Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Betriebssysteme

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Download des Lion Recovery Disk Assistant (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Hilfsprogramm verlagert Lion-Reparaturpartition

Mac OS X 10.7 alias Lion erzeugt automatisch eine Wiederherstellungspartition, die für Reparaturen allgemein ausreicht. Wenn die Festplatte dann komplett ausfällt, ist auch die Partition verloren. Mit dem Lion Recovery Disk Assistant lässt sich die Reparaturpartition präventiv auslagern.
Debian 7 will Multiarch unterstützen. (Bild: Debian) (Debian)

Debian 7: Wheezy soll Multiarch und IPv6 erhalten

Die Pläne für neue Funktionen in der nächsten Version von Debian stehen fest: Geplant ist Debian mit Multiarch auszustatten, bei dem beispielsweise 32-Bit-Anwendungen auch in 64-Bit-Systemen laufen. Außerdem sollen in Debian Wheezy alle Anwendungen volle Unterstützung für IPv6 erhalten.
FreeBSD 9.0 Beta ist erschienen (Bild: FreeBSD) (FreeBSD)

BSD: FreeBSD 9.0 Beta mit Xen und EFI-Bootloader

Nach fast zwei Jahren Entwicklungszeit hat das FreeBSD-Team eine erste Beta von FreeBSD 9.0 freigegeben. FreeBSD unterstützt Xen Dom0 sowie EFI und GUID-Partitionstabellen. Gleichzeitig hat das PC-BSD-Team eine Beta veröffentlicht, die auf FreeBSD 9.0 basiert.
Oberfläche von Dropin XI (Bild: Yorako) (Yorako)

Dropin XI: Datenmanager für die Dropbox

Dropin XI sorgt für eine leichtere Datenorganisation mit dem Cloudspeicherdienst Dropbox und dem heimischen Rechner. Zweispaltig aufgebaut, ermöglicht das Programm den koordinierten Datentransfer zwischen lokalen Daten und der Cloud.
Installierbare Apps für sechs Plattformen (Bild: Phonegap) (Phonegap)

Mobile Apps: Phonegap 1.0 veröffentlicht

Nitobi hat Phonegap in der Version 1.0 veröffentlicht. Die Software erlaubt es, Web-Applikationen in installierbare Apps für Smartphones und Tablets zu verwandeln. Phonegap 1.0 unterstützt neben iOS und Android auch Blackberry OS, WebOS, Windows Phone 7, Symbian und Bada.
Xamarin bringt ein erstes Update für Monotouch. (Bild: Xamarin) (Xamarin)

Mono: Erstes Monotouch-Update von Xamarin

Die Mono-Firma Xamarin hat das erste Update für Monotouch seit seiner Gründung veröffentlicht. Neben einigen Bugfixes enthält Monotouch 4.0.4.1 eine neue Funktion, die Verwendung von Code für Windows Phone 7 vereinfachen soll.