Musiklabels verklagen Napster-Geldgeber
Klage gegen Hummer Winblad
Der Datentausch über Napster ist zwar schon seit über einem Jahr zum völligen Stillstand gekommen, die Serie an Klagen der Musikindustrie reißt aber immer noch nicht ab. Wie CNet berichtet, gehen die beiden Plattenfirmen Universal Music und EMI nun gerichtlich gegen das Venture-Capital-Unternehmen Hummer Winblad vor.
In der Begründung der Klage heißt es, Hummer Winblad hätten durch ihre Bereitstellung von mehr als 13 Millionen US-Dollar für Napster die Verletzung von Urheberrechten aktiv unterstützt und gefördert. Die Musikindustrie will hier offensichtlich Zeichen setzen, dass man zukünftig nicht nur gegen Betreiber von Tauschbörsen, sondern auch gegen andere Unterstützer wie etwa Investoren vorgehen wird.
Die Serie an durch Napster hervorgerufene Klagen wird somit immer noch länger. Erst im Februar hatte eine Gruppe von Verlegern eine Klage gegen Bertelsmann angestrengt, in der es um einen Betrag von mehr als 17 Milliarden US-Dollar geht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... wobei es natürlich nicht "EMI" heissen darf. EMI ist einer der zwei grösseren...
als inhaber eines "labels" möchte ich mir verbitten mit den kriminellen...
troubadour: solche preise sind keine seltenheit. ich habe mir im november vergangen...
völlig richtig... es ist schon unglaublich, wie die musik-vermarktungs-mafia geschlafen...