Sony verzichtet auf Shock&Awe-Spiel
Anmeldung der Marke zurückgezogen
Nach massiven öffentlichen Protesten hat Sony sämtliche Bemühungen zur Anmeldung der Marke "Shock&Awe" aufgegeben. Sony Computer Entertainment America (SCEA) wollte sich zunächst die Markenrechte an dem im Irak-Krieg zu zweifelhaften Ruhm gekommenen Begriff sichern, um dann möglicherweise ein Playstation2-Spiel mit Golfkriegsthematik zu veröffentlichen.
Mit "Shock&Awe" überschrieben die Amerikaner ihre zu Beginn des Irak-Krieges durchgeführten Angriffe - durch massive Bombardierung sollten die Streitkräfte des Irak geschockt und eingeschüchtert werden. Sony hatte - kurz nachdem der Begriff durch die Medien geisterte - einen Antrag auf die Rechte an diesem Markennamen gestellt.
In einer offiziellen Pressemitteilung bezeichnet SCEA dieses Vorgehen jetzt als unglücklich. Man erkenne, dass diese Entscheidung ein Fehler war und werde sofort alle Bemühungen in dieser Hinsicht einstellen. In Zukunft will man auf Grund der jetzt geschulten Aufmerksamkeit im Konzern ähnliche Angelegenheiten verhindern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hm... auch wieder wahr. Wobei bei den Amis die Kriege als GW1 und GW2 bezeichnet werden...
Du meinst wohl den 3. Golfkrieg. Auch wenn der erste nicht Live im Fernsehen übertragen...
Der war gut... Wobei, eventuell bringen die kein Shock and Awe Spiel weil die...
Ja, recht.. obwohl ich denke das die Zeit eine Menge ausmacht..währe C&C Generals in 2...