Prozessor: Cyberpunk 2077 nutzt nicht alle Ryzen-Kerne Ein Community-Fix erhöht die Bildrate auf Ryzen-CPUs in Cyberpunk 2077 signifikant, der fehlerhafte Code stammt von AMD selbst. 77 Kommentare
Colossus MK2 GC200: Graphcore will Nvidias A100 schlagen In diversen AI-Benchmarks sieht sich Graphcore weit vor Nvidia, wohlgemerkt bei ähnlichem Energiebedarf und Systempreis. 8 Kommentare
Seminar: Web-Accessibility in der Praxis – Techniken und Automatisierung: Virtueller Ein-Tages-Workshop zum Kurs
E-Learning: Exklusiv: Microsoft 365 Sicherheit: Schutzmaßnahmen und Ereignismanagement (E-Learning) zum Kurs
Golem Plus Artikel Cyberpunk 2077 im Technik-Test: Wo der Ray abgeht Die Raytracing-Implementierung in Cyberpunk 2077 ist die bisher beste. Wir haben Benchmarks und Vergleiche - mit wie ohne Raytracing. 79 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Syncro Q704: Bei Seasonic ist das Gehäuse das Netzteilkabel Mit dem Syncro Q704 bringt Seasonic ein PC-Gehäuse auf den Markt, bei dem die Kabelführung zum Konzept gehört. 53 Kommentare
Mini-ITX-Board mit RISC-V: Hifive Unmatched erhält 16 GByte RAM Sifive stattet das Hifive Unmatched mit doppelt so viel Arbeitsspeicher aus, das verzögert aber die Verfügbarkeit des RISC-V-Boards. 3 Kommentare
Seagate und Western Digital: Die RISC-V-basierten SSD-Controller kommen Nachdem Fadu bereits erste RISC-V-Chips für SSDs entwickelt hat, ziehen mit Seagate und Western Digital zwei der größten Hersteller nach. 4 Kommentare
M2_VGA: Asrocks SSD-Modul ist ein Grafikkärtchen Es eignet sich zur 2D-Darstellung oder zur Videowiedergabe in Servern per VGA-Anschluss. 28 Kommentare
Golem Plus Artikel Radeon RX 6900 XT im Test: AMDs Rasterization-Renner Mit der Radeon RX 6900 XT stößt AMD zwar in die klaffende Preislücke zwischen beiden Geforce-Karten, es mangelt aber an Mehrwert. 58 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
E-Learning: Exclusive: Modern Desktop Administrator - Setting up a Microsoft Intune infrastructure (E-Learning in English) zum Kurs
Prozessoren: Intel schickt Coffee Lake Refresh in Rente Beliebte Intel-Chips wie der Core i9-9900K oder der Core i7-9750H werden in einigen Monaten nicht mehr produziert, sondern laufen aus. Kommentare
IPCEI: EU-Staaten planen lokale Halbleiter-Industrie Der Fokus liegt auf der Finanzierung, der Entwicklung und der Produktion von Hardware in Europa - statt externer Abhängigkeit. 10 Kommentare
Apple Silicon: Mac Pro nutzt künftig 32-Kern-ARM-Chip Nächstes Jahr sollen das große Macbook Pro und der iMac (Pro) mit Apple Silicon statt Intel x86 ausgestattet werden, der Mac Pro folgt. 73 Kommentare
4D-NAND v3: SK Hynix schichtet 176 Lagen an Flash-Speicher Die NAND-Chips mit 512 GBit und später 1 TBit Kapazität sind laut SK Hynix die kompaktesten am Markt, bisher lag Micron hier vorne. 2 Kommentare
Halbleiterfertigung: China hat bald eigene 28-nm-Scanner Ohne Technik aus den USA: In China entwickelt SMEE die ersten Systeme für die 28-nm-Halbleiterfertigung, diese soll 2021 bereitstehen. 14 Kommentare
Halbleiterfertigung: Intel plant Atom- und Xeon-SoCs bei TSMC Eine Jobausschreibung legt nahe, dass Intel nicht nur Grafikchips bei TSMC fremdfertigen lassen will, sondern tatsächlich auch Server-CPUs. 3 Kommentare
Intel Labs Day: Von coolen Chips und schlauen Papageien Intel forscht weiter an Silicon Photonics, Neuromorphic Computing und Quantum Computing: Das Ziel ist es, Limits zu überwinden. Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Surface Laptop: Microsoft setzt auf AMDs Renoir und Intels Tiger Lake Auch beim nächsten Surface Laptop scheint Microsoft eine AMD- und eine Intel-Version zu planen, das belegen erste Benchmarks der Geräte. 2 Kommentare
Snapdragon 888 im Detail: Der glückliche 5-nm-Prozessor Wieder mit integriertem 5G-Modem und erstmals einem besonders schnellen CPU-Kern: Der Snapdragon 888 ist Qualcomms Aufgebot für 2021. 24 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Trainium: AWS hat Training-Chip selbst entwickelt Das Trainium-Design soll Training für maschinelles Lernen besonders preisgünstig in der eigenen AWS-Cloud ermöglichen. Kommentare
Habana Gaudi: AWS setzt auf Intel-Beschleuniger für KI-Training Amazons Cloud-Computing-Sparte AWS verwendet die Steckkarten der von Intel für 2 Milliarden US-Dollar zugekauften Habana Labs. Kommentare
Snapdragon 888: Qualcomms nächstes High-End-SoC ist da Der Snapdragon 888 liefert eine höhere Geschwindigkeit, zudem beherrscht die Smartphone-Plattform eine schnellere 5G-Anbindung. 13 Kommentare
Golem Plus Artikel Geforce RTX 3060 Ti im Test: Die "wäre toll, wenn verfügbar"-Grafikkarte Mit der Geforce RTX 3060 Ti bringt Nvidia die Ampere-Technik in das 400-Euro-Segment. Dort ist die Radeon RX 5700 XT chancenlos. 43 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Smart Access Memory: Asus unterstützt SAM auf Intel-Boards Dank Resizable BAR Support bekommen AMDs Big-Navi-Grafikkarten auch mit Intels Comet-Lake-Prozessoren einen Performance-Schub. 3 Kommentare
300-mm-Wafer: GlobalWafers kauft Siltronic für 3,75 Milliarden Euro Der drittgrößte Wafer-Hersteller der Welt übernimmt den viertgrößten, um sich gegen die japanischen Marktführer besser zu positionieren. 2 Kommentare
Golem Plus Artikel CoD, Crysis, Dirt 5, Watch Dogs, WoW: Radeon-Raytracing kann auch schnell sein Wer mit Raytracing zockt, hat je nach Titel mit einer Radeon RX 6800 statt einer Geforce RTX 3070 teilweise die besseren (Grafik-)Karten. 43 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
SMIC: USA setzen chinesische Foundry auf Blacklist Die Trump-Regierung hat SMIC, den größten Halbleiterfertiger in China, auf die Liste für Handelsrestriktionen gepackt. 7 Kommentare
Apple Silicon im Test: Was der M1-Chip (nicht) kann Das M1-Apple-Silicon beeindruckt durch hohe Leistung und extreme Effizienz, beim Entwickeln gibt es aber noch Einschränkungen. 113 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter,Sebastian Grüner
Mars 4000U Series: Asrocks Ryzen-Mini-PC ist am flachsten In das Asrock-System mit weniger als einem Liter Volumen passen ein Renoir-Chip sowie aufrüstbarer DDR4-Speicher und wechselbare SSDs. 5 Kommentare
Deutscher Zukunftspreis 2020: Team hinter EUV-Lithographie ausgezeichnet Ohne deutsche Forscher von Fraunhofer, Trumpf und Zeiss gäbe es keine Halbleiterfertigung mit extrem ultravioletter Belichtung (EUV). Kommentare
Futuremark: 3DMark nennt Bildrate für echte Spiele Statt nur schlicht Punktewerte auszugeben, zeigt der 3DMark an, wie aktuelle und ältere Titel auf der vermessenen Hardware laufen sollen. 3 Kommentare
PC-Gaming: AOC- und Iiyama-Displays zeigen 165 Hertz Von 23,98 Zoll bis 31,5 Zoll und mit IPS- oder VA-Panel: Die 165-Hz-Displays von AOC und Iiyama sind interessante Optionen für Gamer. 3 Kommentare
Precision Boost Overdrive 2: AMD macht Ryzen-5000-Overclocking/Undervolting besser Dank einer per PBO2 anpassbaren Spannungskurve laufen die Ryzen-5000-CPUs mit etwas Bastelaufwand schneller und sparsamer. 10 Kommentare
PC-Hardware: Warum Grafikkarten derzeit schlecht lieferbar sind Eine RTX 3000 oder eine RX 6000 zu bekommen, ist schwierig: Eine hohe Nachfrage trifft auf Engpässe - ohne Entspannung in Sicht. 137 Kommentare / Eine Analyse von Marc Sauter
iFixit-Teardown: M1-Macbooks sind anders und doch identisch Beim Macbook Air hat Apple den Kühler überarbeitet, beim Macbook Pro nicht einmal den Lüfter. Der M1-Chip hat andere Auswirkungen. 62 Kommentare
Systemanforderungen: Cyberpunk 2077 erscheint ohne Radeon-Raytracing Zum Start wird Cyberpunk 2077 nur Raytracing auf Nvidias Geforce RTX 3000/2000 unterstützen, die AMD-Implementierung dauert noch. 59 Kommentare
Spiele-Streamingdienst: Geforce Now startet auf Apples iOS Nvidia bringt Geforce Now für iPads und iPhones. Das Spiele-Streamingdienst soll zudem künftig auch GoG und Cyberpunk 2077 unterstützen. 3 Kommentare
Golem Plus Artikel Radeon RX 6800 (XT) im Test: Die Rückkehr der Radeon-Ritter Lange hatte AMD bei Highend-Grafikkarten nichts zu melden, mit den Radeon RX 6800 (XT) kehrt die Gaming-Konkurrenz zurück. 155 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Media Control Unit: Jeder dritte Tesla zeigt Ausfallerscheinungen Rund 160.000 zwischen 2012 und 2018 gebaute Tesla-Fahrzeuge nutzen die Media Control Unit (MCU) des betroffenen Infotainment-Systems. 90 Kommentare
Apple Silicon: Photoshop und WoW laufen nativ auf M1-Chip Adobe hat Photoshop als vorläufige Beta für ARM64 portiert und auch World of Warcraft bekommt eine native Unterstützung für den M1-Prozessor. 163 Kommentare
Xeon SP: Intel sieht Ice Lake vor AMDs Epyc Trotz langer Verzögerung hat Intel mehrere Supercomputer-Partner für die Ice-Lake-Xeons gewinnen können und zeigt erste Benchmarks. 13 Kommentare
Top500: Deutscher Supercomputer unter den ersten zehn Mit dem Booster-Module rechnet der Juwels aus Jülich besonders schnell, auch der Hawk-Supercomputer aus Stuttgart liegt weit vorne. 6 Kommentare
Instinct MI100: AMDs erster CDNA-Beschleuniger ist extrem schnell Teils flotter als Nvidias A100: Mit der Instinct MI100 alias Arcturus will AMD im Supercomputer-Segment wieder vorne dabei sein. 11 Kommentare
Golem Plus Artikel Radeon RX 6800 (XT): Das Unboxing als Gelegenheit Am 18. November 2020 erscheinen die Radeon RX 6800 (XT) . Wir zeigen vorab, welche Grafikkarten, Apps und Spiele wir einsetzen. 83 Kommentare / Von Marc Sauter
Supercomputer-Beschleuniger: Nvidia verdoppelt Videospeicher des A100 Mit 80 GByte kann Nvidias aktualisierter A100-Supercomputer-Beschleuniger auf die doppelte Menge an Videospeicher zurückgreifen. 1 Kommentare
Oculus Quest 2: Erste Spiele laufen mit 90 Hz statt 72 Hz Beliebte VR-Titel wie Beat Saber oder Space Pirate Trainer werden flüssiger dank höherer Bildrate und freigeschalteter Display-Frequenz. 25 Kommentare
Golem Plus Artikel Ryzen 7 5800X im Test: Der schnellste Achtkerner Egal ob Anwendungen oder Spiele: Der Ryzen 7 5800X ist so flott, dass Intel mit gleich zehn Kernen und über 5 GHz dagegenhalten muss. 98 Kommentare / Von Marc Sauter
Intel SG1: Server-Grafikkarte rendert 80 Spiele-Streams Vier gekoppelte Chips für Gaming über die Cloud: Mit dem SG1 will Intel zumindest in bisschen im Grafikkarten-Markt mitmischen. Kommentare
MacOS Big Sur: Welche Software auf dem Apple Silicon läuft Mit dem Wechsel von Intels x86 auf das ARM-basierte Apple Silicon müssen Apps angepasst werden. Ein Überblick zum aktuellen Stand. 18 Kommentare
Golem Plus Artikel Apple Silicon: Was der M1-Chip kann und bedeutet Auch wenn das Marketing unnötigerweise irreführend ist, die Performance des Apple Silicon fällt dennoch sehr beeindruckend aus. 239 Kommentare / Eine Analyse von Marc Sauter
Ryzen V2000: AMDs Renoir kommt für Embedded-Systeme Mit acht Zen-2-Kernen und flotter Vega-Grafikeinheit: Die Ryzen Embedded V2000 werden vorerst für IoT und Mini-PCs eingesetzt. 6 Kommentare