QNED: LGs 8K-Fernseher nutzen 30.000 Mini-LEDs
Die QNED-TVs weisen 2.500 dimmbare Zonen auf und laufen mit bis zu 120 Hz.

LG hat mehrere Fernseher der QNED-Serie angekündigt, die auf der CES 2021 genauer vorgestellt werden sollen. Die QNED-Reihe umfasst insgesamt zehn 4K- und 8K-Geräte mit bis zu 86 Zoll Diagonale, die Frequenz liegt bei bis zu 120 Hz.
Dem Hersteller zufolge wird bei einigen TVs eine Hintergrundbeleuchtung verwendet, die aus knapp 30.000 Mini-LEDs besteht. Diese werden zu rund 2.500 dimmbaren Zonen zusammengefasst, was zu einer sehr hohen Leuchtkraft und einem besonders starken Kontrast führen soll. Einen konkreten cd/m²-Wert nennen die Südkoreaner nicht, wohl aber ein Verhältnis von einer Million zu eins.
Als Technik nutzt LG eine Kombination aus Mini-LEDs und einer Quantum-Dot-Schicht für die Hintergrundbeleuchtung, davor sitzt das eigentliche Panel mit LC-Technik und Nanopartikeln. Daher rührt auch die QNED-Bezeichnung, welche sich aus den Anfangsbuchstaben von Quantum und Nanocell zusammensetzt und ein ED für Emission Diode anhängt - ähnlich wie bei OLED oder QLED auch, was durchaus verwirrend sein kann.
HDMI 2.1 für hohe Frequenz
Mit 120 Hz bei 4K und 8K dürften alle Modelle der QNED-Serie auf HDMI 2.1 setzen, da HDMI 2.0 nicht die benötigte Bandbreite aufweist. Die aktuellen Konsolen unterstützen die 8K-Auflösung, allerdings einzig bei 30 Hz - dafür aber 4K bei 120 Hz. Einige Spiele wie Dirt 5 weisen entsprechende Performance-Modi auf, welche die Bild- und Grafikqualität zugunsten von (bis zu) 120 Frames pro Sekunde reduzieren.
Interessant ist, dass LG die QNED-Geräte unterhalb des eigenen OLED-Portfolios einordnet, zumindest was die Ansteuerung der einzelnen Pixel anbelangt. Denn selbst 30.000 Mini-LEDs und 2.500 dimmbare Zonen sind wenig im Vergleich zu einzeln steuerbaren Bildpunkten, dafür haben OLEDs unter anderem Nachteile bei der maximalen Helligkeit und der Haltbarkeit der organischen Pixel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Burning ist fast nur noch ein Märchen welches früher präsent war. Schaut euch doch die...
Kommentieren