Linux 3.1
Erster Release Candidate veröffentlicht
Der erste Release Candidate von Linux 3.1 ist da. Laut Linus Torvalds handelt es sich um eine "ziemlich normale" Version, die keine riesigen Veränderungen bringt und größtenteils neue Treiber hat.

Linux 3.1 Release Candidate 1 (rc1) ist fertig. "Fast 75 Prozent des Patches sind Treiber, 12 Prozent Arch-Updates und der Rest ist Vermischtes: fs, net, Dokumentation", so Linus Torvalds. Bei den Treibern handelt es sich zudem bei 40 Prozent um solche, die im Staging-Bereich liegen. 20 Prozent der Änderungen betreffen Netzwerk- und 10 Prozent diverse Sound-Treiber. Der Rest entfalle auf SCSI-, Multimedia- und weitere Treiber. Zudem sei viel bereinigt worden, nicht nur im Staging-Bereich, in dem hauptsächlich Code entfernt wurde.
Zu den größeren Veränderungen zählt laut Torvalds, dass das VM Writeback jetzt funktioniert. Es gab Netzwerkveränderungen und der Rest der generischen ACL-Unterstützung wurde in die VFS-Schicht verlagert, was den Dateisystem-Code übersichtlicher macht, da dabei auch viele Redundanzen entfernt wurden. Außerdem wurde der Code der Schnittstelle für Energiesparfunktionen aufgeräumt. Riesige Veränderungen gebe es aber nicht. Torvalds beschreibt Linux 3.1-rc1 als relativ normale Version. "Also geht raus und testet sie", so Torvalds über die Vorabversion von Linux 3.1.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed