Actionspiel: Bioware will Anthem von Grund auf überarbeiten
Rund ein Jahr nach dem Start gibt's Anthem fast überall zum Schnäppchenpreis, nun will Bioware das Gameplay von Grund auf verbessern. Bis es so weit ist, gibt es Wiederholungen früherer Events statt neuer Seasons.

Die Weihnachtsdekoration ist noch nicht abgebaut: In den vergangenen Tagen hatten einige verbleibende Spieler von Anthem (Test auf Golem.de) gelästert, dass Entwickler Bioware offensichtlich keine Arbeit mehr in das Actionspiel stecken will und deshalb der riesige Kronleuchter noch in der Schmiede hängt. Nun hat Bioware-Chef Casey Hudson stattdessen im Firmenblog angekündigt, dass Anthem überarbeitet wird.
"In den kommenden Monaten werden wir uns auf eine Neugestaltung des Spiels konzentrieren und speziell daran arbeiten, das Gameplays mit klaren Zielen neu aufzubauen und es mit Herausforderungen und Fortschritt sowie mit sinnvollen Belohnungen zu verbinden", schreibt Hudson. "Gleichzeitig wollen wir den Spaß am Fliegen und Kämpfen in einer riesigen Science-Fiction- und Fantasywelt erhalten."
Bis das alles fertig sei, werde Anthem in der aktuellen Fassung weiterbetrieben - ohne neue Seasons. Stattdessen gebe es unter anderem kleinere Veranstaltungen und Wiederholungen von früheren Events. Das sei nötig, um "endlich einem fokussierten Team die Zeit zu geben, zu testen und zu überarbeiten, wobei wir uns zuerst auf das Gameplay konzentrieren", schreibt Hudson. Warum er das nicht schon vorher getan hat, verrät Hudson nicht. Immerhin ist er seit Mitte Juli 2017 der Chef von Bioware - Anthem kam Anfang 2019 auf den Markt.
Unklar ist auch, warum Bioware sich nun die Mühe macht, Anthem mit großem Aufwand zu verbessern. Das Actionspiel ist als Vollpreisspiel gestartet, aber inzwischen auf allen drei Plattformen (Windows-PC, Xbox One und Playstation 4) für nur noch wenige Euro im Handel erhältlich. Lediglich in den Downloadstores verlangt Electronic Arts weiterhin den vollen Preis, bei seinem Portal Origin etwa 60 Euro für die PC-Fassung.
Falls Anthem nicht extrem viel besser wird, dürfte kaum jemand eine leidlich optimierte Version kaufen. Es könnte sein, dass der Publisher in ein paar Monaten neben der verbesserten Ausgabe auch den Zugang über ein Free-to-Play-Modell anbietet - in der Community wird darüber schon lange spekuliert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit schlechtem Ende, aber sonst ja.