der Spieler mehr über König Cailan erfahren sollten, hat sich unterdessen verschoben. Eigentlich sollte das Add-on Anfang Januar 2010 erscheinen - laut EA wird es nun zu einem nicht näher spezifizierten späteren Termin verfügbar sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /