Prozessor: Cyberpunk 2077 nutzt nicht alle Ryzen-Kerne
Ein Community-Fix erhöht die Bildrate auf Ryzen-CPUs in Cyberpunk 2077 signifikant, der fehlerhafte Code stammt von AMD selbst.

Cyberpunk 2077 läuft auf einem Ryzen-Prozessor nicht so schnell, wie es mit solcher Hardware möglich wäre. Eine Modifikation der Ausführungsdatei schafft Abhilfe, allerdings dürfte Entwickler CD Projekt Red das Thema längst bekannt sein. Hintergrund der Performance ist, dass Cyberpunk 2077 die logischen SMT-Cores ignoriert und nur die physischen Kerne nutzt.
Die meisten Ryzen-Prozessoren nutzen SMT (Simultaneous Multithreading), um doppelt so viele Threads ausführen zu können, Intels eigene Implementierung heißt HT (Hyperthreading). Schon beim Techniktest von Cyberpunk 2077 merkten wir an, dass das Spiel kein SMT zu verwenden scheint. Das rührt offenbar von AMDs eigenem GPU-Open-Code her, welcher für Windows 7 und die Bulldozer-Generation gedacht ist. Diese setzt auf einen Ansatz namens Core Multithreading (CMT).
Die Architektur weist sogenannte Module auf: Hier teilen sich zwei Integer-Einheiten eine Gleitkomma-Einheit und zumindest bis zur Piledriver-Ausbaustufe auch den L1I/L2-Cache und das vorgestellte Frontend. Der Code sorgt dafür, dass nicht zwei Threads auf einem Modul landen, was bei einem Ryzen-Prozessor aber die Leistung reduziert, statt sie zu erhöhen. Per Hex-Editor lässt sich das Verhalten deaktivieren, wodurch dann auch die logischen SMT-Cores mit Threads belegt werden.
Wie der Test bei Tom's Hardware zeigt, steigt die Bildrate deutlich: Ein Ryzen 5 3600XT und ein Ryzen 5 5600X profitieren zwischen 11 und 23 Prozent je nach Auflösung sowie Detailstufe. Ein Ryzen 9 5950X hingegen verliert Performance, wahrscheinlich weil die beiden Chiplets nicht ideal angesprochen werden. Das bedeutet, bis 8C/16 steigt durch den Fix die Leistung, bei 16C/32T - und wahrscheinlich auch 12C/24T - sinkt sie. Der aktuelle Patch v1.04 behebt zwar allerhand Probleme, die CPU-Auslastung bei Ryzen-Prozessoren jedoch ändert er nicht - möglicherweise ist das Verhalten von CD Projekt Red gar gewollt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eine Frage muss ich aber noch nachschieben ; Es ist zwar naheliegend, dass CD Projekt Red...
Nicht wirklich, solbald 8 Kerne auf einem CCD sind solle sich nichts mehr merklich...
ich spiel das ganze derzeit auf einer Intel CPU mit ner 3090 auf 4k mit Ultra Settings...
Wurde es nicht... Ich hab 1.04 von GOG und bei mir steht in der config immer noch ne 3...
Ich hab in vielen Szenen sicherlich 20 FPS dazu gewonnen. Also würde es mit einem Ryzen...
Kommentieren