HTC One (M8): Update auf Android 4.4.3 kommt in Deutschland an

In Deutschland ist ein großes Updates für das HTC One (M8) auf den ersten Geräten verfügbar: Die Aktualisierung bringt neben Android 4.4.3 zahlreiche Verbesserungen an der Kamera und weiteren Systemfunktionen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das HTC One (M8) erhält ein Update auf Android 4.4.3.
Das HTC One (M8) erhält ein Update auf Android 4.4.3. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

HTC hat mit der Verteilung eines Updates für das One (M8) in Deutschland begonnen. Damit erhält das One (M8) die Android-Version 4.4.3. Wir konnten die knapp 614 MByte große Aktualisierung problemlos auf unserem Redaktionsgerät installieren.

HTC hatte mit der weltweiten Verteilung in der vergangenen Woche begonnen, in Deutschland war das Update bisher allerdings noch nicht erhältlich. Mit Android 4.4.3 werden neben normalen Bugfixes einige wichtige Sicherheitsupdates auf das One (M8) gespielt.

  • Das neue One (M8) von HTC (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Das Android-Smartphone hat ein Gehäuse aus gebürstetem Aluminium. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Das Display ist 5 Zoll groß und hat eine Full-HD-Auflösung. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Auf der Rückseite ist neben der bereits vom Vorgänger bekannten 4-Megapixel-Kamera eine zweite Linse für die Erfassung von Tiefeninformationen eingebaut. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Die Frontkamera hat 5 Megapixel. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Beim Gehäuse verbaut HTC nach eigenen Angaben 90 Prozent Metall. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Das Smartphone ist trotz größerem Display nur unwesentlich größer als das erste HTC One. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Das One (M8) wird mit Android 4.4.2 ausgeliefert, worauf HTC seine Benutzeroberfläche Sense in der neuen Version 6.0 installiert. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Die allgemeine Bildqualität der Ultrapixel-Kamera ist gut, wenngleich qualitativ nicht so gut wie beim Galaxy S5. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • In dunklen Räumen zeigen die großen Pixel des One (M8) ihre Stärke. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • In alltäglichen Situationen kommt es dank der Lichtempfindlichkeit aber bei Helligkeitsunterschieden schnell zu starken Überbelichtungen. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
Das neue One (M8) von HTC (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)

Zusätzlich soll die Leistung des WLAN-Moduls, des Bluetooth-Chips und der Mobilfunkverbindungen verbessert worden sein. Auch die Kamera, die Galerie-App und der Sync Manager wurden aktualisiert. HTCs Sense-Oberfläche wurde ebenfalls optimiert, unter anderem die Boomsound-Funktion und der extreme Energiesparmodus.

Bisher noch kein Android 4.4.4

HTC hat, anders als Motorola, die Android-Version 4.4.3 nicht zugunsten der nur kurze Zeit später veröffentlichten Version 4.4.4 ausgelassen. Die Version 4.4.4 war nötig, um eine umfangreiche Sicherheitslücke in der OpenSSL-Implementierung zu beseitigen. Laut HTC soll die jetzige Aktualisierung allerdings trotz der niedrigeren Versionsnummer die Sicherheitsupdates des aktuellen Android 4.4.4 enthalten.

Die Systemaktualisierung kann drahtlos über die Systemeinstellungen abgerufen werden. Wird sie dem Nutzer nicht automatisch angezeigt, kann er danach suchen lassen. Da das Update in Schüben verteilt wird, erhalten nicht alle Besitzer eines One (M8) die Aktualisierung gleichzeitig. Erfahrungsgemäß werden Vertragskunden mit gebrandeten Modellen später bedient als Nutzer eines freien Modells.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Karmageddon 29. Jul 2014

Ja, bis zum nächsten Update. Dann geht das wieder von vorne los.

genab.de 29. Jul 2014

gute Frage: ich hab ein Nexus 5, und mir ist mit dem Update auf 4.4.4 rein gar nix...

StephanLinder 29. Jul 2014

So bei mir steht x.x.401.x gut dann hoffe ich mal das es in den nächsten Tagen kommt das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Naughty Dog: Japsen, schnaufen und röcheln in The Last of Us
    Naughty Dog
    Japsen, schnaufen und röcheln in The Last of Us

    GDC 2023 Atmen - eigentlich ganz einfach, aber in The Last of Us hat es teils eine enorme Bedeutung und ist mit viel Aufwand produziert worden.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /