Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Bioware

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Szene aus Anthem (Bild: Bild: Electronic Arts/Screenshot: Golem.de) (Bild: Electronic Arts/Screenshot: Golem.de)

Actionspiel: Bioware ändert die Roadmap von Anthem

Gilden und die Cataclysm-Großereignisse sind verschoben, dafür kümmert sich Bioware so schnell wie möglich um grundlegende Schwächen von Anthem. Ein neues Update bringt schon mal Verbesserungen - vor allem für Spieler, denen das Rumgerenne in Fort Tarsis auf die Nerven geht.
Daniel Nordlander und David Hoang von Bioware auf der GDC 2019 (Bild: Golem.de/Peter Steinlechner) (Golem.de/Peter Steinlechner)

Bioware: Guter Flug in Anthem

GDC 2019 Bei allen Schwächen von Anthem: Das Flugverhalten hat Bioware erstklassig hinbekommen. Zwei der Entwickler haben einen kleinen Einblick in Animation und Gameplay gegeben - und verraten, was anstelle der luftigen Action in der Anfangsphase des Projekts geplant war.
Artwork von Anthem (Bild: Bioware) (Bioware)

Golem Plus Artikel
Anthem im Test:
Seelenloser Baller-Blender

Wenn doch nur Mikrotransaktionen das größte Ärgernis in Anthem wären! Das Actionspiel von Bioware punktet mit wilden Gefechten und einem tollen Fluggefühl - aber technische Probleme, absurde Designentscheidungen und eine seltsam sterile Atmosphäre verderben einen großen Teil des Spaßes.
133 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Hauptfigur in Mass Effect Andromeda (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Spielejahr 2017: Grimassenkrampf und Überlebenskampf

Was für ein Spielejahr! 2017 hat mit Resident Evil 7 toll angefangen und dann kräftig zugelegt: Neben starken neuen Teilen von Zelda und Assassin's Creed gab es auch Überraschungen - vor allem natürlich Pubg. Mehrfach viel Ärger hat sich dagegen EA mit Gesichtsanimationen und Schatzkisten einhandelt.
12 Kommentare / Von Peter Steinlechner