Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

Sony kann Gewinn steigern

Ergebnis bleibt aber hinter den Erwartungen zurück. Für das am 31. März 2003 abgelaufene Geschäftsjahr kann Sony gute Zahlen präsentieren: Der Netto-Gewinn lag bei 115,5 Milliarden japanischen Yen (etwa 874 Millionen Euro), eine Steigerung von über 650 Prozent gegenüber den 15,3 Milliarden Yen des Vorjahres. Hinter den Erwartungen blieb man aber dennoch zurück.

Erste Screenshots zum neuen Mario Kart

Spiel soll Ende 2003 erscheinen. Zu den populärsten Nintendo-Spielserien zählt zweifellos Mario Kart. Ende 2003 erlebt die Funracer-Reihe mit Mario Kart: Double Dash nun auch ihren ersten Auftritt auf dem GameCube.

Bilder zum neuen Lucas-Arts-Adventure Full Throttle 2

Spiel soll im Winter 2003 erscheinen. Lucas Arts enthüllt nach und nach die neuen Titel, die auf der diesjährigen E3 in Los Angeles erstmals in spielfähigen Versionen der Öffentlichkeit präsentiert werden sollen. So wird es neben der bereits angekündigten Flugsimulation Secret Weapons Over Normandy auch die Fortsetzung des populären Adventures Full Throttle zu sehen geben.

Wieder Spekulationen über Verkauf von Sega an Microsoft

Japanische Tageszeitung berichtet von Angebot. In regelmäßigen Abständen berichten japanische Tageszeitungen über mögliche weitere Akquisitionen von Microsoft auf dem Spielemarkt. Derzeit wird - auf Grund eines Berichtes im Daily Yomiuri - mal wieder über eine Übernahme von Sega spekuliert.
undefined

Spieletest: The Lost Vikings - Weiterer Klassiker für GBA

Umsetzung der SNES-Version. Bevor Blizzard sich einen Kult-Ruf unter PC-Spielern mit Titeln wie Diablo, Starcraft und Warcraft erarbeiten konnte, produzierte das Team auch einige Spiele für Konsolen. The Lost Vikings gehört zweifellos zu den bekanntesten von ihnen, und eine Neuauflage dieses Klassikers ist nun seit kurzem für den Game Boy Advance erhältlich.

Werbung für Mortal-Kombat-Spiel verboten

Britische Organisation ASA nennt Werbung unverantwortlich. Über mangelnden Zuspruch für das aktuelle Prügelspiel Mortal Kombat Deadly Alliance kann sich Spieleentwickler Midway nicht beschweren: Bisher wurden über eine Million Exemplare des Titels abgesetzt. Dafür ist man nun allerdings in Großbritannien für die Werbekampagne zum Spiel abgemahnt worden.

Xbox wird zukünftig mit kleinem Controller S ausgeliefert

Ursprünglich nur als Zubehör gedacht. Nach massiver Kritik zahlreicher Spieler wird Microsoft die Xbox-Konsole zukünftig nicht mehr mit dem Standard-Controller, sondern mit dem Controller S ausliefern. Der Controller S ist kleiner und verfügt über ein verändertes Tasten-Layout.

Musiklabels verklagen Napster-Geldgeber

Klage gegen Hummer Winblad. Der Datentausch über Napster ist zwar schon seit über einem Jahr zum völligen Stillstand gekommen, die Serie an Klagen der Musikindustrie reißt aber immer noch nicht ab. Wie CNet berichtet, gehen die beiden Plattenfirmen Universal Music und EMI nun gerichtlich gegen das Venture-Capital-Unternehmen Hummer Winblad vor.

Star Trek Elite Force II: Neue Screenshots

PC-Titel erscheint im Juni 2003. Nachdem Activision das Action-Spiel Star Trek Elite Force eigentlich bereits für Ende 2002 angekündigt hat, wird die Fortsetzung des populären Shooters ST Voyager Elite Force nun wohl im Juni 2003 in die Händlerregale kommen. Der Spieler wird wieder die Rolle Alexander Munros, Chef des für Spezialeinsätze geschulten Hazard Teams, übernehmen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Filme sehen auf dem Game Boy Advance mittels Adapter

Auch Abspielen von MP3 möglich. Pocket PC Films und Pocketainment wollen im Sommer 2003 den Pocket Pix Cartridge veröffentlichen, einen Adapter, mit dessen Hilfe sich Filme und MP3-Musikstücke auf dem GBA oder dem GBA SP abspielen lassen. Der Adapter wird dabei einfach in den Modulschacht des Handhelds gesteckt.
undefined

Secret Weapons Over Normandy: Neue Lucas-Arts-Flugsim

Spiel vom X-Wing-Entwickler. Die Veröffentlichung der populären Flugsimulation "Secret Weapons of the Luftwaffe" liegt bereits mehr als ein Jahrzehnt zurück. Jetzt setzt Lucas Arts die Serie fort: "Secret Weapons Over Normandy" soll 30 Missionen lang eine fordernde Kombination aus Flug-Action und Hintergrundgeschichte bieten.
undefined

Spieletest: I Was An Atomic Mutant - Trash-Horror für PC

Schicke Präsentation, lahmes Gameplay. In den fünfziger Jahren lief der amerikanische Horrorfilm zur Hochform auf. Leinwandstreifen, in denen diverse Monster die Menschheit heimsuchten und ganze Städte dem Erdboden gleich machten, gehörten dabei zu den publikumsträchtigsten Veranstaltungen. Das PC-Spiel I Was An Atomic Mutant von THQ greift diese Thematik auf und lässt den Spieler selbst in das Geschehen eingreifen.

T-Online übernimmt Online-Vermarkter Interactive Media

Anteil des Axel Springer Verlages übernommen. T-Online hat rückwirkend zum ersten Januar 2003 den Anteil des Axel Springer Verlags an der Interactive Media CCSP AG übernommen und hält damit 100 Prozent an der Gesellschaft. Der Online-Vermarkter, an dem sich die T-Online zum ersten Januar 2002 zu 50 Prozent beteiligt hatte, soll nach Angaben von T-Online sein bisheriges Geschäftsfeld fortführen.

Xbox: Limitierte, grüne Edition ab 2. Mai 2003

Konsole mit zwei Controllern für 229,99 Euro. Spekulationen über eine limitierte, grüne Edition der Xbox-Konsole gab es bereits seit einigen Wochen, Microsoft hat es jetzt offiziell bekannt gegeben: Ab dem 2. Mai wird die Xbox auch mit transparent-grünem Gehäuse erhältlich sein.

Wizardry erscheint für Handys

Rollenspielklassiker als Java-Titel umgesetzt. Nach Ultima Online findet nun ein weiterer Rollenspielklassiker seinen Weg aufs Mobiltelefon: Die Mobile Scope AG will die Handy-Spiel-Umsetzung von "Wizardry - Proving Grounds of the Mad Overlord" noch im April 2003 innerhalb Europas veröffentlichen.

PlayStation 3: Sony und Toshiba investieren in neue Technik

Entwicklung von 65-Nanometer-Bauteilen. Die Entwicklung der PlayStation 3 scheint in vollem Gange zu sein: Sony und Toshiba haben praktisch zeitgleich bekannt gegeben, mehrere Milliarden US-Dollar in neue Halbleiter-Technologien für die kommende Spielkonsole zu investieren. Allein Sony plant, innerhalb der nächsten drei Jahre 1,7 Milliarden US-Dollar dafür aufzubringen.

Half-Life 2 noch dieses Jahr?

Präsentation auf der E3 geplant. Laut Informationen des Online-Magazins planethalflife.com wird das lange Warten auf das Action-Spiel Half-Life 2 bald ein Ende haben: Der Titel soll voraussichtlich bereits im November 2003 erscheinen.
undefined

Angespielt: Summoner 2 - Jetzt auch für den GameCube

Volition und THQ bringen Rollenspiel für die Nintendo-Konsole. Bereits im November 2002 wurde Summoner 2 für die PlayStation 2 veröffentlicht, jetzt folgt mit einiger Verspätung auch die GameCube-Variante. Besondere Unterschiede zwischen den beiden Versionen ließen sich aber nach den ersten Spielstunden kaum feststellen.
undefined

Spieletest: DTM Race Driver - Jetzt auch für PC

Rennspiel mit Story-Modus. Bereits seit Herbst 2002 können PlayStation-2-Rennfahrer mit DTM Race Driver, dem wohl ersten Rennspiel mit ausführlicher Hintergrundgeschichte, ihre Runden drehen. Die seit kurzem erhältliche PC-Version des Spiels präsentiert sich inhaltlich größtenteils identisch, kann aber vor allem optisch mit deutlichen Verbesserungen aufwarten.

Naturschutzbund geht gegen eBay vor

Protestaktion gestartet. Der Naturschutzbund NABU hat eine Internet-Protestaktion gegen das Online-Auktionshaus eBay gestartet. Als Grund dafür gibt man an, dass über eBay der Verkauf von Teilen geschützter Tierarten möglich sei.

Xbox Live: 50.000 Nutzer in Europa

Microsoft zufrieden mit Start des Online-Dienstes. Microsoft zeigt sich zufrieden mit dem Europa-Start des Xbox-Online-Dienstes Xbox Live: Seit dem Verkaufsbeginn am 14. März 2003 spielen mittlerweile über 50.000 Spieler in acht europäischen Ländern online mit der Konsole.

Kommt es zur Fusion der Spielehersteller Sega und Namco?

Zusammenschluss würde Japans größten Videospielhersteller hervorbringen. Berichten diverser Magazine zufolge hat der japanische Videospielhersteller Namco (Pac-Man, Tekken) Sega ein Angebot für eine Fusion der beiden Unternehmen vorgelegt. Ein Zusammenschluss von Sega und Namco würde das entstehende Unternehmen zum größten japanischen Videospielhersteller machen.

Bilder zur PC-Version von GTA Vice City

Spiel erscheint voraussichtlich im Mai 2003. Take 2 hat erste Bilder zu der PC-Version von GTA Vice City veröffentlicht. Das Spiel ist bereits seit Ende 2002 für die PlayStation 2 erhältlich und gehört auf der Sony-Konsole zu den bestverkauften Titeln überhaupt.

Gravis bietet iPod zum Sonderpreis

Zum Teil 150,- Euro Ersparnis gegenüber dem Apple-Shop. Die Gravis Computervertriebsgesellschaft hat die Preise der verschiedenen iPod-Modelle gesenkt und bietet den beliebten MP3-Player damit teilweise um 150,- Euro günstiger an als der offizielle Apple Shop Deutschland. Die Preissenkung gilt dabei sowohl für die Macintosh- als auch für die Windows-Version.

Sony verzichtet auf Shock&Awe-Spiel

Anmeldung der Marke zurückgezogen. Nach massiven öffentlichen Protesten hat Sony sämtliche Bemühungen zur Anmeldung der Marke "Shock&Awe" aufgegeben. Sony Computer Entertainment America (SCEA) wollte sich zunächst die Markenrechte an dem im Irak-Krieg zu zweifelhaften Ruhm gekommenen Begriff sichern, um dann möglicherweise ein Playstation2-Spiel mit Golfkriegsthematik zu veröffentlichen.
undefined

Spieletest: International Superstar Soccer 3 - PS2-Fußball

Forderndes Sportspiel von Konami. Gute Fußballspiele sind auf der Playstation2 nicht gerade Mangelware: Einsteiger greifen zum simplen, aber schick präsentierten Fifa von Electronic Arts, Profis hingegen vergnügen sich mit dem sehr realistischen Pro Evolution Soccer von Konami. Mit International Superstar Soccer 3 erscheint jetzt ein weiterer Titel von Konami, der eine gute Kombination aus Zugänglichkeit und forderndem Gameplay bietet.
undefined

Neue Bilder und Trailer zu Baphomets Fluch 3

Adventure erscheint am 10. Oktober 2003. Fans der beliebten Adventure-Reihe Baphomets Fluch müssen sich voraussichtlich noch bis zum 10. Oktober 2003 gedulden, um den dritten Teil der Reihe spielen zu können. Einen weiteren Eindruck vom Titel kann man sich aber bereits jetzt anhand einiger neuer Screenshots sowie einem kleinen Video machen.

Nintendo mit 5-Millionen-Euro-Kampagne für neues Zelda

Spiel erscheint am 3. Mai 2003. Nach den Verkaufserfolgen in Japan und den USA soll das neue Zelda-Abenteuer "The Wind Waker" auch in Europa einen guten Start hinlegen. Um die Absatzzahlen des hier zu Lande ab dem 3. Mai 2003 erhältlichen GameCube-Spiels anzukurbeln, setzt Nintendo auf eine europäische Marketing-Kampagne im Wert von fünf Millionen Euro.

Neue MP3Pro-Software von Mayah (Update)

Impload MP3Pro Complete mit Editier-, Encodier- und Brennfunktion. Mit der Software Impload MP3Pro Complete bietet Mayah Communications in Zusammenarbeit mit Coding Technologies ein umfangreiches Paket zum Editieren, De- und Encodieren, Abspielen sowie Aufnehmen von MP3Pro-Dateien an. MP3Pro, eine Weiterentwicklung des MP3-Formats, bietet im Vergleich zu MP3 in etwa gleichbleibende Qualität bei nur halber Dateigröße.
undefined

Spieletest: Super Monkeyball Jr. - GBA-Geschicklichkeit

Gamecube-Titel für Nintendos Handheld-Konsole portiert. Auf dem Gamecube gehören die beiden Super-Monkeyball-Spiele zu den unterhaltsamsten Party- und Geschicklichkeitstiteln, seit kurzem bietet Sega die niedliche Geschicklichkeits-Herausforderung nun auch für den Game Boy Advance an. Auch auf der Handheld-Konsole büßt das Spiel dabei kaum etwas von seiner Faszination ein.

Age of Mythology-Add-On kommt im Herbst

Expansion Pack "The Titans" angekündigt. Microsoft und die Ensemble Studios wollen im Herbst mit "The Titans" das erste offizielle Add-On zum Strategiespiel Age of Mythology veröffentlichen. Der Spieler wird mit dieser Erweiterung unter anderem die Möglichkeit erhalten, auf die Kräfte der Titanen-Götter Atlas und Cronus zurückzugreifen.

Pokemon: Neue Spiele ab Ende Juli in Deutschland

Titel speziell für Game Boy Advance. Nachdem auch die neuen Pokemon-Titel "Rubin" und "Saphir" in den USA und Japan wie schon ihre Vorgänger millionenfach über die Ladentische gingen, strebt Nintendo nun auch in Europa wieder neue Verkaufsrekorde an. Wie man jetzt bekannt gab, sollen die neuen Editionen ab dem 25. Juli 2003 hier zu Lande erhältlich sein.

Auch BenQ bringt USB-MP3-Player

Joybee ab Mitte April 2003 mit 64 oder 128 MByte erhältlich. Auch BenQ reiht sich ab Mitte April in die mittlerweile schon beachtlich lange Reihe der Hersteller von USB-MP3-Playern ein. Der Joybee verfügt dabei wahlweise über 64 oder 128 MByte internen Speicher und fungiert nicht nur als Musikabspielgerät sondern auch als mobiler Datenspeicher.

Tron: Neue Screenshots zum Spiel

Action-Titel erscheint am 26. August 2003. Disney Interactive und das Entwicklerteam Monolith Productions haben erneut ein paar Screenshots zum mit Spannung erwarteten Action-Titel Tron 2.0 veröffentlicht. Das Spiel wird in gewisser Weise die Geschichte des Disney-Kultfilms Tron von 1982 fortführen.

Adventure-Hit Syberia jetzt zum Budget-Preis

Spiel auch im Bundle mit Amerzone. Grund zur Freude für Anhänger klassischer Adventures: Syberia, eines der besten Point-&-Click-Abenteuer der letzten Jahre, wird von Vivendi Universal jetzt in der firmeneigenen Budget-Serie veröffentlicht. Zudem ist das Spiel jetzt auch im Paket mit Amerzone erhältlich.

Privatkopie.net kritisiert neues Urheberrecht

Neues Gesetz zur Regelung des Urheberrechts verabschiedet. Nachdem - wie berichtet - der Rechtsausschuss den Regierungsentwurf des Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft angenommen hat, konnte das neue Gesetz nun durch den Bundestag verabschiedet werden. Die Initiative Privatkopie.net betonte anlässlich der Verabschiedung erneut ihren Standpunkt, nach dem es dem neuen Gesetz nicht gelinge, einen Ausgleich zwischen den Interessen der Allgemeinheit und denen der Rechteinhaber zu erreichen.
undefined

Spieletest: Delta Force - Black Hawk Down

PC-Taktik-Shooter vor realem Hintergrund. Im Oktober 1993 gingen amerikanische Truppen in Somalias Hauptstadt Mogadischu mit Waffengewalt gegen die Diktatur von Mohammed Aidid vor - dabei kamen 18 Amerikaner und mehrere hundert Somalis ums Leben. Die damaligen Geschehnisse lieferten unter anderem den Stoff für den Kinofilm Black Hawk Down. Das Entwicklerteam von Novalogic hat das Ganze jetzt auch zu einem PC-Spiel verarbeitet.

Test: Gameboard - Tastatur-Maus-Pad-Kombination für PS2

Anschluss per USB. Fans von PC-Action halten oft nur wenig von Ego-Shootern auf Spielekonsolen - mit einem Game-Pad lässt es sich in den meisten Fällen schließlich nicht so genau steuern wie mit Maus und Tastatur. Für eben diese Zielgruppe bringt Bigben Interactive das Gameboard für die PlayStation 2 in den Handel - eine Geräte-Kombination aus Maus, Tastatur und Pad.

Will Apple Universal Music kaufen?

Berichte über mögliche Übernahmen. Auf Grund der wirtschaftlichen Probleme von Vivendi Universal kursieren seit einiger Zeit Gerüchte über den möglichen Verkauf der Musiksparte Universal Music. Neben den für eine derartige Übernahme "üblichen Verdächtigen" scheint aber auch Apple Interesse zu zeigen - meldet zumindest die Los Angeles Times.

Finaler Trailer zu The Matrix: Reloaded ist da

Film in drei Qualitätsstufen. Viele Kino-Fans können es kaum noch erwarten: Am 15. Mai startet mit The Matrix: Reloaded die Fortsetzung zu einem der populärsten Leinwand-Highlights der letzten Jahre in den deutschen Kinos. Die für die Produktion zuständigen Studios von Warner Brothers haben nun den offiziellen Kino-Trailer veröffentlicht.

USB-MP3-Player mit Aufnahme, Radio und E-Mail-Client

Fuze2 liest ID3-Tags. USB-MP3-Player gewinnen zunehmend an Popularität, gleichzeitig wird der Funktionsumfang der kleinen Geräte auch immer größer. Der Fuze2 von iPlant verfügt unter anderem über ein UKW-Radio, die Möglichkeit zur Sprachaufnahme und einen Stand-alone-E-Mail-Client.

PlayStation 2: Vorerst keine Preissenkung geplant

Sony reagiert nicht auf neuen Verkaufspreis der Xbox. Nachdem Microsoft heute den Preis der Xbox offiziell von 249,- Euro auf 199,- Euro gesenkt hat, berichteten diverse Medien bereits über eine mögliche Reaktion seitens Sony. Spekulationen über einen ebenfalls fallenden Preis der PlayStation 2 sind allerdings haltlos - Sony plant nach eigenen Angaben derzeit keinen derartigen Schritt.
undefined

Spieletest: Pac Man World 2 - Klassiker in 3D

Jump&Run für PlayStation 2 und Gamecube. Für viele war der Spielhallen-Automat Pac-Man der erste Kontakt mit einem Videospiel, aber auch anno 2003 ist die kleine gelbe Kugel mit dem großen Appetit weiterhin unterwegs. Diesmal tritt er allerdings in 3D an - und bietet auf PlayStation 2 und Gamecube recht unterhaltsame Jump&Run-Kost.

Electronic-Arts-Spiele zukünftig besser mit Nvidia-Hardware?

Strategische Allianz zwischen EA und Nvidia. Nachdem Nvidia in den letzten Monaten viel Kritik seitens Presse und Spielern auf Grund der neuen, sehr lauten und teuren Geforce-FX-Grafikkarten einstecken musste, versucht man nun, mit speziellen Entwickler-Verträgen wieder Boden gegenüber dem Hauptkonkurrenten ATI gutzumachen. Dank einer Kooperation mit Electronic Arts (EA) sollen in Zukunft Spiele mit bekannten EA-Lizenzen wie etwa Madden Football, Command & Conquer, James Bond 007, Tiger Woods Golf und Battlefield 1942 auf PCs mit Nvidia-Hardware deutlich schöner aussehen.

Yahoo mit höherem Gewinn als erwartet

Umsatz um 47 Prozent gesteigert. Yahoo hat die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt und damit auch Analysten überrascht. So konnte der Umsatz um 47 Prozent von 192,7 Millionen US-Dollar im Vorjahr auf 282,9 Millionen US-Dollar gesteigert werden. Das EBITDA liegt bei 84,1 Millionen US-Dollar - eine Steigerung von 348 Prozent gegenüber den 18,8 Millionen US-Dollar von 2002.

Neues Urheberrecht so gut wie durchgesetzt

Entwurf gegen die Stimmen der FDP angenommen. Die Neuregelung des Urheberrechts steht kurz vor dem Abschluss: Nach langwierigen parlamentarischen Beratungen hat der Rechtsausschuss den Regierungsentwurf des Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft gegen die Stimmen der FDP-Fraktion angenommen, Änderungsanträge der CDU/CSU und der FDP dagegen abgelehnt. Das neue Urheberrecht wird von mehreren Seiten stark kritisiert - unter anderem wird befürchtet, dass durch die Neuregelung das Recht auf die Privatkopie aufgehoben werden könnte.