Meego-Smartphone

Nokia N9 kommt nicht nach Deutschland

Nokia wird das Meego-Smartphone N9 nicht in Deutschland anbieten. Vermutlich will Nokia in Deutschland stattdessen vor allem Smartphones mit Windows Phone 7 vermarkten.

Artikel veröffentlicht am ,
Nokia bringt N9 nicht nach Deutschland.
Nokia bringt N9 nicht nach Deutschland. (Bild: Nokia)

In Deutschland wird es Nokias N9 nicht offiziell geben, erklärte Nokia Golem.de. Der Noch-Handymarktführer nannte keinen Grund dafür, dass das Meego-Smartphone nicht auch in Deutschland angeboten wird und vergibt damit die Chance einer weiten Verbreitung der Meego-Plattform. Denn auch in den USA wird Nokia das N9 nicht anbieten. Damit zeichnet sich bereits ab, dass die Meego-Plattform im Smartphone-Segment voraussichtlich eine Nischenplattform sein wird.

Auch die Vorgängerplattform Maemo wurde von Nokia nur halbherzig vermarktet, aber Geräte auf Basis von Maemo wurden zumindest in Deutschland parallel zu den Symbian-Smartphones angeboten. Es ist zu vermuten, dass sich Nokia in Deutschland und den USA Ende des Jahres stattdessen lieber auf die Vermarktung der ersten Windows-Phone-7-Smartphones konzentrieren will. Erste Geräte sollen noch in diesem Jahr vorgestellt werden, ein breites Produktsortiment an Windows-Phone-7-Smartphones ist allerdings erst für kommendes Jahr geplant.

Im Februar 2011 hatte Nokia verkündet, künftig nicht mehr auf Symbian als primäre Smartphone-Plattform zu setzen. Stattdessen arbeitet Nokia nun mit Microsoft zusammen und hofft auf Erfolg mit Smartphones mit Windows Phone 7. Seitdem sank Nokias Marktanteil weiter rapide, vor allem im Smartphonebereich verzeichneten die Finnen erhebliche Einbußen und müssen sich derzeit mit dem dritten Platz begnügen.

Kunden interessieren sich kaum für Windows Phone 7

Derzeit ist unklar, ob der Wechsel auf Windows Phone 7 Nokia helfen kann. Seitdem Microsoft die neue Smartphone-Plattform im Herbst 2010 auf den Markt gebracht hat, wurden keine neuen Geräte mehr mit der Plattform vorgestellt. Bei den Smartphoneplattformen konnte Windows Phone 7 zuletzt nur einen Marktanteil von weniger als 1,6 Prozent erreichen.

  • Nokia N9
  • Nokia N9
  • Nokia N9
  • Nokia N9
  • Nokia N9
  • Nokia N9
  • Nokia N9
  • Nokia N9
  • Nokia N9
  • Nokia N9
  • Nokia N9
  • Nokia N9
Nokia N9

Für die Schweiz wurde das N9 bereits über die Webseite des Schweizer Mobilfunknetzbetreibers Orange angekündigt. Demnach wird es dort Mitte September 2011 auf den Markt kommen. Auch in Schweden wird das N9 wohl von Nokia vermarktet. Auf einer schwedischen Nokia-Seite war als Marktstart der 23. September 2011 genannt worden. Mittlerweile hat Nokia den Zähler von dieser Webseite ohne Angabe von Gründen wieder entfernt.

Nokias N9 in Deutschland als Importgerät

Bei Amazon Deutschland kann das N9 bereits vorbestellt werden, allerdings handelt es sich dabei um ein Importgerät. Laut Angaben von Amazon stammt das N9-Modell aus Österreich, so dass es wohl auch dort auf den Markt kommen wird. Es ist durchaus möglich, dass das N9 künftig auch von anderen Händlern importiert und in Deutschland verkauft wird, denn das Interesse an dem ersten Meego-Smartphone ist groß.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TC 18. Aug 2011

Bloß nicht, könnt ja passieren das auch die breite Masse dann merkt, das es besser als...

derKlaus 12. Aug 2011

Nokia hat die Trends nicht wirklich verschlafen, nur haben die selbst wiederholt gesagt...

Abseus 12. Aug 2011

richtig! Warum sollte sich ein ernst zunehmender Entwickler damit beschäftigen eine APP...

Vollpfosten 12. Aug 2011

Wieso Trollen! Hast du auch nur ansatzweise verstanden, was er geäußert hat. Es sind...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /