Paranoid Android: Zweite Betaversion von PA 4.5 veröffentlicht
Das Programmierteam von Paranoid Android hat eine zweite Version seiner Android-Distribution PA 4.5 präsentiert. Die Änderungen sind hauptsächlich kosmetischer Natur, das ROM hat immer noch Betastatus.

Eine Woche nach der Vorstellung der ersten Betaversion von PA 4.5 hat das Programmierteam von Paranoid Android (PA) eine zweite Version präsentiert. Inhaltliche Erweiterungen oder neue Funktionen gibt es nicht, die Änderungen gegenüber der ersten Version betreffen eher Designaspekte.
Recents-Übersicht erneut verbessert
So wurde die neue Übersicht der zuletzt genutzten Apps (Recents) nochmals vom Aussehen her verbessert. Laut der PA-Macher sei diese neue Version jetzt einfacher zu bedienen und sehe generell besser aus.
Des Weiteren wurden die letzten Änderungen am Quelltext der Theme Engine in die neue PA-Version integriert. Mit der Theme Engine können Nutzer die Oberfläche und weitere Einstellungsmöglichkeiten wie Klingeltöne einfach in Paketen ändern. Ursprünglich stammt die Engine aus den Android-ROMs von Cyanogenmod.
Als letzte Änderung an der neuen Version hat das PA-Team die Taschenrechner-App so umprogrammiert, dass sie ebenfalls mit Themes neu designt werden kann. Neue Funktionen wurden der zweiten Betaversion nicht hinzugefügt, Bugfixes scheinen ebenfalls nicht durchgeführt worden zu sein - normalerweise geben die PA-Macher diese zumindest in ihrem Changelog an.
ROMs für aktuelles Nexus 7 werden nachgereicht
Die zweite Beta von PA 4.5 steht ab sofort auf dem Downloadserver von Paranoid Android bereit. Laut Aussage des Programmierteams gab es bei der Erstellung der ROMs für das Nexus 7 (2013) Verzögerungen, weshalb die neue Version noch nicht für die beiden Modellvarianten des Gerätes zur Verfügung steht. Diese sollen aber innerhalb der nächsten Stunden ebenfalls hochgeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Versuch mal die Programme beim verlassen der Übersicht alle zusammen zu schieben. Normal...