Vixtel Unity: Android und Ubuntu auf 10 Zoll vereint

Vixtel hat mit dem Unity ein 10-Zoll-Tablet angekündigt, das Android und Ubuntu im Dual-Boot ermöglicht. Das Gerät wird mit einer Docking-Station und einem Bluetooth-Telefon ausgeliefert, es soll daher auch als stationärer Business-Computer dienen. Preis und Verfürbarkeit sind noch nicht bekannt.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Unity mit Bluetooth-Telefon
Das Unity mit Bluetooth-Telefon (Bild: Vixtel)

Das Unity vereint, wie es der Name des 10-Zoll-Tablets bereits impliziert, zwei Betriebssysteme im Dual-Boot. Ubuntu for Android wird zwar von Canonical nicht weiter verfolgt, ist für Kunden wie Vixtel aber offenbar noch verfügbar. Der Hersteller legt dem Unity-Tablet eine Docking-Station und ein Bluetooth-Telefon bei, mit technischen Details hält sich Vixtel zurück.

  • Das Unity-Tablet mit Ubuntu (Bild: Vixtel)
  • Das Unity-Tablet mit Android (Bild: Vixtel)
  • Das Unity-Tablet in der Docking-Station (Bild: Vixtel)
Das Unity-Tablet mit Ubuntu (Bild: Vixtel)

Das Touchdisplay misst 10,1 Zoll im 16:9-Format und soll hochauflösend sein, wir gehen daher von 1.920 x 1.080 Pixeln aus. Neben 2 GByte Arbeitsspeicher nennt Vixtel 32 GByte internen Speicher, vermutlich als eMMC. Der Prozessor soll über vier Kerne verfügen, am wahrscheinlichsten handelt es sich um ein Intel-SoC der Bay-Trail-Familie wie den Atom Z3795.

Das Unity-Tablet funkt mit UMTS, Bluetooth 4.0 sowie n-WLAN und bietet eine 5-Megapixel-Frontkamera. Die mitgelieferte Docking-Station bietet drei USB-Anschlüsse, einen HDMI-Ausgang und Ethernet-Gigabit. Vixtel sieht das Gerät als ideale Mischung aus Tablet und Desktop an, als Lösung für den Business-Einsatz befindet sich zudem ein Bluetooth-Telefon mit in der Packung.

Wann das australische Unternehmen Vixtel das Unity-Tablet ausliefert und zu welchem Preis, ist noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


surpriseurdead 14. Mai 2014

Vixtel scheint (den Screenshots nach) den Smart Launcher zu nutzen. Hab ich doch gleich...

Anonymer Nutzer 14. Mai 2014

Man spricht es man aber wahrscheinlich "Whyxtel" aus.

mwrsa 14. Mai 2014

Irre ich mich da, oder hat der vermutete Atom- Prozessor nicht eine gewöhnliche x86-64...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /