Intel: Pat Gelsinger wird CEO Der einstige CTO kehrt zu Intel zurück und löst Bob Swan als Chef ab. Dort muss Pat Gelsinger die Probleme bei der Halbleiterfertigung lösen. 4 Kommentare
Prozessor: Qualcomm kauft Nuvia für 1,4 Mrd. US-Dollar Das Team von Apples Ex-Chefarchitekt für den M1-Chip entwickelt ARM-Designs, die bei der Performance pro Watt unschlagbar sein sollen. 5 Kommentare
Workshops und Weiterbildungen: Excel von A bis VBA - das Wissensbundle im E-Learning-Format zum Artikel
E-Learning: Linux Administration: Speicherverwaltung - als Vorbereitung zum Linux Foundation Certified System Administrator (LFCS) (E-Learning) zum Kurs
AMD-Pläne 2021: 65-Watt-Ryzen, Radeon Mobile und Threadripper Pro CES 2021 AMD plant für die kommenden Monate allerhand neue CPUs und Grafikkarten - von sparsam und günstig bis hin zu teuer. 8 Kommentare
Golem Plus Artikel CPU und GPU vereint: Wie die Fusion zu AMDs Zukunft wurde Mit Lauchgemüse und Katzen-Kernen zu Playstation und Xbox: Wir blicken auf ein Jahrzehnt an Accelerated Processing Units (APUs) zurück. 26 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Exynos 2100: Samsungs SoC-Neustart ist vielversprechend CES 2021 Ohne eigene CPU-Kerne und sehr schnell: Beim Exynos 2100 hat Samsung umgedacht und schon 2022 folgt eine Radeon-Grafikeinheit. Kommentare
Laptop-Grafik: RTX 3080 Mobile muss mit 150 Watt auskommen CES 2021 Zwar drosselt Nvidia das Notebook-Topmodell verglichen mit der Desktop-Version stark, bei der RTX 3070/3060 sieht es aber anders aus. 8 Kommentare
Ampere-Grafikkarte: RTX 3060 hat mehr Speicher als RTX 3060 Ti CES 2021 Weniger Shader-Einheiten, niedrigere Bandbreite, aber 12 GByte: Nvidia muss bei der Geforce RTX 3060 notgedrungen so vorgehen. 32 Kommentare
Nitro 5: Bei Acer gibt's RTX 3070/3080 nur mit AMD CES 2021 Das Nitro 5 kombiniert die Ryzen 5000H mit Nvidias Geforce RTX 3000 Mobile - und verbannt Intel in günstige Modelle des Notebooks. Kommentare
Seminar: KI-Bilderkennung in Python - Deep Learning mit Keras: virtueller Drei-Tage-Workshop zum Kurs
Cezanne: Ryzen Mobile 5000 sind schnellste Laptop-Chips CES 2021 Dank acht Zen-3-Kernen hat AMD die leistungsstärksten Notebook-Prozessoren, was sich auch bei den Partner-Designs zeigt. 75 Kommentare
Phison U17/U18: Der 4-TByte-USB-Stick kommt CES 2021 Bis zu 4 TByte Kapazität bei einer Geschwindigkeit von bis zu 2 GByte/s: Phison entwickelt Controller für USB-Sticks auf SSD-Niveau. 6 Kommentare
Jasper Lake: Celeron/Pentium wechseln auf 10 nm CES 2021 Das Atom-Herz schlägt ein Drittel flotter: Intels Jasper Lake nutzen 10 nm, eine bessere CPU-/iGPU-Architektur und mehr Turbo-Budget. 12 Kommentare
X1 Carbon Gen9: Top-Thinkpad bekommt 16:10-Display CES 2021 Lenovo stattet das X1 Carbon Gen9 zudem mit Tiger Lake, einem deutlich größeren Akku und mehr RAM aus - 5G hingegen ist optional. 9 Kommentare
Rocket Lake S: Diese 14-nm-CPU soll AMDs Ryzen überholen CES 2021 Mit Rocket Lake wie dem Core i9-11900K will Intel wieder die Spiele-Benchmarks anführen, wie interne Messwerte belegen sollen. 13 Kommentare
Tiger Lake H35: Intels Notebook-Quadcores laufen mit 5 GHz CES 2021 Lückenbüßer, bis die Octacores kommen: Mit hochtaktenden 10-nm-Vierkernern will Intel die Ryzen-APUs in Schach halten. 12 Kommentare
HP Elite Folio: Snapdragon-Convertible hat Schiebe-Display CES 2021 Das HP-Convertible im praktischen 3:2-Format kommt in einem ungewöhnlichen Design samt Stift und 5G-Modem daher. 1 Kommentare
Elite Dragonfly G2 (Max): HPs 990-Gramm-Ultrabook nutzt 5G und Tiger Lake CES 2021 Schnellerer Chip, bessere Konnektivität, mehr RAM und 5-MPix-Webcam: Das Elite Dragonfly G2 (Max) erhält eine Generalüberholung. 3 Kommentare
Phytium D2000: ARM-Octacore für Gamer kommt Mit acht selbst entwickelten Kernen und bis zu 2,6 GHz soll sich die chinesische CPU für Desktop-PCs und Spiele wie MMO-Titel eignen. 30 Kommentare
Spiele-Entwicklung: Epic übernimmt Rad Game Tools Das Middleware-Studio steht hinter dem Bink Video und dem Miles Sound System. Künftig erfolgt eine tiefere Integration in die Unreal Engine. 8 Kommentare
Golem Plus Artikel Core i9-10850K im Test: Intels bester (verfügbarer) Spieler Der Core i9-10850K rechnet fast so schnell wie das 10900K-Topmodell, vor allem aber schiebt er sich zwischen AMDs Ryzen-CPUs. 41 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Lenovo: Ideapad 5(i) Pro nutzt Ryzen 5000 und Tiger Lake CES 2021 Lenovo bringt mit dem Ideapad 5(i) Pro vier Modelle mit dedizierter Geforce-Grafik, zwei davon mit AMD- und zwei mit Intel-Prozessor. 6 Kommentare
Ideapad 4G/5G: Lenovo bringt zwei Snapdragon-Laptops CES 2021 Das Ideapad 4G/5G mit Snapdragon 8c(x) und Windows 10 on ARM soll laut Lenovo eine Akkulaufzeit von 20 Stunden aufweisen. 3 Kommentare
Breakaway Puck: Sonnet steckt Radeon RX 5700 in eGPU-Box Mit dem eGPU-Dock lassen sich Mac-Systeme mit deutlich flotterer Grafik aufrüsten als es Apple bei den Geräten eigentlich vorsieht. 14 Kommentare
Golem Plus Artikel Lakefield vs Snapdragon im Test: Der ARM-Vorteil Intel und Qualcomm bieten besonders sparsame Chips für Ultrabooks an, wir haben beide zum Akku- und Performance-Test antreten lassen. 84 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Machine Learning: Jim Keller wird Technikchef bei Tenstorrent Statt CPUs oder Prozessoren für autonomes Fahren entwickelt Jim Keller künftig Designs für maschinelles Lernen, genauer für Software 2.0. 7 Kommentare
Intel 11th Gen: Rocket Lake S erscheint März 2021 Zwei Mainboard-Hersteller haben den Termin vorab genannt, zudem gibt es erste Benchmarks des Rocket-Lake-Topmodells, dem Core i9-11900K. 17 Kommentare
Gaming: Viewsonic-Monitore haben 1440p-Modus für PS5 Wer bisher einen QHD-Bildschirm mit einer Playstation 5 betreibt, bekommt nur ein 1080p-Signal. Viewsonic steuert per Firmware-Update dagegen. 17 Kommentare
Golem Plus Artikel Software Rasterizer im Test: Wenn Crysis im WARP-Modus läuft Unter Windows 10 gibt es einen integrierten Software-Renderer, der sogar DX12-Spiele auf der CPU berechnet. Wir haben ihn ausprobiert. 81 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Snapdragon 480: Qualcomm bringt 5G in günstige Smartphones Doppelte CPU- und GPU-Geschwindigkeit plus 5G-Modem: Der Snapdragon 480 hebt das Niveau für Einsteiger-Smartphones massiv an. 1 Kommentare
Nvidia Ampere: Geforce RTX 3000 Mobile nutzen weniger Shader-Einheiten Nvidia wird die Geforce RTX 3000 für Notebooks den thermischen Gegebenheiten anpassen, wie Benchmark-Einträge zeigen. 8 Kommentare
Golem Plus Artikel Halbleiterfertigung: Wie Intels einstiger Vorteil zum Nachteil wurde Eigene Halbleiterwerke zu haben, kann ein Segen sein - oder ein Fluch. Nach AMD hat das auch Intel erkannt, die Weichen sind gestellt. 99 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
QNED: LGs 8K-Fernseher nutzen 30.000 Mini-LEDs CES 2021 Die QNED-TVs weisen 2.500 dimmbare Zonen auf und laufen mit bis zu 120 Hz. 9 Kommentare
Spiele-Client: Epic Games Launcher lässt Ryzen heiß laufen Update Selbst als Tray-Icon provoziert der Epic Games Launcher unnötige CPU-Zyklen, was Leistungsaufnahme und Temperaturen erhöht. 42 Kommentare
Elektroschrott: Mein Windows-Phone-Netzteil reicht für alle Zeiten Nach Apple verzichtet auch Xiaomi auf mitgelieferte Smartphone-Netzteile. Das reduziert Elektroschrott, erfordert aber Disziplin. 89 Kommentare / Ein IMHO von Marc Sauter
Rocket Lake S: Hersteller bewerben Intels nächste CPU-Generation Erste Mainboard-Partner listen ihre Platinen als kompatibel zu Rocket Lake (11th Gen). Die Prozessoren sollen früher als erwartet erscheinen. 9 Kommentare
Apple Silicon: Die-Shot offenbart M1-SoC im Detail Mit dem M1-Chip gibt es das erste Apple Silicon für Mac-Systeme. Der Die-Shot zeigt, was alles im SoC steckt. 25 Kommentare
Mobile Chipsets: Mediatek ist größter Smartphone-SoC-Hersteller Damit hat Mediatek sogar Qualcomm überholt, wobei der Handelskrieg zwischen China und den USA die treibende Kraft war. 8 Kommentare
Chuwi Aerobox: In diesem Mini-PC steckt ein Xbox-One-Chip Und zwar ein ganz besonderer: Chuwi nutzt für die Aerobox ein Design mit mehr Shadern, aber ohne integrierten Pufferspeicher (eSRAM). 10 Kommentare
Halbleiterfertigung: Intel hat 10-/14-nm-Kapazität verdoppelt Drei Jahre hat es gedauert, den Ausstoß zu verdoppeln. Den hat Intel auch nötig, weil die Nachfrage nach 10-/14-nm-Chips weiter steigt. 31 Kommentare
Golem Plus Artikel Kaufberatung (2021): Die richtige CPU und Grafikkarte Neue PC-Hardware wohin man blickt? Mitnichten, denn die Liefersituation ist katastrophal. Wir beraten dennoch und geben einen Ausblick. 78 Kommentare / Von Marc Sauter
Server & Surface: Microsoft baut eigene ARM-Prozessoren AWS hat es vorgemacht, Redmond zieht nach: Microsoft soll selbst ARM-basierte CPUs entwickeln statt primär auf Intel x86 zu setzen. 46 Kommentare
Mafia (2002): Don Salieri lässt grüßen Wer in der Mafia hoch hinaus will, muss loyal sein - ansonsten verstößt ihn die Familie. In Golem retro_ haben wir das erneut selbst erlebt. 8 Kommentare / Von Marc Sauter
Ampere Altra: 80-kerniger ARM gleichauf mit 64-Core-Epyc Der Ampere Altra leistet Beeindruckendes und holt AMDs aktuelles Epyc-Topmodell für Server ein, kostet aber signifikant weniger. 40 Kommentare
Qualcomm: Snapdragon 888 schlägt Snapdragon 865 deutlich Nachdem Qualcomm hohe Performance-Zuwächse für den Snapdragon 888 versprochen hat, belegen Benchmarks die Ansage. 15 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Halbleiterfertigung: Weltweite Chip-Produktion kommt ans Limit Die Nachfrage steigt, die Fabs sind ausgelastet: Vom Fernseher bis zum Smartphone muss mit Knappheit bis 2021 gerechnet werden. 16 Kommentare
Crysis Remastered: Crytek liefert VTOL-Mission nach Der kurze Senkrechtstarter-Abschnitt wurde einst wegen schwacher Konsolen gestrichen und fehlte bei Crysis Remastered bisher. 3 Kommentare
Tape: IBM plant Bandlaufwerk mit 580 TByte Mit 317 GBit pro Zoll hätte es die 27-fache Kapazität von LTO-9. 39 Kommentare
3D-Speicher: Intel bringt Optane- und 144L-Flash-SSDs Die Optane P5800X soll die schnellste Enterprise-SSD der Welt sein, die 670p hingegen ein günstiges Modell. Hinzu kommt nicht flüchtiger Speicher. Kommentare
Golem Plus Artikel Ryzen-Generationen im Test: Wie AMD die Zenvolution gelungen ist Innerhalb von drei Jahren hat AMD erst Intel ein- und dann überholt. Wir zeigen auf, wie die Ryzen-CPUs ihre Leistung verdoppelt haben. 121 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Pathtracing: Nvidia gibt Quake 2 RTX für Radeon-Karten frei Bisher lief Quake 2 RTX nur auf Geforce-Modellen, der aktuelle Patch öffnet den Vulkan-Raytracing-Pfad auch für AMDs Radeon RX 6000. 9 Kommentare