Touchpad
HP bringt WebOS 3.0.2
Für das WebOS-Tablet Touchpad hat HP mit der Verteilung von WebOS 3.0.2 begonnen. Das Update bringt vor allem Fehlerkorrekturen und soll die Bedienung des Tablets verbessern.

Mit dem Update auf WebOS 3.0.2 soll der Lagesensor im Touchpad nicht mehr so empfindlich sein. Bisher drehte der Bildschirminhalt sich zu schnell, wenn das Tablet nur etwas schräg gehalten wurde. Das soll mit dem Update nun nicht mehr passieren. Das Scrollen in Webseiten wurde im Browser verbessert und es gab Optimierungen bei der Wiedergabe von HTML5-Videos. Das Scrollen in der E-Mail-Anwendung wurde beschleunigt und die Darstellung von E-Mail-Inhalten ist besser geworden.
Ebenfalls Geschwindigkeitsoptimierungen erhielt der Kalender. Darüber lassen sich Termine nun mittels Just Type deutlich schneller finden als bislang. Vor dem Update war das Suchen nach Terminen so träge, dass es kaum sinnvoll nutzbar war. Absagen für Besprechungen lassen sich nun besser verwalten.
Verbesserungen im Musikplayer
Aus der Foto-und-Video-Anwendung lässt sich nun das aktuelle Foto direkt als Hintergrund für den Startbildschirm festlegen und die Verwaltung von Fotos und Alben wurde überarbeitet. Der Musikplayer soll bei der Wiedergabe nicht mehr stocken, wenn andere Anwendungen im Vordergrund aktiv sind. Zudem wurde die Darstellung von Albencovern überarbeitet.
Nach HP-Angaben wurden außerdem einige Sicherheitslücken beseitigt, zu denen der Hersteller allerdings keine Auskünfte erteilen will. Allgemeine Geschwindigkeitsverbesserungen beim Programmstart gibt es mit dem Update nicht.
HP will WebOS 3.0.2 für alle am Markt befindlichen Touchpads ausliefern. Das Update wird dann drahtlos ausgeliefert, ein Computer zur Updateeinspielung ist nicht erforderlich. Die Updateinstallation dauert rund 15 Minuten. Die Auslieferung wird schubweise erfolgen, so dass es einige Tage dauern kann, bis das Update alle Geräte erreicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist ja mal eine interessante Begründung ;-) Genau genommen sollte man sich einfach...
Auf jeden Fall erwähnenswert ist auch die Homebrew-Scene. Es gibt jede Menge Anwendungen...