HP Elite Folio: Snapdragon-Convertible hat Schiebe-Display

Das HP-Convertible im praktischen 3:2-Format kommt in einem ungewöhnlichen Design samt Stift und 5G-Modem daher.

Artikel veröffentlicht am ,
Elite Folio mit Snapdragon-SoC
Elite Folio mit Snapdragon-SoC (Bild: HP)

HP hat das Elite Folio vorgestellt, ein Business-Convertible. Der Hersteller betont, es sei das einzige 13,5-Zoll-Gerät seiner Art mit einem Pull-Forward-Display, da der Bildschirm optional nach vorne gezogen, statt einzig nach hinten geklappt werden kann. So sind vielfältige Eingabemöglichkeiten per Touch oder Stift gegeben.

Das Elite Folio misst 299 x 230 x 16 mm bei rund 1,3 kg. Es weist zwei USB-C 3.2 Gen2, eine Audioklinke und einen Schacht für die Nano-SIM-Karte auf. Zum Zubehör gehört ein Stylus (HP Elite Slim Active Pen), welcher in einem Fach oberhalb der Tastatur gelagert und dort auch geladen wird.

Beim Display setzt HP auf das im Arbeitsalltag nützliche 3:2-Format, das Panel mit IPS-Technik zeigt 1.920 x 1.280 Pixel und wird von Gorilla Glas 5 geschützt. Oberhalb des Bildschirms sitzen eine 720-Webcam und eine Infrarot-Kamera zur biometrischen Authentifizierung.

  •  Elite Folio mit Snapdragon-SoC (Bild: HP)
  •  Elite Folio mit Snapdragon-SoC (Bild: HP)
  •  Elite Folio mit Snapdragon-SoC (Bild: HP)
  •  Elite Folio mit Snapdragon-SoC (Bild: HP)
  •  Elite Folio mit Snapdragon-SoC (Bild: HP)
Elite Folio mit Snapdragon-SoC (Bild: HP)

Im Inneren rechnet ein passiv gekühlter Snapdragon 8cx Gen2, welcher mit bis zu 16 GByte verlötetem LPDDR4X-Arbeitsspeicher und einer bis zu 512 GByte fassenden NVMe-SSDs in aufrüstbarer M.2-2280-Bauweise kombiniert wird. Neben Bluetooth 5 LE sowie Wi-Fi6 (802.11ax) sind 4G/5G per Snapdragon-X20/X55-Modem gegeben. Der Akku unbekannter Größe soll für eine Laufzeit von 24,5 Stunden sorgen, wenn ein lokales 720p-Video bei 150 cd/m² Helligkeit abgespielt wird.

HP installiert Windows 10 on ARM in der Pro-Version, wobei viele Apps mittlerweile nativ als ARM64-Version vorliegen; darunter fallen Browser wie Chrome, Edge und Firefox. Microsoft hat zudem im Herbst 2020 auch Teams als native Version veröffentlicht, Office 365 wird per CHPEs (Compiled Hybrid Portable Executables) unterstützt. Künftig soll es auch eine x86-64-Bit-Emulation geben.

Wann das Elite Folio in Deutschland erscheint und was es kosten soll, sagte HP bisher nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /