Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Betriebssysteme

Linux 3.15 startet in die Testphase. (Bild: Michael Van Woert, Noaa Nesdis, Ora/Public Domain) (Michael Van Woert, Noaa Nesdis, Ora/Public Domain)

Open Source: Linux 3.15 wacht schneller auf

Künftig sollen Linux-Systeme schneller aus dem Tiefschlaf aufwachen. Nebenbei werden die Latenzzeiten der Peripheriegeräte durch den Kernel verwaltet. Mit neuen Posix-Sperren lässt sich auf große Dateien von mehreren Threads zugreifen. Und Linux 3.15 läuft besser auf mehreren Bildschirmen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Craig Federighi stellt OSX 10.10 Yosemite vor. (Bild: Robert Galbraith) (Robert Galbraith)

OS X 10.10: Apple räumt das Regal weg

Apple hat auf seinem Entwickler-Event WWDC 2014 die neue Version von OS X, 10.10 alias Yosemite, vorgestellt. Das neue Betriebssystem nähert sich optisch iOS stärker an, doch mobile Apps werden weiterhin nicht auf dem Desktop laufen.
iMessage (Bild: Apple) (Apple)

Update geplant: Apple gelobt Besserung bei iMessages

Einige iPhone-Nutzer erhalten nach dem Umstieg auf Android SMS nicht mehr, die an sie gerichtet sind, weil Apple die Zuordnung schwerfällt, welche Telefonnummer aktuell mit einem iPhone verbunden ist. Das soll sich nun mit einem iOS-Update bessern, verspricht der Hersteller.
Das Unity mit Bluetooth-Telefon (Bild: Vixtel) (Vixtel)

Vixtel Unity: Android und Ubuntu auf 10 Zoll vereint

Vixtel hat mit dem Unity ein 10-Zoll-Tablet angekündigt, das Android und Ubuntu im Dual-Boot ermöglicht. Das Gerät wird mit einer Docking-Station und einem Bluetooth-Telefon ausgeliefert, es soll daher auch als stationärer Business-Computer dienen. Preis und Verfürbarkeit sind noch nicht bekannt.
Cider erlaubt den Einsatz von iOS-Apps unter Android. (Bild: Kevork Djansezian/Getty Images) (Kevork Djansezian/Getty Images)

Smartphones: Cider bringt iOS-Apps auf Android

Das Universitätsprojekt Cider will es möglich machen, iOS-Apps direkt ohne Anpassungen unter Android laufen zu lassen. Ein Video eines Prototyps zeigt, wie iOS-Apps direkt auf einem aktuellen Android-Tablet laufen und parallel mit anderen Android-Apps verwendet werden können.