One (M8) for Windows: HTCs Topsmartphone mit Windows Phone 8.1
HTC hat es wahr gemacht: Das One (M8) gibt es jetzt nicht nur mit Android, sondern auch mit Windows Phone 8.1. Es ist weitestgehend baugleich mit dem Android-Modell, hat aber eine Detailverbesserung.

Die Gerüchte haben sich bestätigt: Nach zwei Jahren hat HTC wieder ein Windows-Phone-Smartphone auf den Markt gebracht. Dafür ist das One (M8) für den Betrieb mit Windows Phone 8.1.1 angepasst worden, als Name ist der etwas irreführende Begriff "One (M8) for Windows" gewählt worden.
Neues gibt es im abgewandelten One (M8) nicht. Es hat das gleiche Metallgehäuse wie das Android-Modell, auch Display, Duo-Kamera und Prozessor sind unverändert. Neben dem Betriebssystem gibt es aber doch eine kleine Änderung: Das Windows-Phone-Modell hat statt 16 GByte gleich 32 GByte Flash-Speicher.
Der Arbeitsspeicher liegt wieder bei 2 GByte und auch am Steckplatz für Micro-SD-Karten und dem eingebauten Lithium-Polymer-Akku mit 2.600 mAh gibt es keine Veränderung.
Weiterhin kein HTC-Smartphone mit Dual-Boot
Vor knapp einem Jahr gab es Gerüchte, dass HTC an einem Smartphone mit Dual-Boot-Option arbeite, auf dem wahlweise Android oder Windows Phone laufen sollte. Bis heute ist dies unbestätigt, und es gibt die Vermutung, dass sowohl Google als auch Microsoft eine solche Option nicht wünschen.
Das One (M8) for Windows ist bei Verizon ohne Vertrag für 600 US-Dollar verfügbar. Derzeit ist nicht geplant, das Smartphone auch in Deutschland auf den Markt zu bringen - was sich aber noch ändern kann. In den kommenden Wochen sollte jedoch kein Verkaufsstart in Deutschland erwartet werden.
Im Test von Golem.de schnitt das One (M8) in der Version mit Android 4.4 alias Kitkat gut ab.
Nachtrag vom 20. August 2014, 7:28 Uhr
Außer Verizon wird auch der US-Mobilfunknetzbetreiber AT&T das One (M8) for Windows ins Sortiment nehmen. Damit gibt es das HTC-Smartphone mit Windows Phone 8.1 künftig also auch mit hiesiger Technik, während das Verizon-Modell nur im CDMA-Netz funktioniert, das in Deutschland nicht verfügbar ist. Wann und zu welchem Preis das neue HTC-Smartphone bei AT&T zu haben sein wird, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist ja auch schneller als WP, wenn es relevant ist. Wenn dir wichtiger ist, dass das...
Ein Bildsensor hat übrigens immer ein Seitenverhältnis von 4:3 und daher ist ein Video...
Joah, da macht o2 mal wieder einen scheiß Job... ätzend!
Google mal nach dem HTC HD2 und dann sag nochmal das es unmoeglich ist.