HTC One (M8): Windows-Phone-Variante soll bereits im August kommen

HTC bereitet womöglich einen baldigen Start einer Windows-Phone-Version seines aktuellen Topgerätes One (M8) vor: Das Smartphone soll in Kürze mit unveränderter Hardware und Windows Phone 8.1 erhältlich sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Das HTC One (M8) soll bald mit Windows Phone 8.1 erscheinen.
Das HTC One (M8) soll bald mit Windows Phone 8.1 erscheinen. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Der Start einer Windows-Phone-Variante von HTCs One (M8) steht offenbar kurz bevor: Nach Angaben der Internetseite WP Central soll HTCs Wiedereinstieg in den Windows-Phone-Markt bereits am 21. August 2014 erfolgen. Dann soll das Smartphone beim US-Netzbetreiber Verizon für 610 US-Dollar ohne Steuern erhältlich sein, wie WP Central von Microsoft-Quellen erfahren haben will.

Das wären umgerechnet etwas mehr als 450 Euro - ein durchaus angemessener Preis für ein dann knapp fünf Monate altes Smartphone. Das Gerät soll den Namen "One (M8) for Windows" tragen, wie WP Central auf Dokumenten entdeckt haben soll.

  • Das neue One (M8) von HTC (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Das Android-Smartphone hat ein Gehäuse aus gebürstetem Aluminium. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Das Display ist 5 Zoll groß und hat eine Full-HD-Auflösung. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Auf der Rückseite ist neben der bereits vom Vorgänger bekannten 4-Megapixel-Kamera eine zweite Linse für die Erfassung von Tiefeninformationen eingebaut. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Die Frontkamera hat 5 Megapixel. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Beim Gehäuse verbaut HTC nach eigenen Angaben 90 Prozent Metall. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Das Smartphone ist trotz größerem Display nur unwesentlich größer als das erste HTC One. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Das One (M8) wird mit Android 4.4.2 ausgeliefert, worauf HTC seine Benutzeroberfläche Sense in der neuen Version 6.0 installiert. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)
  • Die allgemeine Bildqualität der Ultrapixel-Kamera ist gut, wenngleich qualitativ nicht so gut wie beim Galaxy S5. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • In dunklen Räumen zeigen die großen Pixel des One (M8) ihre Stärke. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • In alltäglichen Situationen kommt es dank der Lichtempfindlichkeit aber bei Helligkeitsunterschieden schnell zu starken Überbelichtungen. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
Das neue One (M8) von HTC (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)

Die Hardware soll identisch mit der Android-Version des One (M8) sein, inklusive HTCs Soundverbesserung Boomsound und der Dual-Kamera. Die zweite Kamera auf der Rückseite des One (M8) nimmt zusätzliche Tiefeninformationen auf, mit deren Hilfe beispielsweise der Schärfepunkt im Nachhinein verändert werden kann.

Verwendung des Dot-View-Cases soll möglich sein

Das One soll mit Windows Phone 8.1 inklusive des ersten Updates GDR1 erscheinen. Dieses soll Windows-Phone-Smartphones unter anderem ermöglichen, auf intelligente Schutzhüllen zu reagieren. Diese schalten das Gerät beispielsweise in den Standbymodus, wenn sie zugeklappt werden.

Passend dazu soll Microsoft laut WP Central auch den Verkauf des Dot View Cases von HTC vorbereiten. Dieses ermöglicht einige Bedienmöglichkeiten, während es zugeklappt ist - Informationen werden auf dem Smartphone-Display angezeigt, das durch kleine Löcher im Deckel der Schutzhülle durchscheint.

Ob das HTC One (M8) for Windows auch in Deutschland erscheinen wird, ist unklar. HTC hatte früher bereits Smartphones mit Windows Phone hergestellt, beispielsweise das 8x.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 30. Jul 2014

Und man muss auch mal anmerken das der Blinkfeed von HTC Sense sich ganz deutlich am...

Anonymer Nutzer 30. Jul 2014

Auch wegen Peng? Oder hat der Bautz nicht mit allen Geräten gemacht? Peng Puff soll ja...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Life-by-You-Vorschau
Das Anti-Sims vom Sims-Veteranen

GDC 2023 Singleplayer, voll editierbar und mit Sprache: Golem.de hat sich mit Sims-Entwickler Rod Humble über Life by You (Windows-PC) unterhalten.

Life-by-You-Vorschau: Das Anti-Sims vom Sims-Veteranen
Artikel
  1. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  2. Sonos Era 100 im Test: Für viele der bessere Sonos One, aber nicht für alle
    Sonos Era 100 im Test
    Für viele der bessere Sonos One, aber nicht für alle

    Der Era 100 wird den Sonos One ablösen. Wir haben uns im Test die Frage gestellt, ob sich ein Wechsel zum Era 100 lohnt und wenn ja, für wen.
    Ein Test von Ingo Pakalski

  3. Era 300 im Test: Guter und teurer Sonos-Lautsprecher mit Bluetooth
    Era 300 im Test
    Guter und teurer Sonos-Lautsprecher mit Bluetooth

    Der Era 300 von Sonos ist ein guter Lautsprecher, das lässt sich der Hersteller aber auch bezahlen.
    Ein Test von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /