Update HTC hat es wahr gemacht: Das One (M8) gibt es jetzt nicht nur mit Android, sondern auch mit Windows Phone 8.1. Es ist weitestgehend baugleich mit dem Android-Modell, hat aber eine Detailverbesserung.
Nach dem Xperia E1 bekommt das Xperia M2 als zweites aktuelles Sony-Smartphone App2SD-Unterstützung. Diese wird mit dem Update auf Android 4.4 alias Kitkat nachgereicht.
Pebble hat die Chefdesigner von LGs WebOS-Betriebssystem eingekauft. Damit will sich das Startup für den Kampf mit Apple und Android im Smartwatch-Geschäft wappnen.
Mit neuen Sicherheitsfunktionen und einem schnelleren Block Layer für SSDs ist die erste Testversion von Linux 3.17 freigegeben worden. Der neue Kernel ist zum ersten Mal seit Jahren kleiner als sein Vorgänger.
Microsoft hat einige Windows-Patches zurückgezogen. Die Updates können zu einem Bluescreen, also zu einem Absturz des Systems, führen. Wer die Patches installiert hat, soll diese wieder entfernen.
Der schwarz-rote Stadtrat in München will eine Rückkehr von Linux zu Windows prüfen lassen. Es habe zu viele Beschwerden von Mitarbeitern gegeben, berichtet die Süddeutsche Zeitung.
Ende September oder Anfang Oktober 2014 soll der Öffentlichkeit ein erster Blick auf das neue Windows gewährt werden. Wer es testen will, muss laut US-Berichten mit einer neuen Form von automatischen monatlichen Updates leben.
Sony hat damit begonnen, das Update auf Android 4.4.2 alias Kitkat für das Xperia E1 zu verteilen. Als Besonderheit wird damit App2SD geboten, Nutzer berichten aber von Problemen mit der neuen Version.
Telefonica bestätigt, dass O2-Kunden vorerst noch auf die neue Windows-Phone-Version für ihre Smartphones warten müssen. Auch die Telekom hat noch nicht alle Geräte bedient, für Vodafone-Kunden hingegen stehen alle Updates bereit.
Googles aktuelle Android-Version 4.4 setzt sich weiter durch: Im Vergleich zum Vormonat erhöht sich der Marktanteil um drei Prozentpunkte. Das hat allerdings keine Auswirkungen auf den Anteil der ganz alten Versionen.
Das mehrfach verschobene Tizen-Smartphone Samsung Z werde nicht mehr auf den Markt kommen, heißt es in einem aktuellen Bericht. Samsung will Tizen nur auf preiswerten Smartphones anbieten - das sind keine guten Aussichten für das Betriebssystem.
Das Programmierteam von Paranoid Android hat eine zweite Version seiner Android-Distribution PA 4.5 präsentiert. Die Änderungen sind hauptsächlich kosmetischer Natur, das ROM hat immer noch Betastatus.
Oneplus hat mit der Verteilung des Updates auf Android 4.4.4 für das One-Smartphone begonnen. Neben einigen Fehlerkorrekturen gibt es auch eine neue Funktion für die Kamera-App.
Microsoft könnte in seinem neuen Betriebssystem Windows 9 den Sprachassistenten Cortana einbauen, legt ein Bericht nahe. Apple versucht derzeit, Siri für OS X zu patentieren.
Über ein Jahr nach der letzten stabilen Version hat das Team von Android-x86 eine neue Stable Build seiner Android-Distribution für PCs veröffentlich: Diese macht einen Versionssprung von Android 4.0.4 auf 4.4.2.
Mac-Nutzer, die etwas ältere Betriebssysteme wie Mac OS X 10.5 oder noch ältere Versionen einsetzen, können derzeit Skype nicht verwenden, weil es kein Update für die Software gibt. Doch das könnte sich für Leopard-Nutzer doch noch ändern.
Def Con 2014 Hacker haben sich das Blackphone vorgenommen und einige Fehler entdeckt. Einer ist längst behoben, andere erfordern einen physischen Zugriff auf das Smartphone und eine Eingabe des Benutzers.
Xiaomi wird vorgeworfen, dass seine Smartphones heimlich unverschlüsselte Daten zum Hersteller schicken: Xiaomi-Manager Hugo Barra erklärt jetzt den Grund des tatsächlich stattfindenden Austauschs und kündigt gleichzeitig ein Sicherheitsupdate an, das dem Nutzer künftig die Wahl geben soll.
Das Jolla-Team stellt im eigenen Wiki eine Anleitung zur Portierung vom alternativen Betriebssystem Sailfish OS auf das Nexus 5 zur Verfügung. Die Software befindet sich noch im Alphastadium, weswegen einige grundlegende Funktionen noch nicht unterstützt werden.
Ein Rockchip-Entwickler hat einen Linux-Grafiktreiber für den RK3288-SoC begonnen. Der Quad-Core-ARM-Chip besitzt eine Mali-T7-GPU. Viele Funktionen hat der Treiber aber noch nicht, da ARM diese nicht freigibt.
Google hat eine neue Version seiner Developer Preview für Android L veröffentlicht: Dank neuer APIs können Entwickler bereits mit der Programmierung von Fitness-Apps beginnen. Google Fit soll im Herbst 2014 vorgestellt werden.
Black Hat 2014 Der Sicherheitsexperte Dan Geer macht radikale Vorschläge, wie Politik und Wirtschaft für mehr Sicherheit im Netz sorgen können. Seine persönliche Maßnahme: Rückzug.
In den nächsten Jahren will Facebook den Linux-Netzwerkstack so optimieren, dass dieser mit dem in FreeBSD konkurrieren kann oder gar besser ist. Dazu sucht das Unternehmen einen erfahrenen Kernel-Hacker.
Microsoft will bei Windows 9 auf die mit Windows 8 eingeführte Charms-Bar am rechten Bildschirmrand verzichten, heißt es in einem Bericht. Eine weitere Neuerung sollen virtuelle Desktops sein, ähnlich wie bei einigen Linux-Distributionen oder Mac OS X.
Die Aussage eines Projektmitglieds in Googles Issue-Tracker ist eindeutig: Mit der nächsten öffentlichen Version von Android wird es auch für Smartphones einen Mehrbenutzermodus geben. Gemeint sein dürfte Android L.
Mac-Nutzer, die noch mit Leopard (Mac OS X 10.5) arbeiten und Skype verwenden, stehen vor einem Problem: Die Software arbeitet seit kurzem nicht mehr mit dem Betriebssystem zusammen. Ein Update des Betriebssystems ist aber nicht immer möglich.
Die aktuellen Dev-Channel-Builds des Chrome-Browsers für Mac OS X verwenden eine 64-Bit-Version, sofern möglich. Google spart sich eine Ankündigung und lässt die Version von Nutzern testen.
Erneut gibt es eine Lücke im Unity-Lockscreen von Ubuntu. Diese könnte Angreifern das Passwort verraten. Patches und neue Pakete stehen bereit. Der Unity-Lockscreen wurde für derartige Fehler bereits mehrfach kritisiert.
Die neue Paranoid-Android-Version hat den Alpha-Status verlassen: PA4.5 ist jetzt erstmals als Beta-Version erhältlich. Die Stabilität sei mittlerweile so hoch, dass das ROM unbehelligt installiert werden könne.
Bei der großen Auswahl alternativer ROMs für Android-Smartphones fragen sich viele Nutzer: Welches ROM eignet sich für mich? Und läuft mein Smartphone damit wirklich schneller? Golem.de stellt vier verschiedene ROMs mit unterschiedlichen Ausrichtungen vor.
Apple veröffentlicht regelmäßig Updates für die Entwicklerversion von iOS 8. Bei der fünften Beta sind nur noch kleine Änderungen zu sehen. Im Herbst soll die finale Version kommen.
Die Originalversion von Flappy Bird ist wieder da - mehr oder weniger: Amazon hat sie unter leicht verändertem Titel und mit inhaltlichen Neuerungen exklusiv für seine Set-Top-Box Fire TV im Angebot.
Die insgesamt neunte Monatsversion von Cyanogenmods alternativer Android-Distribution CM11 bringt die Unterstützung für die Topsmartphones von Sony und HTC. Neu ist auch ein Spamfilter für unerwünschte Systembenachrichtigungen.
Paketbetreuer Debians sind weiter zur Pflege mehrerer Init-Systeme verpflichtet, sofern nichts zwingend dagegen spricht. Das hat das technische Komitee festgelegt. Zwar ist Systemd bald Standard, Sysvinit und Upstart bleiben so aber noch länger erhalten.
Die Zahlen zum zweiten Quartal 2014 zeigen, dass Android weiter auf dem Vormarsch ist: Mittlerweise hat sich die Verbreitung auf fast 85 Prozent erhöht. Der Anteil von iOS sinkt weiter, Windows Phone kann auch nicht aufholen.
Die Verteilung des Updates auf Android 4.4.4 für das Moto X hat begonnen: Damit erhält auch Motorolas Topmodell die aktuelle Android-Version. Die Verteilung hatte sich wegen der kurzfristigen Veröffentlichung der aktuellen Android-Version verzögert.
Zur Identifizierung von Musikstücken hat Shazam eine OS-X-App entwickelt, die ständig im Hintergrund läuft und mithört. Das mag für Musikliebhaber mit Radio und Fernseher interessant sein, birgt aber auch Risiken.
Aus der immer wieder ins Stocken geratenen Entwicklungsversion Opensuse Factory wird eine getestete und annähernd stabile Rolling-Release-Version. Tumbleweed wird damit mittelfristig abgelöst.
Microsoft hat im offiziellen Windows-Blog Details zum ersten Update von Windows Phone 8.1 bekanntgegeben. Apps lassen sich auf dem Kachelbildschirm organisieren, Cortana spricht nun auch Mandarin und dank des App Corners kann direkt in eine Applikation gebootet werden.
Das Team von Paranoid Android hat neue Versionen seiner Stable- und Alpha-Builds veröffentlicht. Die Recents-Vorschau wurde noch einmal verbessert und könnte bereits in der nächsten Version den Vorschau-Status verlassen.
Black Hat 2014 Ein Fehler in Apaches Harmony soll die Ursache für die fehlerhafte Zertifikatsprüfung in Android sein. Harmony war Apaches Java-Implementierung, das Google in Android einsetzt.
Black Hat 2014 Android prüft nur unzureichend die mit Apps installierten Zertifikate. Dadurch können sich bösartige Apps Zugriff auf Systemkomponenten verschaffen, die ihnen eigentlich verwehrt sind.
Für das Samsung Galaxy Note 3 ist ein Service-Update verfügbar. Dieses enthält zahlreiche neue Funktionen, beispielsweise den Kindermodus, eine neue Kamerafunktion und eine neue Version der Sicherheitssoftware Knox.
Der von der National ICT Australia mitentwickelte Microkernel Sel4 steht ab sofort unter der GPL. Er wurde durch mehrere Testverfahren als vollständig fehlerfrei eingestuft.
HTC bereitet womöglich einen baldigen Start einer Windows-Phone-Version seines aktuellen Topgerätes One (M8) vor: Das Smartphone soll in Kürze mit unveränderter Hardware und Windows Phone 8.1 erhältlich sein.
Das Debian-Team setzt erste Arbeiten für den Wechsel zu Systemd in Debian 8 alias Jessie um. Das System wird Linux 3.16 verwenden und vermutlich im Frühjahr oder Sommer 2015 erscheinen.
In Deutschland ist ein großes Updates für das HTC One (M8) auf den ersten Geräten verfügbar: Die Aktualisierung bringt neben Android 4.4.3 zahlreiche Verbesserungen an der Kamera und weiteren Systemfunktionen.
Die minimale Linux-Distribution CoreOS steht erstmals in einer stabilen Version bereit. Das Betriebssystem dient der Ausführung von Docker-Containern und soll in Cloud-Umgebungen laufen.