Xperia M2: Zweites Sony-Smartphone bekommt Kitkat mit App2SD-Support
Nach dem Xperia E1 bekommt das Xperia M2 als zweites aktuelles Sony-Smartphone App2SD-Unterstützung. Diese wird mit dem Update auf Android 4.4 alias Kitkat nachgereicht.

In diesen Tagen verteilt Sony für das Xperia M2 sowie das Xperia M2 Dual ein Update auf Android 4.4.2 alias Kitkat. Ursprünglich sollte es vor einem Monat erscheinen. Aber es hat sich ebenso verzögert wie die Aktualisierung für das Xperia E1. Mit dem Update gibt es die Kitkat-Version 4.4.2 und noch nicht das aktuelle Android 4.4.4, das bereits andere Sony-Smartphones erhalten haben.
Update wird nicht drahtlos verteilt
Wie auch beim Xperia E1 benötigen Besitzer eines Xperia M2 einen Computer, um das Smartphone zu aktualisieren. Gerätebesitzer erhalten eine Benachrichtigung auf ihrem Smartphone, sobald das Update für ihr Modell zur Verfügung steht. Das kann einige Tage dauern, weil die Verteilung schubweise geschieht. Mit einer speziellen Sony-Software muss das Kitkat-Update dann auf das Smartphone aufgespielt werden.
Es umfasst die aktuellen Versionen der Sony-Apps. Zudem wurden einige kleinere Fehler behoben und Optimierungen vorgenommen. Damit sollen Stabilität und Zuverlässigkeit insgesamt verbessert worden sein. Die Statusleiste und die Schnelleinstellungen wurden ebenfalls überarbeitet und sollen sich umfangreich anpassen lassen.
Update bringt App2SD-Support
Als wichtige Neuerung wird nun App2SD unterstützt, um Apps auf die Speicherkarte auslagern zu können. Als erstes aktuelles Sony-Smartphone bekam das Xperia E1 diesen Monat die App2SD-Unterstützung. Das Xperia M2 ist zusammen mit der Dual-Ausführung das zweite Modell, das eine entsprechende Funktion nachgereicht bekommt.
Während das Xperia E1 nur 4 GByte Flash-Speicher hat, sind es beim Xperia M2 immerhin 8 GByte. Da Sony sich dennoch dazu entschlossen hat, dafür App2SD nachzurüsten, stehen die Chancen gut, dass die Funktion auch in anderen Smartphones per Kitkat-Update nachgerüstet wird.
Weniger erfreulich sind die internen Veränderungen an Kitkat bezüglich der Speicherkartennutzung. Es kann zu Schwierigkeiten mit einigen Apps kommen: Denn Google hat interne Änderungen vorgenommen, so dass Apps erst wieder auf die Daten auf der Speicherkarte zugreifen können, wenn sie aktualisiert wurden. Wer also Apps verwendet, die ihre Daten auf der Speicherkarte ablegen, sollte darauf achten, ob diese entsprechend überarbeitet wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
trotz 4,7 Zoll andere schaffen 1280x720 bei 4,5 Zoll
vor einem halben Jahr hätte ich das M2 extrem gut gefunden
Sicherheitstechnisch ist App2SD der reinste Horror, da die ausgelagerten Dateien von...
mein Sony Xperia T2 Ultra Dual hat vor einigen Wochen auch das Upgrade auf Kitkat 4.4.2...