Bioware: Anthem verursacht offenbar Konsolenabstürze
Auffällig viele Nutzer berichten von Konsolenabstürzen beim Spielen von Anthem. Offenbar sind alle Versionen der Playstation 4 und der Xbox One betroffen. Die Gründe sind noch völlig unklar.

Das von Bioware entwickelte Actionspiel Anthem sorgt offenbar auf Konsolen für Probleme. In den Foren von Reddit gibt es in mehreren Threads (unter anderem hier und hier) immer mehr Berichte von Nutzern, deren Playstation 4 oder Xbox One mehrfach beim Spielen ohne jede Vorwarnung vollständig ausgeschaltet wurde und sich teils erst nach einer Wartezeit wieder aktivieren ließ. Betroffen sind alle Varianten der beiden Konsolen - zwar gibt es sehr viel mehr entsprechende Beiträge von Besitzern der Playstation 4 und der PS4 Pro, aber das könnte schlicht an der größeren Verbreitung der Geräte liegen.
Einige Nutzer berichten, dass sie den Fehlercode CE-36329-3 erhalten haben. Ebenfalls in einer relativ kleinen Anzahl von Meldungen ist zu lesen, dass die Hardware beim Wechsel zwischen Spiel und Benutzeroberfläche der Konsole abgestützt ist. So gut wie gar nicht ist zu lesen, dass sich bei der Verwendung von Anthem auffällig viel Wärme entwickelt hätte, was relativ oft als möglicher Auslöser für die Probleme vermutet wird.
Golem.de hat Anthem mehrere Stunden auf einer Xbox One und auf einer Playstation 4 Pro getestet. Dabei haben wir ebenfalls keine auffällige Abwärme festgestellt, zu Abstürzen in der genannten Art ist es bei uns gar nicht gekommen. Bioware hat generell bestätigt, dass das Actionspiel noch Fehler hat, über mögliche Hardwareabstürze hat sich das Studio aber bislang nicht geäußert.
Durch Games ausgelöste Hardwareabstütze sind in der genannten Art bislang unbekannt, eigentlich sollten sie spätestens durch das Betriebssystem der Konsole abgefangen werden. Über mögliche Ursachen lässt sich nur spekulieren - was nicht ganz einfach ist, weil wir ebenfalls auf eine überlastete Komponente und Hitzeprobleme tippen würden, aber dafür just die Hitze fehlt.
Viele Spieler fragen sich natürlich auch, ob ihre Konsole durch Anthem dauerhaft beschädigt werden könnte. Darauf finden sich zwar keine Hinweise, aber ernst nehmen sollte man die Befürchtungen im Zweifel schon. Es gibt Berichte, dass Sony angefangen hat, bei online gekauften Downloadversionen zumindest in Einzelfällen eine Rückerstattung zu ermöglichen.
Nachtrag vom 5. März 2019, 11:35 Uhr
Electronic Arts hat bestätigt, dass es auf der Playstation 4 zu Hardwareabstürzen kommt. Im Forum von Anthem können Spieler den Entwicklern mit Informationen zu ihrer Konsole und einer genauen Beschreibung des Problems helfen.
Nachtrag vom 7. März 2019, 11:55 Uhr
Chad Robertson, einer der Entwickler von Anthem, hat per Twitter bekanntgegeben, dass Bioware die Gründe für die Abstürze von Anthem auf der Playstation 4 gefunden hat. Entsprechende Lösungen soll es per Update bis Mitte März 2019 geben. Details nennt Robertson nicht. Seinen Angaben zufolge gibt es keine Hinweise darauf, dass die betroffenen Konsolen ernsthaften Schaden nehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das erinnert mich auch an die Berichte über passend positionierte Kondensatoren bei...
Soso. Wenn der Entwickler bestätigt, dass die Konsole ernsthafte Schäden nehmen kann...