PC-Gaming: AOC- und Iiyama-Displays zeigen 165 Hertz
Von 23,98 Zoll bis 31,5 Zoll und mit IPS- oder VA-Panel: Die 165-Hz-Displays von AOC und Iiyama sind interessante Optionen für Gamer.

AOC hat zwei Displays aus der G2-Gaming-Serie vorgestellt, den C32G2AE und den CQ32G2SE. Von Iiyama wiederum stammen zwei Bildschirme aus der Red-Eagle-Reihe, der GB2470HSU-B1 und der GB2770HSU-B1. Allen vier ist gemein, dass Panels mit 165 Hz verwendet werden, ansonsten aber unterscheiden sich die Monitore.
Der C32G2AE und der CQ32G2SE weisen beide eine Diagonale von 31,5 Zoll auf und sie sind gekrümmt (1500R). Beide setzen auf ein VA-Panel mit einem Kontrast von 3.000:1 laut Hersteller sowie einer Frequenz von 165 Hz, wobei das AE-Modell mit 1.920 x 1.080 Pixeln (FHD) und das SE-Pendant mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten (WQHD) auflöst.
Beide sollen eine Helligkeit von mäßigen 250 cd/m² erreichen und unterstützen AMDs Freesync Premium. Neben zwei HDMI 2.0 gibt es einen Displayport 1.2, zudem sind Lautsprecher integriert. Die zwei Monitore lassen sich in der Höhe verstellen, sind kippbar und können per Pivot-Funktion hochkant ausgerichtet werden.
Beim GB2470HSU-B1 und beim GB2770HSU-B1 von Iiyama unterscheiden sich die Displays in der Größe - eines hat 23,8 Zoll und das andere 27 Zoll. Beiden gemein ist das IPS-Panel mit 1.920 x 1.080 Pixeln sowie AMDs Freesync Premium, einer Helligkeit von 250 cd/m² und einem Kontrast von 1.100:1 laut Hersteller. Die Monitore haben Lautsprecher, sind höhenverstell- sowie neigbar und beherrschen Pivot. Ein zweifacher USB-Hub ist integriert.
AOC verkauft den C32G2AE für 300 Euro und den CQ32G2SE für 390 Euro - beiden sollen im Dezember 2020 in den Handel gelangen. Der GB2470HSU-B1 von Iiyama kostet 205 Euro, der GB2770HSU-B1 wird für 260 Euro angeboten. Beide sind allerdings bereits unterhalb der offiziellen Preisempfehlungen des Herstellers verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
sondern ob die hintergrundbeleuchtung flackert! es gibt nämlich seit den stromsparenden...
Ja, der Mi ist echt ein Geheimtipp seit Ende 2019. Etwas neuer, selbe Preisregion und so...