Gerücht
Plant Nokia ein Tablet mit Meego?
Laut einem Insider arbeitet Nokia weiterhin intensiv an Meego und will das Betriebssystem auf eine weitere Plattform portieren. Gerüchten zufolge soll es sich dabei um ein Tablet handeln.

Ein Insider soll verraten haben, dass Nokia neben dem N9 ein weiteres Gerät mit dem Betriebssystem Meego veröffentlichen will. Vor vier Monaten hatte der neue Nokia-CEO angekündigt, Nokia wolle ein "einzigartiges" Tablet auf den Markt bringen.
In dem Interview mit einem finnischen TV-Sender wollte Elop jedoch nicht verraten, mit welchem Betriebssystem das Tablet laufen soll. Wie sich das erste Nokia-Tablet derart von der Konkurrenz abheben wird, ist noch vollkommen unklar. Auch ist offen, wann das erste Tablet von Nokia auf den Markt kommen wird. Nach Elops Aussagen soll es noch lange Zeit dauern, bis das Tablet fertig ist.
Nokia arbeitet weiter an Meego
Laut Netbooknews.de soll der Insider in der Nokia-Zentrale in Espoo in Finnland arbeiten. Die Abteilung, die für die Entwicklung von Meego verantwortlich ist, sei nicht aufgelöst worden und arbeite intensiv an weiteren Meego-Versionen.
Nachdem Nokia die Partnerschaft mit Microsoft verkündete, sollte Meego keine zentrale Rolle mehr in Nokias Produkten spielen. Zwar wollte Nokia daran festhalten, 2011 noch das Meego-basierte N9 auf den Markt zu bringen, aber das Unternehmen wollte Meego später in ein Open-Source-Projekt umwandeln, das sich der langfristigen Erforschung von Geräten der nächsten Generation widmen sollte. Inzwischen hat Intel die Entwicklung des Linux-basierten Betriebssystems übernommen, das einst aus Nokias Maemo und Intels Moblin entstanden war.
Meego-Tablets dünn gesät
Bislang gibt es nur wenige Tablets mit Meego, etwa das Wetab, das allerdings eine eigene Benutzeroberfläche hat. Acer hatte auf der Computex 2011 das M500 vorgestellt, das allerdings noch nicht erschienen ist. Außerdem soll das geplante Cordia Tab eine angepasste Meego-Version bekommen.
Vor wenigen Tagen hatte der Schweizer Mobilfunknetzbetreiber Orange bekanntgegeben, das Nokia N9 ab Mitte September 2011 anbieten zu wollen. Auf dem Smartphone läuft Meego 1.2 Harmattan.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe ich. Wo steht in der Pressemitteilung, dass dies so ist? Um mal Dir Hilfestellung...
Na eben leider nichts. Mir gehts genauso wie dir auch, dass mein N900 wohl ewig halten...
dazu bräuchte man im mobile sektor erst mal echt flats, und nicht solche die sich...
1.) welchen Chefentwickler meinst du? 2.) warum "... ABER man merkt, dass..."