Samsung: Update für Galaxy Note 3 erreicht Geräte in Deutschland

Für das Samsung Galaxy Note 3 ist ein Service-Update verfügbar. Dieses enthält zahlreiche neue Funktionen, beispielsweise den Kindermodus, eine neue Kamerafunktion und eine neue Version der Sicherheitssoftware Knox.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Galaxy Note 3 erhält momentan ein Update mit neuen Funktionen.
Das Galaxy Note 3 erhält momentan ein Update mit neuen Funktionen. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)

Nutzer eines ungebrandeten Samsung Galaxy Note 3 bekommen aktuell in Deutschland ein Update. Die Aktualisierung bringt keine neue Android-Version, allerdings zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen. Erste Nutzer des Forums von Android-Hilfe.de berichten davon, dass sie das Update bereits installieren konnten.

Neu ist beispielsweise der Kindermodus, den es bereits auf dem Galaxy S5 und den neuen Galaxy-Tablets mit Oled-Panels gibt. Damit können Nutzer einen separaten, abgeschlossenen Bereich auf dem Smartphone starten, der verhindert, dass Kinder aus Versehen bestimmte Einstellungen aktivieren.

  • Mit dem Stift kann der Anwender ... (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • ... das Aircommand-Menü öffnen. (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • Der Touchscreen ... (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • ... funktioniert auch mit der Schutzhülle, ... (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • ... die eine klare Kunstoffabdeckung besitzt. (Foto: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • Galaxy Note 3 (Bild: Samsung)
  • Galaxy Note 3 (Bild: Samsung)
  • Galaxy Note 3 (Bild: Samsung)
  • Galaxy Note 3 (Bild: Samsung)
  • Galaxy Note 3 (Bild: Samsung)
  • Galaxy Note 3 (Bild: Samsung)
  • Galaxy Note 3 (Bild: Samsung)
  • Galaxy Note 3 (Bild: Samsung)
  • Galaxy Note 3 (Bild: Samsung)
Galaxy Note 3 (Bild: Samsung)

Auch den Download-Beschleuniger des Galaxy S5 können Note-3-Nutzer jetzt verwenden: Er kombiniert WLAN- und Datenverbindungen und kann so zu schnelleren Downloads führen. Laut einem Nutzer des Android-Hilfe-Forums funktioniert das in der Praxis auf seinem Note 3 gut.

Neue Knox-Version

Das Galaxy Note 3 erhält mit dem Update zudem die neue Version von Samsungs Verschlüsselungssoftware Knox. Die Kamera hat mit der virtuellen Tour eine neue Funktion spendiert bekommen, zudem neue Eingabemethoden.

Das Update kann drahtlos über die Systemeinstellungen des Galaxy Note 3 installiert werden. Alternativ kann die neue Firmware auch über Samsungs PC-Software Kies auf das Smartphone gespielt werden. Da die Aktualisierung wie gewohnt in Schüben verteilt wird, erhalten sie nicht alle Nutzer gleichzeitig. Erfahrungsgemäß bekommen erst Nutzer eines ungebrandeten Gerätes das Update, danach die Vertragskunden der deutschen Provider.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Unix_Linux 04. Aug 2014

Ich habe solche Bugs nicht. V 4.4 1

jayrworthington 03. Aug 2014

Hat's in jedem Android ab (IIRC) 4.2 drin, koennte auch jeder nutzen, wenn's Hersteller...

detlefbergh 01. Aug 2014

Habe gerade mit Samsung telefoniert. Die GPS Funktion ist so gewollt. Mit der neuen...

GNF 29. Jul 2014

Ich habe gestern das OTA über mein Gerootedes (TowelRoot) erfolgreich installiert. Alle...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /